hat wer erfahrung mit protektorenjacken ?
- Bastlwastl
- Topic Author
- Visitor
-
22 Jul 2015 13:01 #1
by Bastlwastl
hat wer erfahrung mit protektorenjacken ? was created by Bastlwastl
grias eich
mich würde interessieren ob wer erfahrung mit protektorenjacken hat
diese werden ja bei den gängigen mopedzubehörhändlern angeboten .
hab mir mal eine angesehn , war leider nur in M lagernd ...
bin am überlegen ob sowas sinn macht , da gerade bei solchen temepraturen wie mom
sowas eine gute alternative zu den dicken klamotten darstellt und nicht so sperrig baut wie ne schildkröte.
würde mich über eure erfahrungen und meinungen freuen
gruß Bastl
mich würde interessieren ob wer erfahrung mit protektorenjacken hat
diese werden ja bei den gängigen mopedzubehörhändlern angeboten .
hab mir mal eine angesehn , war leider nur in M lagernd ...
bin am überlegen ob sowas sinn macht , da gerade bei solchen temepraturen wie mom
sowas eine gute alternative zu den dicken klamotten darstellt und nicht so sperrig baut wie ne schildkröte.
würde mich über eure erfahrungen und meinungen freuen
gruß Bastl
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
22 Jul 2015 13:19 #2
by admin
Ich bin im Sommerhalbjahr immer mit Protektorenjacke unterwegs. Gut belüftet, nur ein Shirt drüber, sehr beweglich und trotzdem gut geschützt. Eine dicke Jacke mit Protektoren ist viel zu warm und kostet deswegen Konzentration beim Wandern.
Replied by admin on topic hat wer erfahrung mit protektorenjacken ?

Please Log in to join the conversation.
- axtc
- Visitor
-
22 Jul 2015 13:46 #3
by axtc
Replied by axtc on topic hat wer erfahrung mit protektorenjacken ?
Kann ich bestätigen, so fahr ich auch. Habe mir ein sehr gut erhaltenes Dainese-Wave-... Whatever Protektorenhemd besorgt. Hauptsache gute Protektoren, die nicht verrutschen, also schön eng, ohne zu würgen ;-).admin wrote:
Ich bin im Sommerhalbjahr immer mit Protektorenjacke unterwegs. Gut belüftet, nur ein Shirt drüber, sehr beweglich und trotzdem gut geschützt.
Please Log in to join the conversation.
- Habach
- Visitor
-
22 Jul 2015 14:29 #4
by Habach
Replied by Habach on topic hat wer erfahrung mit protektorenjacken ?
für richtiges Enduro / Motocross bei diesem wetter fast zu warm.
besser funktioniert hier ein Brustpanzer oder eine hybridlösung, wie der Dobermann von axo.
ich kenne keinen der regelmässig Enduro mit einer (goretex) jacke mit Protektoren fährt.
das ist selbst bei kühlem wetter viel zu warm. ausserdem sitzen die Protektoren oft nicht, wo sie sitzen sollen. bei kühlem wetter ist eine protektorenjacke mit crosshemd + eine weste (dünne ohne goretex) bei mir erste Wahl.
besser funktioniert hier ein Brustpanzer oder eine hybridlösung, wie der Dobermann von axo.
ich kenne keinen der regelmässig Enduro mit einer (goretex) jacke mit Protektoren fährt.
das ist selbst bei kühlem wetter viel zu warm. ausserdem sitzen die Protektoren oft nicht, wo sie sitzen sollen. bei kühlem wetter ist eine protektorenjacke mit crosshemd + eine weste (dünne ohne goretex) bei mir erste Wahl.
Please Log in to join the conversation.
- Nomi
- Visitor
-
22 Jul 2015 14:57 #5
by Nomi
Replied by Nomi on topic hat wer erfahrung mit protektorenjacken ?
Hallo Bastl,
zum Tragen einer Protektorenjacke statt Endurojacke sehe ich (und viele andere) die Sache genauso wie oben bereits erwähnt.
Beim Kauf solltest du 1. vergleichen welche kritischen Stellen geschützt werden und 2. überlegen ob und welches Neckbrace du künftig verwenden möchtest?
Mich hat die O'Neal - MadAss Protektorenjacke schon vor vielen Schmerzen geschützt!!!
Jedoch trage ich ein Neckbrace von Alpinestars. Das geht zwar, aber inzwischen gibt es gute und von den Gurten her besser passene Lösungen wenn man beim gleichen Hersteller bleibt.
Zum Beispiel:
Leatt Adventure Protektoren Jacke kann mit entsprechendem Neckbrace verbunden werden.
Ebenso die Alpinestars protektorenjacke bionic (2) mit dem Neckbrace das ich trage.
Jersey-Shirt darüber und cool fahren.
Ich kenne jedoch auch einige Leute (Enduro & Crosser) die tragen IMMER unter der Protektorenjacke ein langarmiges und eng sitzendes Funktions-Shirt. (Auch jetzt bei 34°C)
Dann klebt der Staub nicht so auf der Haut und der Schweiß wird gut abtransportiert.
Ich habe es selbst (zunächst ungläubig) versucht, aber sobald eine Sektion mit 2 Minuten im 4. Gang kam, war die Haut trocken.
Die gleiche Kleidung ging auch bei 9°C ohne zu frieren.
Glück auf

Nomi
zum Tragen einer Protektorenjacke statt Endurojacke sehe ich (und viele andere) die Sache genauso wie oben bereits erwähnt.
Beim Kauf solltest du 1. vergleichen welche kritischen Stellen geschützt werden und 2. überlegen ob und welches Neckbrace du künftig verwenden möchtest?
Mich hat die O'Neal - MadAss Protektorenjacke schon vor vielen Schmerzen geschützt!!!
Jedoch trage ich ein Neckbrace von Alpinestars. Das geht zwar, aber inzwischen gibt es gute und von den Gurten her besser passene Lösungen wenn man beim gleichen Hersteller bleibt.
Zum Beispiel:
Leatt Adventure Protektoren Jacke kann mit entsprechendem Neckbrace verbunden werden.
Ebenso die Alpinestars protektorenjacke bionic (2) mit dem Neckbrace das ich trage.
Jersey-Shirt darüber und cool fahren.
Ich kenne jedoch auch einige Leute (Enduro & Crosser) die tragen IMMER unter der Protektorenjacke ein langarmiges und eng sitzendes Funktions-Shirt. (Auch jetzt bei 34°C)
Dann klebt der Staub nicht so auf der Haut und der Schweiß wird gut abtransportiert.
Ich habe es selbst (zunächst ungläubig) versucht, aber sobald eine Sektion mit 2 Minuten im 4. Gang kam, war die Haut trocken.
Die gleiche Kleidung ging auch bei 9°C ohne zu frieren.
Glück auf




Nomi
Please Log in to join the conversation.
- Espada
- Visitor
-
22 Jul 2015 18:16 #6
by Espada
Replied by Espada on topic hat wer erfahrung mit protektorenjacken ?
Ich habe jetzt meine 2. no-name Protektorjacken, alle Protektoren sitzen wo sie sollen. Aufpassen solltest Du aber darauf, daß das Netz grobmaschig ist. Bei meiner 1. wars sehr eng, deshalb die 2.
Please Log in to join the conversation.
- paul39
- Visitor
-
22 Jul 2015 18:36 #7
by paul39
Replied by paul39 on topic hat wer erfahrung mit protektorenjacken ?
Ich fahre seit vielen Jahren eine Protektorenjacke von Dainese. Vorwiegend auf Touren in Afrika.
Bin damit sehr zufrieden.
Bin damit sehr zufrieden.
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
22 Jul 2015 19:56 #8
by M@tt
Replied by M@tt on topic hat wer erfahrung mit protektorenjacken ?
Ich bin viele Jahre eine Hebo Protektorenjacke (Netzhemd mit Protektoren eingearbeitet) Sommer wie Winter gefahren. War gut und im Sommer noch erträglich.
Meine aktuelle Acerbis Koerta sitzt super, schützt super und war vom Preis in Ordnung.
Großer Nachteil: Im Sommer wenns richtig warm ist schwitzt man schon sofort nach dem Anlegen wie ein
In Frickenhausen bei 31°C bin ich ehrlich fast umgekippt. Teil auf der Haut und Crossshirt drüber.
Einfach viel zu großer Hitzestau drunter.
Bin schon ne Zeit auf der Suche nach einen neuen in dem man nicht so schwitzt und trotzdem gutn Schutz hat. Grad an der Schulter will ich guten Schutz.
ecx.images-amaz...nCsX17L._SL1500_.jpg
Gruß
M@tt
Meine aktuelle Acerbis Koerta sitzt super, schützt super und war vom Preis in Ordnung.
Großer Nachteil: Im Sommer wenns richtig warm ist schwitzt man schon sofort nach dem Anlegen wie ein

In Frickenhausen bei 31°C bin ich ehrlich fast umgekippt. Teil auf der Haut und Crossshirt drüber.
Einfach viel zu großer Hitzestau drunter.
Bin schon ne Zeit auf der Suche nach einen neuen in dem man nicht so schwitzt und trotzdem gutn Schutz hat. Grad an der Schulter will ich guten Schutz.
ecx.images-amaz...nCsX17L._SL1500_.jpg
Gruß
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Topic Author
- Visitor
-
23 Jul 2015 14:39 - 23 Jul 2015 14:39 #9
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic hat wer erfahrung mit protektorenjacken ?
danke für eure rückmeldungen
ich hab mir jez mal da nirgens zum probieren da, die O`Neil Mad Ass bestellt
um zu sehen ob sie größenmässig hinkommt und mir mal ein bild von den jacken zu machen .
gruß Bastl
ich hab mir jez mal da nirgens zum probieren da, die O`Neil Mad Ass bestellt
um zu sehen ob sie größenmässig hinkommt und mir mal ein bild von den jacken zu machen .
gruß Bastl
Last edit: 23 Jul 2015 14:39 by Bastlwastl.
Please Log in to join the conversation.
- TripplM
- Visitor
-
23 Jul 2015 15:33 #10
by TripplM
Replied by TripplM on topic hat wer erfahrung mit protektorenjacken ?
Die von fox racing kann ich nur empfehlen
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.065 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Sonstiges
-
Benzingequatsche
- hat wer erfahrung mit protektorenjacken ?