Reifenfrage

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2015 17:09 #11 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Re:Reifenfrage
ok

hab auch gesehn das es für die hinteren einen gibt mit dem zusatz Enduro
gleicher reifen und größe nur andere bestellnummer . vieleicht haben die andere
mischungen im programm.

denke das problem ist einen guten reifen mit gripp und laufleistung zu bekommen,
wie ihn viele von uns gerne einsetzen möchen . aber ein guter Trial reifen is halt wirkich nix für die straße .

hoff der kleine ausschweif stört hier nicht ?

Please Log in to join the conversation.

  • juergen
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2015 17:18 #12 by juergen
Replied by juergen on topic Re:Reifenfrage

Espada wrote:

juergen wrote: Nach kurzer Zeit sind bei mir schon die Stollen eingerissen.

Gruß
Jürgen


könnten die Risse nicht einfach vom Fahren auf der Straße (und das noch mit wesentlich höherer Geschwindikeit als beim reinen trialen) kommen?


Habe den Reifen kurz vor der Lombardei aufgezogen und. Danach habe ich die Risse entdeckt.
Habe ein 12er Ritzel drauf, max. Geschwindigkeit keine 100 km/h.
Und außerdem ist das jetzt der Serienreifen der Alp der sollte das können.

Gruß
Jürgen

Please Log in to join the conversation.

  • Herbert
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2015 19:02 #13 by Herbert
Replied by Herbert on topic Re:Reifenfrage
Hallo,
mal meine Erfahrungen zum Trialreifen:
Wettbewerb: Trial nicht Alp
Michelin sehr gut
Golden Tyre Gecko fast gleichwertig
Michelin X Light für mich als über 100kg Mensch ( Echter Bayer) ist der in Karkasse zu weich
genauso Golder Tyre 255
Dunlop zu Hart eher Trialwandern
Mitas zum Wettbewerb Trialen nicht geeignet.

So und nun zur Alp 200.
Alle oben angeführten Reifen würde ich nicht nehmen wenn ich auch auf der Straße unterwegs bin.
Den Mitas habe ich am Anfang auch nicht getraut nur das letzte Jahr bin ich ganz schön oft als Tour Guide mit der Alp 200 und den Mitas unterwegs gewesen.
Finde ich gar nicht so schlecht.
OK verliert schnell die Ecken und "Reist" auch ein doch die Risse machen nichts.
Auf der Straße auch brauchbar
Und bei dem Preis kann er auch mal früher getauscht werden.
Doch jeder soll es für sich doch selbst entscheiden !!!!!
Noch was
Maxxis Trialmax wie KTM Freeride
habe ich auch schon gefahren finde ich gut nur bringt halt keine KM Leistung.
Eine Tour Oasi Verde 380km da ist der Hintere zu 75% weg.
Dann Probiert mal schön.
Herbert Schajor
PS: Habe Mitas Vorne und Hinten zusammen für 80,00 sind von Neuen Alp 200 abmontiert
Info wie immer per mail an herbert(ätt)schajor.com

Please Log in to join the conversation.

  • Freeride.ch
  • Visitor
  • Visitor
21 Feb 2016 08:57 #14 by Freeride.ch
Replied by Freeride.ch on topic Reifenfrage
Die ganze Welt fährt Michelin, ich finde sie die besten Reifen, wenn du schaust was die grosse Masse fahrt so siehst du auch Michelin.
Ich würde keine Experimente machen, die 10-15 Euro sind es nicht wert.
X light brauchst du nicht.
Einmal im Jahr einen neuen Hinterreifen bringt dich nicht um.

Please Log in to join the conversation.

  • K+P_Zweiradtechnik
  • Visitor
  • Visitor
21 Feb 2016 20:22 #15 by K+P_Zweiradtechnik
Replied by K+P_Zweiradtechnik on topic Reifenfrage
Ich halte mal fest:
Der Michelin ist ein super Trial-Reifen, wobei der Light anfällig gegen aufschlitzen/zerstechen der Karkasse ist.

Hobbyfahrer aufgepasst, der Mitas kostet nur die Hälfte wie der Michelin !!

Zudem ist ein neuer Mitas XPro in der Pipeline, ich hoffe das wir diesen bald ausreichend am Lager haben.

Und für alle dies noch nicht wussten: der Mitas ET01 geht wie die Sau im Winter/Schnee ((-


Heiko

Please Log in to join the conversation.

  • MG65
  • Visitor
  • Visitor
25 Feb 2016 20:57 #16 by MG65
Replied by MG65 on topic Reifenfrage
Auf eine Rev gehört ein Trialreifen.
Gute Erfahrungen mit Michelin X11 oder Dunlop 803.
Der Dunlop har sich dem Michelin stark angenähert und mein Verschleißbild beim 803 ist nach gut 1 Jahr (4Takt) sehr akzeptabel.

Please Log in to join the conversation.

  • Micha_D
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2021 09:53 #17 by Micha_D
Replied by Micha_D on topic Reifenfrage
...schon sind 5 Jahre vergangen :date: und ich habe nun eine EVO 300 4T.

Ich suche für meinen Einsatz als Amateur in der 75kg-Klasse zum Spielen in Bilstain und Endurowandern Italien passende Reifen.
Hat sich hier im Angebot etwas getan? Gefühlt gibt es eher weniger Auswahl (Golden Tyre fehlt).
Da ich mit dem Bike auch (selten, Italien) auf der Strasse unterwegs bin, fällt wohl der Michelin X11 weg.
Dunlop 803 ist deutlich teurer als die anderen.
Bliebe noch Pirelli MT43 oder die Maxxis M7319/20.
Preismäßig sind die Maxxis scheinbar um soviel günstiger, wie sie sich schneller wegrubbeln.
Auf der Alp200 mochte ich die MT43 mit wenig Luftdruck, aber die Maxxis gefielen mir auch mit etwas offenerem, weichen Profil.
Daher würde ich gripporientiert diese bestellen.

Habt Ihr noch andere Vorschläge oder Erfahrungen, wenn Haltbarkeit untergeordnete Prio ist?

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2021 16:17 #18 by Redcat
Replied by Redcat on topic Reifenfrage
Vor 2 oder 3 Jahren gab es mal nen Reifenvergleich im TRIALSPORT-Heft. Da habe ich gefühlt den Dunlop mit 0,28 bar als Sieger gesehen. Andy Kindsvogel kann Dir dazu sicher was sagen....

Pirelli MT 43 ist halt ein unkaputtbarer Allrounder. Für Wettbewerbe aber nicht zugelassen, da die Mittelblöcke nicht rechteckig sind.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2021 16:32 #19 by M@tt
Replied by M@tt on topic Reifenfrage
Ich hatte den Michelin Trial Competition X 11 4R18 64M auf meiner "Trial".
Gewechselt zum Maxxis M7320 4.00 R18 TL 64M der ja auf der KTM Freeride aufgezogen ist. (69 Euro mit Versand im Angebot)

Da ich mit dem Mopped nur Endurowanderungen mache und es Winter war hat mich der Gripp bei nassen Verhältnissen im Unterholz gestört. Grad wenn noch etwas Schlamm dabei ist dreht der Michelin nur durch. Klar ist auch ein Trialreifen und kein Enduroreifen.

Der Maxxis hat breitere Stollenabstände und ist gefühlt noch etwas weicher in der Mischung. Damit kann man super Enduro fahren und hat im Wald super Gripp. (0,4 Bar mit Standartschlauch) Wie es im Trialfahren ist kann ich überhaupt nicht sagen da ich das nicht mache. Auch glaube ich dass für Wettbewerbe der Maxxis nicht zugelassen ist.

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2021 16:53 #20 by b-joe
Replied by b-joe on topic Reifenfrage
hab gerade den maxxis mit tubeliss hinten bei der XT drauf. nach fahrten in bilstain und melz bin ich so weit zufrieden damit.
der dunlop ist etwas steifer als andere und eher für schwerere fahrer geeignet.
der pirelli bietet weniger grip im gelände hat aber bessere strassen eigenschaften.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.254 seconds
Powered by Kunena Forum