Familienzuwachs
- mote89
- Visitor
-
28 Jan 2016 13:18 #51
by mote89
Replied by mote89 on topic Familienzuwachs
hmm.. ich hab mal bei nem bekannten so ne Montesa im Keller stehn sehn.
Ich glaub ich muss den mal einen Besuch abstatten ;)
Ich glaub ich muss den mal einen Besuch abstatten ;)
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Visitor
-
28 Jan 2016 23:21 #52
by trebeta
trebeta
Replied by trebeta on topic Familienzuwachs
Lass mal sehen was der Besuch gebracht hat?mote89 wrote: hmm.. ich hab mal bei nem bekannten so ne Montesa im Keller stehn sehn.
Ich glaub ich muss den mal einen Besuch abstatten ;)
trebeta
Please Log in to join the conversation.
- Deko
- Topic Author
- Visitor
-
10 Dec 2016 17:13 #53
by Deko
Replied by Deko on topic Familienzuwachs
Schon zwei Jahre her,– ich kann es nicht glauben 
–Zwischenbericht–.
November 2014 wurde die Em 5.7 an mich übergeben. Seitdem habe ich 3 mal die Kette gespannt, 6 mal geschmiert. 3 mal alles gewaschen. 2 Hebel verbogen, ein Blinkerglas und die Abdeckung des Rücklichtes verloren, die H4-Birne wollte nicht mehr. Den Seitendeckel hat es beim umwuchten des Moppeds (kein Griff) aus den Befestigungspunkten gerissen , der Heckkotflügel hat einen Riss.
Vor zwei Wochen beim Händler meines Vertrauens alles reparieren lassen und TÜV. Selbst die Abgasuntersuchung war kein Problem.
Sonstige Kosten: Strom ca. € 30,00, Versicherung Vollkasko jährlich € 120,00, Steuern 0,--.
Bisherige Laufleistung ca. 1.400 Km., 80 % Gelände, 20 % Anfahrt auf Straße und Übungen auf einem Parkplatz. Ca. 90 Bh.
Längere Straßenfahrten verbieten sich bei nur 1,2, Kwh Akkuleistung. Im Gelände, beim Wandern und trialmäßigem Fahren sind 2,5 Std. möglich. Tacho zeigt etwa 45 Km Reichweite an. Im reinen Straßenbetrieb, bei 45 Km/h ,wahrscheinlich etwa 25 Km.
Für meine Anforderungen die ich an das Mopped stellte ist es das Ideale Gerät. Raus aus der Garage und dem Alltag, 200 m Straße und ab.......... .
Sonst gibt es aus den zwei Jahren nichts zu berichten, nur sensationell schöne kleine Touren in meiner direkten Umgebung. Vielleicht nehme ich sie 2017 mit nach Korsika und fahre dort, wo die ALP 200 (für mich) zu „schwer“ ist und das Gelände sensationell schön.
Fragen ?
Gruß an alle und eine schöne Weihnachtszeit,
Deko

–Zwischenbericht–.
November 2014 wurde die Em 5.7 an mich übergeben. Seitdem habe ich 3 mal die Kette gespannt, 6 mal geschmiert. 3 mal alles gewaschen. 2 Hebel verbogen, ein Blinkerglas und die Abdeckung des Rücklichtes verloren, die H4-Birne wollte nicht mehr. Den Seitendeckel hat es beim umwuchten des Moppeds (kein Griff) aus den Befestigungspunkten gerissen , der Heckkotflügel hat einen Riss.
Vor zwei Wochen beim Händler meines Vertrauens alles reparieren lassen und TÜV. Selbst die Abgasuntersuchung war kein Problem.
Sonstige Kosten: Strom ca. € 30,00, Versicherung Vollkasko jährlich € 120,00, Steuern 0,--.
Bisherige Laufleistung ca. 1.400 Km., 80 % Gelände, 20 % Anfahrt auf Straße und Übungen auf einem Parkplatz. Ca. 90 Bh.
Längere Straßenfahrten verbieten sich bei nur 1,2, Kwh Akkuleistung. Im Gelände, beim Wandern und trialmäßigem Fahren sind 2,5 Std. möglich. Tacho zeigt etwa 45 Km Reichweite an. Im reinen Straßenbetrieb, bei 45 Km/h ,wahrscheinlich etwa 25 Km.
Für meine Anforderungen die ich an das Mopped stellte ist es das Ideale Gerät. Raus aus der Garage und dem Alltag, 200 m Straße und ab.......... .
Sonst gibt es aus den zwei Jahren nichts zu berichten, nur sensationell schöne kleine Touren in meiner direkten Umgebung. Vielleicht nehme ich sie 2017 mit nach Korsika und fahre dort, wo die ALP 200 (für mich) zu „schwer“ ist und das Gelände sensationell schön.
Fragen ?
Gruß an alle und eine schöne Weihnachtszeit,
Deko
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
10 Dec 2016 18:51 #54
by LaLoo
schönes zwischenfazit, dann hast du ja für Dich alles richtig gemacht
Replied by LaLoo on topic Familienzuwachs

Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Visitor
-
17 Feb 2017 20:10 #55
by trebeta
Replied by trebeta on topic Familienzuwachs
Hab sie verkauft.
Aber mit TÜV.
trebeta
Aber mit TÜV.
trebeta
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Visitor
-
18 Feb 2017 17:54 - 18 Feb 2017 21:54 #56
by trebeta
Replied by trebeta on topic Familienzuwachs
Mein neuer Zuwachs,
eine OSSA TR 80 (350 gripper). BJ 1982. Wird 2017 im Senioren- und Classictrial eingesetzt.
In Spanien gekauft, überführt, dann Einzelabnahme beim TÜV mit allem (6 Volt Lichtmaschine/OT eingestellt, Licht, Bremslichtschalter, Blinker mit ULO BOX, Spiegel, Fernlichtanzeige blau separat, Rückstrahler und einer eingetragenen Lenkererhöhung von 50 mm (da die OSSA die höchste Bodenfreihat von allen mir bekannten Trialmotorrädern hat 38 cm hat) abgenommen. Neu eingebaut Hauptkabelstrang, Nadelschwingenlager, Motor und Auspuff abgedichtet, Zündung eingestellt, Vorspannung 25mm Federn vorne, 110 kg luftunterstütze Federbeine hinten, 10 Ritzel vorne 44 Zähne hinten.
Dürfte die einzige zugelassene OSSA TR 80 in Deutschland sein, da das KBA keine Infos zum Motorrad hatte.
Wie sie gefahren werden soll, sieht man hier .
trebeta
eine OSSA TR 80 (350 gripper). BJ 1982. Wird 2017 im Senioren- und Classictrial eingesetzt.
In Spanien gekauft, überführt, dann Einzelabnahme beim TÜV mit allem (6 Volt Lichtmaschine/OT eingestellt, Licht, Bremslichtschalter, Blinker mit ULO BOX, Spiegel, Fernlichtanzeige blau separat, Rückstrahler und einer eingetragenen Lenkererhöhung von 50 mm (da die OSSA die höchste Bodenfreihat von allen mir bekannten Trialmotorrädern hat 38 cm hat) abgenommen. Neu eingebaut Hauptkabelstrang, Nadelschwingenlager, Motor und Auspuff abgedichtet, Zündung eingestellt, Vorspannung 25mm Federn vorne, 110 kg luftunterstütze Federbeine hinten, 10 Ritzel vorne 44 Zähne hinten.
Dürfte die einzige zugelassene OSSA TR 80 in Deutschland sein, da das KBA keine Infos zum Motorrad hatte.
Wie sie gefahren werden soll, sieht man hier .
trebeta
Attachments:
Last edit: 18 Feb 2017 21:54 by trebeta.
Please Log in to join the conversation.
- Bubu
- Visitor
-
18 Feb 2017 18:31 #57
by Bubu
Replied by Bubu on topic Familienzuwachs
gratuliere, sieht super aus. mag es dir gönnen
Please Log in to join the conversation.
- Alpscout
- Visitor
-
18 Feb 2017 20:45 - 18 Feb 2017 21:15 #58
by Alpscout
trebeta im Gelbfieber....

so richtig "Old School" (ich mein damit die Maschine
), Glückwunsch zu deiner neuesten Errungenschaft, hoffe daß du das tolle Sportgerät artgerecht einsetzen kannst 
viel Spass dabei
PS: bist du sicher, dass die Maschine aus Spanien ist, in unserer Republik hätte es durchaus ein Dienstfahrzeug der Deutschen Bundespost
für abgelegene Bergregionen sein können...
Replied by Alpscout on topic Familienzuwachs

so richtig "Old School" (ich mein damit die Maschine


viel Spass dabei

PS: bist du sicher, dass die Maschine aus Spanien ist, in unserer Republik hätte es durchaus ein Dienstfahrzeug der Deutschen Bundespost
für abgelegene Bergregionen sein können...

Last edit: 18 Feb 2017 21:15 by Alpscout.
Please Log in to join the conversation.
- Mikka
- Visitor
-
19 Feb 2017 08:06 #59
by Mikka
Replied by Mikka on topic Familienzuwachs
Guten Morgen Trebeta,
super 
Wie groß bist Du, oder ist die Ossa so extrem klein.....bzw. warum sind da diese heftigen Lenker- Erhöhungen und - Vorverlegungen verbaut?
Ob man sich damit in dem im Film gezeigten Einsatzzweck was gutes tut
?
Ich bekomme heftige Augenschmerzen dabei......aber wie heißd's immer:
Form follows function.
Viel Spaß damit


Wie groß bist Du, oder ist die Ossa so extrem klein.....bzw. warum sind da diese heftigen Lenker- Erhöhungen und - Vorverlegungen verbaut?
Ob man sich damit in dem im Film gezeigten Einsatzzweck was gutes tut

Ich bekomme heftige Augenschmerzen dabei......aber wie heißd's immer:
Form follows function.
Viel Spaß damit
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Visitor
-
20 Feb 2017 09:34 - 20 Feb 2017 09:36 #60
by trebeta
Replied by trebeta on topic Familienzuwachs
Mikka,
die TR 80 hat wirklich einen gedrungenen Aufbau, die Rasten sind nochmals 6 cm höher als die Bodenplatte. Ich, mit 1,91, müsste dann, im Stehen, soweit nach vorne gebeugt fahren, dass bei mir ein Unsicherheitsgefühl entsteht, darum die Lenkererhöhung.
Ist aber erst mal ein Versuchsaufbau.
trebeta
die TR 80 hat wirklich einen gedrungenen Aufbau, die Rasten sind nochmals 6 cm höher als die Bodenplatte. Ich, mit 1,91, müsste dann, im Stehen, soweit nach vorne gebeugt fahren, dass bei mir ein Unsicherheitsgefühl entsteht, darum die Lenkererhöhung.
Ist aber erst mal ein Versuchsaufbau.
trebeta
Last edit: 20 Feb 2017 09:36 by trebeta.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.260 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Die Anderen...
-
Europa, Japan und die Welt
- Familienzuwachs