SWM
- Habach
- Visitor
-
- dischmi
- Visitor
-
20 Jul 2015 11:56 #12
by dischmi
Replied by dischmi on topic SWM
Das die Japaner über jeden Zweifel erhabene Motorräder bauen, darüber brauchen wir nicht diskutieren- aber die Erfinder der Sportenduro im heutigen Sinne mit dem genannten Beispiel Yamaha WR 400 sind sie keinesfalls.
Da sind wohl eher Husqvarna und Husaberg zu nennen.
Da sind wohl eher Husqvarna und Husaberg zu nennen.
Please Log in to join the conversation.
- 4-Stroke
- Topic Author
- Visitor
-
20 Jul 2015 12:37 #13
by 4-Stroke
Kymco ist meines Wissens ein taiwanischer Asiat ;-) und neben Roller bauen die noch Offroad-Quads etc. (und im Auftragsverhältnis Sportenduromotoren, wie z.B. den unterschiedlich bewerteten Motor der G450X).
Aber - wie gesagt - die haben aktuell kein Interesse an dem Sportendurobereich.
Noch mal zurück zum Thema SWM.
Ich denke, die haben nur Erfolg, wenn sie
1. marketingmäßig ein klare Botschaft vermitteln (vielleicht ähnlich wie Dacia im Automobilbereich) und
2. deutlich wird, dass es sich hier um kein Strohfeuer (Stichwort Resteverwertung) handelt, sondern eine langfristige Modellstrategie verfolgt wird.
Replied by 4-Stroke on topic SWM
Habach wrote: denke mal die chinesischen asiaten waren gemeint ...
Kymco ist meines Wissens ein taiwanischer Asiat ;-) und neben Roller bauen die noch Offroad-Quads etc. (und im Auftragsverhältnis Sportenduromotoren, wie z.B. den unterschiedlich bewerteten Motor der G450X).
Aber - wie gesagt - die haben aktuell kein Interesse an dem Sportendurobereich.
Noch mal zurück zum Thema SWM.
Ich denke, die haben nur Erfolg, wenn sie
1. marketingmäßig ein klare Botschaft vermitteln (vielleicht ähnlich wie Dacia im Automobilbereich) und
2. deutlich wird, dass es sich hier um kein Strohfeuer (Stichwort Resteverwertung) handelt, sondern eine langfristige Modellstrategie verfolgt wird.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.739 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Die Anderen...
-
Europa, Japan und die Welt
- SWM