- Forum
- Alp
- Die neue Alp 4.0 / X (ab MY 2024)
- Alp 4.0 / X - Allgemein
- Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
×
Was gibt´s im Umfeld der neuen Alps?
Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
- Uli8
- Visitor
-
16 Jun 2024 09:37 #31
by Uli8
Replied by Uli8 on topic Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Tja, das mit dem "Klang" geht vielen so (kann mich selbst auch nicht ganz ausnehmen).
Die Frage ist, ob man dafür in Kauf nimmt, den Leuten auf den Sack zu gehen und in letzter Konsequenz sogar Streckensperrungen und Fahrverbote riskieren will.
Persönlich bin ich die letzten Jahre lieber im Stealth mode unterwegs. Auch Förster sind erfahrungsgemäß eher geneigt, Dich weiter zu winken statt vom Bock zu schießen, wenn Du NICHT mit Getöse daher kommst und den Wald umpflügst.
Die Frage lautet also eigentlich "Macht mir Krach mehr Spaß oder Moped fahren?"
Die Frage ist, ob man dafür in Kauf nimmt, den Leuten auf den Sack zu gehen und in letzter Konsequenz sogar Streckensperrungen und Fahrverbote riskieren will.
Persönlich bin ich die letzten Jahre lieber im Stealth mode unterwegs. Auch Förster sind erfahrungsgemäß eher geneigt, Dich weiter zu winken statt vom Bock zu schießen, wenn Du NICHT mit Getöse daher kommst und den Wald umpflügst.
Die Frage lautet also eigentlich "Macht mir Krach mehr Spaß oder Moped fahren?"
Please Log in to join the conversation.
- Birtschi
- Visitor
-
16 Jun 2024 09:56 #32
by Birtschi
Replied by Birtschi on topic Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Übertrieben laut will ich ja nicht unterwegs sein..... aber ein wenig mehr wäre mir schon recht. Muss ja nicht lauter sein, aber einen schöneren klang halt.
Please Log in to join the conversation.
- grandpa
- Visitor
-
16 Jul 2024 19:14 #33
by grandpa
Replied by grandpa on topic Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Auch mich lässt das Thema Auspuff nicht los, deshalb habe ich mal wieder eine Spielstunde eingelegt und ein bisschen rumprobiert.... 
Also: Endschalldämpfer demontiert und Motor gestartet - erstaunlich leise, schön dumpfer Klang. Da der serienmäßige Endschalldämpfer ja ein Absorptionsdämpfer mit freiem Durchgang ist, wird ein anderer Dämpfer allein weder an der Leistung noch am Klang was ändern.
Also Endoskop angeschmissen und in das Auslass-Röhrchen vom Brotkasten eingeführt - und mich endlos gegruselt
das ist nackte Gewalt , was da dem Abgas angetan wird 
Der Kat, der direkt vor dem Auslass vom Brotkasten liegt, hat ca. 55 mm Durchmesser, und dann wird das Abgas durch ein 32er Röhrchen gezwängt, was stumpf in das Gehäuse vom Brotkasten reingeschoben und mit ihm verschweißt wird.....
So böse kann man seinem Abgas nicht sein, dass man es so behandelt....
Ich denke, dass man zuerst das Auslass-Röhrchen vom Brotkasten gegen ein Rohr mit mehr Durchmesser tauschen muss, und dann sehen wir mal weiter. Ich habe mal 43er Rohr bestellt, das passt dann ÜBER den Anschluss vom Serienendtopf, so dass die Serienoptik erstmal gewahrt bleibt. Mal schauen, was passiert.....ich werde berichten...
Also: Endschalldämpfer demontiert und Motor gestartet - erstaunlich leise, schön dumpfer Klang. Da der serienmäßige Endschalldämpfer ja ein Absorptionsdämpfer mit freiem Durchgang ist, wird ein anderer Dämpfer allein weder an der Leistung noch am Klang was ändern.
Also Endoskop angeschmissen und in das Auslass-Röhrchen vom Brotkasten eingeführt - und mich endlos gegruselt

Der Kat, der direkt vor dem Auslass vom Brotkasten liegt, hat ca. 55 mm Durchmesser, und dann wird das Abgas durch ein 32er Röhrchen gezwängt, was stumpf in das Gehäuse vom Brotkasten reingeschoben und mit ihm verschweißt wird.....

So böse kann man seinem Abgas nicht sein, dass man es so behandelt....

Ich denke, dass man zuerst das Auslass-Röhrchen vom Brotkasten gegen ein Rohr mit mehr Durchmesser tauschen muss, und dann sehen wir mal weiter. Ich habe mal 43er Rohr bestellt, das passt dann ÜBER den Anschluss vom Serienendtopf, so dass die Serienoptik erstmal gewahrt bleibt. Mal schauen, was passiert.....ich werde berichten...

Please Log in to join the conversation.
- Birtschi
- Visitor
-
16 Jul 2024 20:55 #34
by Birtschi
Replied by Birtschi on topic Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Ich freue mich schon von deinen Erfahrungen zu lesen. Vl. könntest du auch fotos von deinem Projekt einstellen. Würde mich persönlich sehr freuen. Lg Thomas
Please Log in to join the conversation.
- grandpa
- Visitor
-
17 Jul 2024 07:35 #35
by grandpa
Replied by grandpa on topic Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Ja klar, mache ich..... 
Ich habe ja schon früher hier im Fred mal klar gemacht, wo ich hin will: reine Krümmeranlage mit Endschalldämpfer habe ich probiert, wird aber zu laut
Insofern kann es nur eine Kombination aus Brotkasten (dessen Existenz wird man dann wohl fressen müssen) und neuem Endschalldämpfer sein. Bei mir wird es der hoch gelegte Deeptone von GPR. Auch dazu gibt es Bilder weiter vorn.
Insofern bin ich nun bei dem nicht einfacher Teil der Zuleitung....
Wie man im früheren Beitrag sieht, sind die Beifahrerfussrasten im Weg. Den ganzen Halter brauche ich aber nicht mehr, wenn der Topf nach oben wandert, denn ich fahre nur solo...
Wenn nicht der TÜV wäre, für den ich dann die Rasten und den Originaltopf montieren muss. Daher ändere ich den Hilfsrahmen und mache den Ausleger schraubbar. Konstruktiv ist das gelöst, die Umsetzung kommt, wenn der bestellte (neue) Hilfsrahmen da ist. So kann ich diese Dinge schonmal parallel vorbereiten.
Auf das neue Ausgangsrohr vom Brotkasten muss dann Originaltopf und der Krümmer zum Deeptone passen, daher ein 43x1.5mm Rohr. Da passt der originale rein (Außendurchmesser 40mm) und der neue Krümmer drüber.
Soweit das Projekt....
Ich will die Tage mal auf die Bremse und den Status quo festhalten, man kann sich ja auch verschlimmbessern.....
Denke ich zwar nicht, aber der Deubel ist ein Eichhörnchen.... 
Wenn das alles funktioniert, dann stelle ich hier mal alle Maße für Ausleger und Ausgangsrohr ein. Wenn sich genug finden, kann man ja so ein Rohr auch biegen lassen. Für eine CNC-Maschine ein Gucken.....
Also: stay tuned. Irgendwann kommt da was......

Ich habe ja schon früher hier im Fred mal klar gemacht, wo ich hin will: reine Krümmeranlage mit Endschalldämpfer habe ich probiert, wird aber zu laut

Insofern kann es nur eine Kombination aus Brotkasten (dessen Existenz wird man dann wohl fressen müssen) und neuem Endschalldämpfer sein. Bei mir wird es der hoch gelegte Deeptone von GPR. Auch dazu gibt es Bilder weiter vorn.
Insofern bin ich nun bei dem nicht einfacher Teil der Zuleitung....

Wie man im früheren Beitrag sieht, sind die Beifahrerfussrasten im Weg. Den ganzen Halter brauche ich aber nicht mehr, wenn der Topf nach oben wandert, denn ich fahre nur solo...

Wenn nicht der TÜV wäre, für den ich dann die Rasten und den Originaltopf montieren muss. Daher ändere ich den Hilfsrahmen und mache den Ausleger schraubbar. Konstruktiv ist das gelöst, die Umsetzung kommt, wenn der bestellte (neue) Hilfsrahmen da ist. So kann ich diese Dinge schonmal parallel vorbereiten.
Auf das neue Ausgangsrohr vom Brotkasten muss dann Originaltopf und der Krümmer zum Deeptone passen, daher ein 43x1.5mm Rohr. Da passt der originale rein (Außendurchmesser 40mm) und der neue Krümmer drüber.
Soweit das Projekt....

Ich will die Tage mal auf die Bremse und den Status quo festhalten, man kann sich ja auch verschlimmbessern.....


Wenn das alles funktioniert, dann stelle ich hier mal alle Maße für Ausleger und Ausgangsrohr ein. Wenn sich genug finden, kann man ja so ein Rohr auch biegen lassen. Für eine CNC-Maschine ein Gucken.....

Also: stay tuned. Irgendwann kommt da was......

Please Log in to join the conversation.
- Birtschi
- Visitor
-
17 Jul 2024 10:33 #36
by Birtschi
Replied by Birtschi on topic Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Perfekt. Gutes gelingen
.....
.....
Please Log in to join the conversation.
- Birtschi
- Visitor
-
02 Aug 2024 17:38 #37
by Birtschi
Replied by Birtschi on topic Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Hatt vl. schon irgendwer von euch was erfahren, ob und wann ein zubehör krümmer bzw. Auspuff kommt? Mir kommt die rote zu zugestopft vor. Lg
Please Log in to join the conversation.
- WhatsAlp
- Visitor
-
03 Aug 2024 08:57 #38
by WhatsAlp
Replied by WhatsAlp on topic Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Zugestopft?
Nö. Hör dir doch mal andere Euro5 Modelle an. Außer warmer Luft kommt da gar nichts raus.
Ich finde den Klang meiner Alp für diese gesetzlichen Verhältnisse schon deutlich besser, man kann nicht den Ventilen beim Arbeiten zuhören. Von der Leistungsentfaltung kommt sie mir sogar munterer als ihr leiserer Motorenspender Zontes GK von.
Ein sehr ähnliches Projekt gab und gibt es bei den BMW 1150GS, die nach dem gleichen Prinzip den Auspuff haben mit dem Brotkasten. Man kann sie komplett ohne Schalldämpfer fahren. Oder mit Akra oder Zach oder oder. Ändert alles nichts an der Leistung oder dem Drehmoment, höchstens marginal bis deutlich schlechter auf dem Prüfstand.
Ich behaupte mal, den Brotkasten weg machen kostet Drehmoment und bringt geringfügig Spitzenleistung, aber verbunden mit viel Lärm.
Aus dem Zubehör wird da gar nichts kommen, die Entwicklungskosten sind für diesen kleinen Absatzmarkt viel zu hoch.
So rein als Bastelprojekt kann natürlich jeder machen, was er will und die Rennleitung toleriert…
Nö. Hör dir doch mal andere Euro5 Modelle an. Außer warmer Luft kommt da gar nichts raus.
Ich finde den Klang meiner Alp für diese gesetzlichen Verhältnisse schon deutlich besser, man kann nicht den Ventilen beim Arbeiten zuhören. Von der Leistungsentfaltung kommt sie mir sogar munterer als ihr leiserer Motorenspender Zontes GK von.
Ein sehr ähnliches Projekt gab und gibt es bei den BMW 1150GS, die nach dem gleichen Prinzip den Auspuff haben mit dem Brotkasten. Man kann sie komplett ohne Schalldämpfer fahren. Oder mit Akra oder Zach oder oder. Ändert alles nichts an der Leistung oder dem Drehmoment, höchstens marginal bis deutlich schlechter auf dem Prüfstand.
Ich behaupte mal, den Brotkasten weg machen kostet Drehmoment und bringt geringfügig Spitzenleistung, aber verbunden mit viel Lärm.
Aus dem Zubehör wird da gar nichts kommen, die Entwicklungskosten sind für diesen kleinen Absatzmarkt viel zu hoch.
So rein als Bastelprojekt kann natürlich jeder machen, was er will und die Rennleitung toleriert…
Please Log in to join the conversation.
- grandpa
- Visitor
-
03 Aug 2024 16:47 #39
by grandpa
Replied by grandpa on topic Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Ich kann WhatsAlp nur zustimmen. Ich habe ja zu diesem Thema einige Vorversuche gemacht, inklusiv Krümmeranlage ohne Brotkasten, aber mit Kat.
Schaut einfach mal ein paar Seiten vorher.....
Was aus dem Brotkasten ohne Endschalldämpfer kommt, ist schon so leise, dass es den Endschalldämpfer fast garnicht mehr braucht. Der ändert als reiner Absorptionsdämpfer nur was an der "Stimmlage", was für die Schallmessung wichtig sein kann, denn die Kurve ist ja nach der Empfindlichkeit des menschlichen Ohr bewertet. Da spielen Frequenzgänge eine wichtige Rolle, weil die Empfindlichkeit des Ohres nicht linear über den ganzen Frequenzbereich ist.
Nur ein anderer Topf bringt also nix....
Wenn man dann darauf schaut, was die Hersteller für andere Modelle gemacht haben (z.B. für Zontes, da gibt's was von IXIL und GPR), dann geht das geräuschmäßig in die verkehrte Richtung.
Drehmoment-Verlust erwarte ich ohne Brotkasten zwar nicht, denn die Ausbeute ist ohnehin nicht üppig (Daumenwert: 100 Nm pro 1.000 cm³ sind gut), aber aus Geräuschgründen wird er wohl bleiben müssen. Siehe älterer Beitrag.
Und für eine EURO 5-Lösung fehlt sicher die denkbare Stückzahl.
Quintessenz aus allem: selbst machen oder bleiben lassen.....

Was aus dem Brotkasten ohne Endschalldämpfer kommt, ist schon so leise, dass es den Endschalldämpfer fast garnicht mehr braucht. Der ändert als reiner Absorptionsdämpfer nur was an der "Stimmlage", was für die Schallmessung wichtig sein kann, denn die Kurve ist ja nach der Empfindlichkeit des menschlichen Ohr bewertet. Da spielen Frequenzgänge eine wichtige Rolle, weil die Empfindlichkeit des Ohres nicht linear über den ganzen Frequenzbereich ist.
Nur ein anderer Topf bringt also nix....

Wenn man dann darauf schaut, was die Hersteller für andere Modelle gemacht haben (z.B. für Zontes, da gibt's was von IXIL und GPR), dann geht das geräuschmäßig in die verkehrte Richtung.
Drehmoment-Verlust erwarte ich ohne Brotkasten zwar nicht, denn die Ausbeute ist ohnehin nicht üppig (Daumenwert: 100 Nm pro 1.000 cm³ sind gut), aber aus Geräuschgründen wird er wohl bleiben müssen. Siehe älterer Beitrag.
Und für eine EURO 5-Lösung fehlt sicher die denkbare Stückzahl.
Quintessenz aus allem: selbst machen oder bleiben lassen.....

Please Log in to join the conversation.
- Birtschi
- Visitor
-
13 Sep 2024 12:45 #40
by Birtschi
Replied by Birtschi on topic Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Grüss euch.
Nur mal so als Gedanken....
Was wäre wenn man die dämmwolle vom endtopf entfernt?
Würde das was ändern?
Nur mal so als Gedanken....
Was wäre wenn man die dämmwolle vom endtopf entfernt?
Würde das was ändern?
Please Log in to join the conversation.
- Forum
- Alp
- Die neue Alp 4.0 / X (ab MY 2024)
- Alp 4.0 / X - Allgemein
- Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Time to create page: 1.222 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Die neue Alp 4.0 / X (ab MY 2024)
-
Alp 4.0 / X - Allgemein
- Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle