×
Fachliches zur Technik der neuen Alps
Info zum einfrierenden Tacho
- Mr.X
- Visitor
-
06 Mar 2025 18:26 #11
by Mr.X
Replied by Mr.X on topic Info zum einfrierenden Tacho
Entschuldigung, wusste ich nicht.
Werde mich in Zukunft mit meinen Äußerungen zurück halten.
Werde mich in Zukunft mit meinen Äußerungen zurück halten.
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
10 Mar 2025 09:14 #12
by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Info zum einfrierenden Tacho
Da muss man aber schon sehr anspruchslos sein, wenn das ein Hoffnungsschimmer ist.
So was in der Art kenn ich noch von meiner RSV Mille, da brauchte Aprilia auch zwei Jahre zur Fehlerbeseitigung und dann nochmal eins zum Tausch, bis der Rückruf dann durch war.
Bin mal gespannt wie das weiter geht. Wenn die Dinger trotz Fehler weiter ausgeliefert werden, wird das ja für Beta-Verhältnisse auch ein großer Rückruf über ca. 2 Jahrgänge werden. Also falls das überhaupt ein Garantiefall werden wird.

Bin mal gespannt wie das weiter geht. Wenn die Dinger trotz Fehler weiter ausgeliefert werden, wird das ja für Beta-Verhältnisse auch ein großer Rückruf über ca. 2 Jahrgänge werden. Also falls das überhaupt ein Garantiefall werden wird.
Please Log in to join the conversation.
- WhatsAlp
- Topic Author
- Visitor
-
10 Mar 2025 10:20 #13
by WhatsAlp
Replied by WhatsAlp on topic Info zum einfrierenden Tacho
Der Tacho ist ja nur eine kleines Problem.
Es hat ja auch schon mehrere Bestrebungen gegeben, das Problem zu lösen. Wenn der Hersteller des Instrumentes den Fehler nicht ermitteln oder beseitigen kann, ist das schon übel. Sollte der dann auch tatsächlich nicht mehr greifbar sein, dazu liegen mir aber keine offiziellen Infos vor, ist natürlich Essig.
Andere Hersteller, wie der Piaggio- Konzern mit all seinen Handelsmarken oder die Weltfirma BMW, hatten und haben da ganz andere Probleme, einige Serien hätten über das KBA stillgelegt werden müssen, so die Meinung der Werkstattmitarbeiter…
Und, wie schon ein Anderer schrieb, eine funktionierender Tacho an einer Alp wäre mal was Neues…
Es hat ja auch schon mehrere Bestrebungen gegeben, das Problem zu lösen. Wenn der Hersteller des Instrumentes den Fehler nicht ermitteln oder beseitigen kann, ist das schon übel. Sollte der dann auch tatsächlich nicht mehr greifbar sein, dazu liegen mir aber keine offiziellen Infos vor, ist natürlich Essig.
Andere Hersteller, wie der Piaggio- Konzern mit all seinen Handelsmarken oder die Weltfirma BMW, hatten und haben da ganz andere Probleme, einige Serien hätten über das KBA stillgelegt werden müssen, so die Meinung der Werkstattmitarbeiter…
Und, wie schon ein Anderer schrieb, eine funktionierender Tacho an einer Alp wäre mal was Neues…
Please Log in to join the conversation.
- Luse
- Visitor
-
10 Mar 2025 11:20 #14
by Luse
Replied by Luse on topic Info zum einfrierenden Tacho
Ich bin eh kein Freund von Bildschirmen an Fahrzeuge, kann man das Ding nicht abflexen, in den Elektroschrott werfen und einen Sigma montieren?
Ok, würde ich bei einem Neufahrzeug mit Garantie auch nicht machen.
Oder sind da noch irgendwelche Steuerfunktionen in dem Teil?
Attachment flex-2.gif not found
Ok, würde ich bei einem Neufahrzeug mit Garantie auch nicht machen.

Oder sind da noch irgendwelche Steuerfunktionen in dem Teil?
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
10 Mar 2025 14:11 - 10 Mar 2025 14:12 #15
by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Info zum einfrierenden Tacho
Schrott wärs ja nur dann wenn es kaputt ist. 
Aber es entspricht ja exakt den Features der aktuellen Serienfertigung.

Aber einen Sigma am Lenker hätte ich sicher schon montiert. Zumindest in der Pampa ist ja recht wichtig zu wissen was man abgespult hat und was so noch ungefähr im Tank ist.
Bei den kleinen Betas gehen auch beide
mal mehr und mal weniger. Da läuft dann immer das Navi, als verlässlicher Zähler, mit

Aber es entspricht ja exakt den Features der aktuellen Serienfertigung.

Aber einen Sigma am Lenker hätte ich sicher schon montiert. Zumindest in der Pampa ist ja recht wichtig zu wissen was man abgespult hat und was so noch ungefähr im Tank ist.
Bei den kleinen Betas gehen auch beide

Last edit: 10 Mar 2025 14:12 by Feldweg-Streuner.
Please Log in to join the conversation.
- Corinna
- Visitor
-
10 Mar 2025 14:13 - 10 Mar 2025 14:17 #16
by Corinna
Replied by Corinna on topic Info zum einfrierenden Tacho
Ich weiss net was ihr habt, ich finde das Display abseits des Problems mit dem Hängenbleiben prima. Ein mattes, gut ablesbares Display, übersichtliche Anzeige, harmonisch ins Gehäuse integriert.
Wie auch immer die Lösung für das Problem aussehen soll, die gelungene visuelle Komponente würde ich gern behalten.
Wie auch immer die Lösung für das Problem aussehen soll, die gelungene visuelle Komponente würde ich gern behalten.
Last edit: 10 Mar 2025 14:17 by Corinna.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.743 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Die neue Alp 4.0 / X (ab MY 2024)
-
Alp 4.0 / X - Technik
- Info zum einfrierenden Tacho