Wie putzt Ihr?

  • halpgas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Jan 2013 22:27 #1 by halpgas
Wie putzt Ihr? was created by halpgas
Eine Enduro muss sicher nicht immer wie ein Ausstellungsstück dastehen, dennoch muss es manchmal sein, das
Putzen. Der Gartenschlauch alleine reicht da nicht.

Was sind Eure besten Putztipps?
Welche Tricks und Wundermittel setzt Ihr ein?

Denn, wenn schon geschrubbt wird, soll man es hinterher auch sehen...

Please Log in to join the conversation.

  • Pulvertoastmann
  • Visitor
  • Visitor
10 Jan 2013 23:23 #2 by Pulvertoastmann
Replied by Pulvertoastmann on topic Wie putzt Ihr?
Also ich putze meine Mopped alle nur mit dem Gartenschlauch.

NIE mit dem Hochdruckreiniger.
Wenn der Dreck schon festgemockt ist, lass ich quasie das wasser einziehen.
Aber im großen und ganzen geht der grobe schmutz gut ab.
Dann verschiedenen schwämme. EIner fürs Plastik oben und ein alter um den Motorschutz ect. zu putzen. Wasser dabei mehrmals wächseln und immer wieder zwischendurch das mopped abspritzen.
Mittel bei meinen Fahrräder und Alp ist Muc-Off, bei der VTR SP1 benutz ich nur Babyshampoo.

Please Log in to join the conversation.

  • twinshocker
  • Visitor
  • Visitor
11 Jan 2013 10:53 #3 by twinshocker
Replied by twinshocker on topic Wie putzt Ihr?
Hallo,

ich nutze schon seit Jahren den ProCycle Komplettreiniger von Louis, 10ltr für 22,95€, einfach aufsprühen, einwirken lassen und dann einfach mit dem Schlauch abspritzen, hilft auch bei grobem Dreck, mit einem Handtuch trocken reiben, fertig. Zum Abschluß sprühe ich alle Kunststoffteile mit Cockpit- oder Silikonspray ein, mit Papiertüchern verreiben, gibt super Glanz und hilft auch nach größeren Dreckaktionen den Dreck zu entfernen.

Gruß
Michael

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Jan 2013 11:30 #4 by halpgas
Replied by halpgas on topic Wie putzt Ihr?

twinshocker wrote: Hallo,

ich nutze schon seit Jahren den ProCycle Komplettreiniger von Louis, 10ltr für 22,95€, einfach aufsprühen, einwirken lassen und dann einfach mit dem Schlauch abspritzen, hilft auch bei grobem Dreck, mit einem Handtuch trocken reiben, fertig. Zum Abschluß sprühe ich alle Kunststoffteile mit Cockpit- oder Silikonspray ein, mit Papiertüchern verreiben, gibt super Glanz und hilft auch nach größeren Dreckaktionen den Dreck zu entfernen.

Gruß
Michael


Mit den Komplettreinigern ist das ja so ne Sache mit der Materialverträglichkeit auf Alu, Gummi und Kunststoffteilen.
Ich hab seit Jahren einen von Rock Oil rumstehen, der greift bei der Anwendung schon nach kurzer Zeit sichtbar blanke Aluflächen an.
Hast Du da keine Probleme festgestellt?

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Jan 2013 14:54 #5 by halpgas
Replied by halpgas on topic Wie putzt Ihr?
Zu den Komplettreinigern habe ich jetzt mal nachgeforscht, in der MOTORRAD 20/2009 gab es mal einen Test.

Sieger war der günstigste Reiniger im Test! "POLO Mororrad-Spezial-Reiniger", Testurteil sehr gut. Gute Reinigungsleistung und hervorragende Materialverträglichkeit.
Den werd ich mir mal besorgen.

Twinshocker, Dein ProCycle Komplettreiniger hat mit befriedigend abgeschnitten - mittelmäßige Reinigungsleistung und Materialverträglichkeit bei ABS-Kunststoffen.

Hat jemand noch den ultimativen Tipp zur Kettenreinigung?

Please Log in to join the conversation.

  • turquas
  • Visitor
  • Visitor
11 Jan 2013 15:16 #6 by turquas
Replied by turquas on topic Wie putzt Ihr?
Also,
wenn ich ausm Gelände komme, dann iss mein Moped in aller Regel nur noch unibraun !!!

Dann gehe ich mit dem Hochdruckreiniger dran, allerdings mit entsprechend reduziertem Druck sowie einem entsprechenden Abstand. Ich sehe nicht wirklich ein Problem, an Flächen "draufzuhalten", an denen sich keine elektrischen Teile oder Dichtungen befinden. Da wird meiner Meinung nach viel zu viel erzählt. Das ich nicht direkt auf ne CDI draufhalte oder auf die Zündkerze, das versteht sich ja wohl von selbst. Und in der Nähe des LuFis sollte man auch schon aus der Vernunft heraus aufpassen.

Jedenfalls, wenn dann die ersten 5 - 7 kg Dreck auf der Straße liegen, dann wird die Kiste komplett eingeschäumt, dazu verwende ich derzeit den Campingreiniger von technolit, einem Werkstattausrüster. Dann wird auch mit Schwämmen agiert, oder mit Pinseln um in schwer zugängliche Ecken hineinzukommen.

Dann wird nochmals abgespritzt und dann mit einem weichen Tuch trockengerieben. Je nach dem, also nicht jedes Mal, wird dann mit einem Kunststoffreiniger alles Plastik gepflegt, sehr gut hierfür ist ein Reiniger von (ich glaube) Sonax mit Nano-Technologie. Die Chromteile, sofern vorhanden, werden dann mit neverdull bearbeitet,alle anderen Metallteile mit entsprechenden Pasten.

Was ich immer mache, das sind dann die üblichen Pflegegeschichten wie Luftfilter oder Kette. Die wird von mir richtig mit Druck gereinigt, nach der Trocknung, die durchaus auch mal mit der Luftdruckpistole forciert werden kann, dann aber auch direkt mit Würth-Kettenspray (kriegt man häufig günstig im Fahrerlager angeboten) gut eingesprüht. Im Rahmen von Wartungsarbeiten kommen dann auch noch die ganzen Nachfettgeschichten usw. zum Tragen.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
11 Jan 2013 15:33 #7 by admin
Replied by admin on topic Wie putzt Ihr?
Jetzt haste nur noch das wohlverdiente Bierchen auf einem Campingstuhl vor dem sauberen Moped vergessen, oder?

Please Log in to join the conversation.

  • turquas
  • Visitor
  • Visitor
11 Jan 2013 17:14 #8 by turquas
Replied by turquas on topic Wie putzt Ihr?
Das erste kommt schon mit dem kränzle !

Und ich hab ne schöne Bank vorm Haus, da brauche ich den Campingstuhl nicht ;-)

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
12 Jan 2013 14:22 #9 by Afr
Replied by Afr on topic Wie putzt Ihr?

turquas wrote: Also,
wenn ich ausm Gelände komme, dann iss mein Moped in aller Regel nur noch unibraun !!!

Dann gehe ich mit dem Hochdruckreiniger dran, allerdings mit entsprechend reduziertem Druck sowie einem entsprechenden Abstand. Ich sehe nicht wirklich ein Problem, an Flächen "draufzuhalten", an denen sich keine elektrischen Teile oder Dichtungen befinden. Da wird meiner Meinung nach viel zu viel erzählt. Das ich nicht direkt auf ne CDI draufhalte oder auf die Zündkerze, das versteht sich ja wohl von selbst. Und in der Nähe des LuFis sollte man
auch schon aus der Vernunft heraus aufpassen.


bis hierhin.....stimme ich dir zu und mache das auch so......den weiteren teil spare ich mir..... :)
ne woche später sieht sie wieder genauso aus.....sie muß bei mir nur fahren...

Please Log in to join the conversation.

  • turquas
  • Visitor
  • Visitor
12 Jan 2013 16:52 #10 by turquas
Replied by turquas on topic Wie putzt Ihr?
OK,
so iss das bei mir auch, wenn ich weiß, dass ich n paar Tage später wieder unterwegs bin !

Nur Kette und LuFi sind immer dran !!

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.982 seconds
Powered by Kunena Forum