× Was gibt´s im Umfeld der neuen Alps?

Fazit Beta ALP X nach 10023Km

  • Feldweg-Streuner
  • Visitor
  • Visitor
19 Oct 2024 14:27 - 19 Oct 2024 14:27 #11 by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Fazit Beta ALP X nach 10023Km

alp wrote: Was ist es denn jetzt geworden?


Ziemlich unspektakulär eine 390er ADV.
Wollte eigentlich auf die neuen Modelle 2025 warten, aber nach den ersten Daten wird die mir zu hoch.

Die KTM konnte ich für 4990€ inkl. 1.Inspektion fabrikneu bekommen. Das war schon auch ein starkes Argument.
Mit vollem Elektronik und Com Paket, voll einstellbarem Fahrwerk aber leider nur mit 19" Vorderrad. Wichtig war mir bei der Mühle auch die Unterbringung von Gepäck, da Sabines 200erter Alp nicht ganz so viel tragen kann.
Für das Ding bekommt man auch alles erdenkliche Zubehör aus China oder der EU und es wurden zigtausende davon gebaut.
Ob sie sich bewährt muss man sehen. Jedenfalls ist sie recht ausgereift und hat keine bekannten "serien" Mängel, was auf langen Reisen schon nervig ist, wenn dann die Batterien sterben oder die Elektronik spinnt.
Last edit: 19 Oct 2024 14:27 by Feldweg-Streuner.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
19 Oct 2024 17:16 - 19 Oct 2024 17:20 #12 by halpgas
Replied by halpgas on topic Fazit Beta ALP X nach 10023Km
Bei dem 390er :pump: ist sicherlich auch nicht alles Gold was orange glänzt.

Sie hat auch einfach eine andere Ausrichtung, ist weniger Enduro und mehr SUV. Kleinere, gegossene Räder mit straßenorientierter Bereifung, geringere Federwege, rahmenfeste Verkleidung, 20kg Mehrgewicht...

Das "Design" aus dem Hause Kiska - mein Fall wäre das nicht :glass: :herz: :schein:
Last edit: 19 Oct 2024 17:20 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Feldweg-Streuner
  • Visitor
  • Visitor
19 Oct 2024 17:52 - 19 Oct 2024 18:27 #13 by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Fazit Beta ALP X nach 10023Km
Ja Design ist immer schwierig, das sieht man ja auch aktuell bei der 1300 GS und die neue Alp war ja auch nicht der Bruder von Prinz Charming und die Sympathienbekundungen hielten sich in Grenzen.
Die Gussfelgen an der KTM fand ich erstmal auch nicht so prickelnd, aber bisher wurden keine nennenswerte Anzahl (mir liegt keine Meldung vor) offroad zerstört und die schlauchlosen Reifen sind eher ein Argument dafür als dagegen. Nachteilig ist halt das man außer K60, Mitas-07, Mitas 09, Anakee Wild, TKC80 wenig Auswahl an Reifen hat.
Die 20 kg spürt man nicht so sehr, vermutlich weil das Gewischt der KTM tiefer im Rahmen sitzt. Die geringere Bodenfreiheit der KTM spürt man, wenn man über Hindernisse so ab 30 cm (Kante senkrecht) drüber will und keinen sauberen "Jap-Zap" oder "Doppel Blip" hin bekommt. Das wollen aber sehr wenige die Alp 4 fahren und dafür nehme ich auch eher ein anderes Motorrad.
Seit 2020 wurden im Schnitt pro Jahr ca. 1800 Maschinen aus der 390 Serie zugelassen. Betrachtet man die Foren, gibt es da weniger Mängel als an den wenigen bisher ausgelieferten "neuen" Alp 4 + X. Das war ein starkes Kaufargument.
Wenn man die beiden Maschinen nebeneinander stellt und gegeneinander fährt (was ich sehr zum Leid des Händlers in der Kaul -das ist unsere Trial und Enduro Strecke- gemacht hatte), Verarbeitung, verwendet Materialien, Elektronik und technische Attribute (Bremse, Kupplung, Motor, Kurven ABS) bewertet, kann man sich ein Urteil bilden.
Das kann halt bei jedem anders ausfallen.

Aber die Diskussion will ich eigentlich gar nicht führen. Mei erster Post galt eigentlich dem Fazit "Empfehlung" Alp kaufen oder nicht und da sehe ich halt viel Potential und viel Potential zur Verbesserung.

ps:
Die neue Alp fährt sich mit einem 48er Zahnrad deutlich besser. Das Vorderrad ohne Kupplungseinsatz leicht zu machen ist m.E. deutlich einfacher.
Bei steilen Bergabpassagen neigt das Hinterrad zum Blockieren, wobei der Motor gerne abstirbt.
Last edit: 19 Oct 2024 18:27 by Feldweg-Streuner.

Please Log in to join the conversation.

  • Feldweg-Streuner
  • Visitor
  • Visitor
20 Oct 2024 07:56 - 20 Oct 2024 07:57 #14 by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Fazit Beta ALP X nach 10023Km
Kann den Beitrag nicht mehr editieren.
Die KTM hat neben der Bereifung noch einen anderen Layoutfehler. Die Fahrerfußrasten sind baugleich mit der Duke, kippen also nach vorne. Das führt zu einer wenig sinnvollen "ich spring über den Lenker" Ergonomie -ban- , wenn man im Stehen fährt. Da muss man nochmal 80€ :eiflach: investieren.
Last edit: 20 Oct 2024 07:57 by Feldweg-Streuner.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
20 Oct 2024 09:09 #15 by admin
Replied by admin on topic Fazit Beta ALP X nach 10023Km
:tesse: Lasst uns beim Thema bleiben. Für Bikes anderer Hersteller haben wir eine eigene Kategorie im Forum.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
20 Oct 2024 10:02 - 20 Oct 2024 10:02 #16 by umschlu
Replied by umschlu on topic Fazit Beta ALP X nach 10023Km

admin wrote: :tesse: Lasst uns beim Thema bleiben. Für Bikes anderer Hersteller haben wir eine eigene Kategorie im Forum.


Habe gerade erst entdeckt, dass Du die Tausend Dank schon überschritten hast :Klee: :blum:.
Last edit: 20 Oct 2024 10:02 by umschlu.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.782 seconds
Powered by Kunena Forum