CRF300L - neue Wanderenduro von Honda
- 4-Stroke
- Topic Author
- Visitor
-
04 Dec 2020 17:42 #31
by 4-Stroke
Replied by 4-Stroke on topic CRF300L - neue Wanderenduro von Honda
Nochmal zum Thema Gewicht:
Ich habe bei Honda Deutschland nachgefragt, ob die 142/153kg (Standard/Rally) das Trockengewicht oder das Leergewicht (vollgetankt) ist. Die haben mir ziemlich fix geantwortet und gesagt, dass die Angaben sich auf das Leergewicht (vollgetankt) beziehen.
Im Vergleich zur Husky 701 Enduro sind die Hondas damit 18/7kg (Standard/Rally) leichter, haben 47PS weniger Leistung und kosten ca. 4.800/3.800 EURO (Standard/Rally) weniger.
Bzgl. Haltbarkeit und Zuverlässigkeit möchte die beiden Marken Husky und Honda nicht vergleichen
Ich habe bei Honda Deutschland nachgefragt, ob die 142/153kg (Standard/Rally) das Trockengewicht oder das Leergewicht (vollgetankt) ist. Die haben mir ziemlich fix geantwortet und gesagt, dass die Angaben sich auf das Leergewicht (vollgetankt) beziehen.
Im Vergleich zur Husky 701 Enduro sind die Hondas damit 18/7kg (Standard/Rally) leichter, haben 47PS weniger Leistung und kosten ca. 4.800/3.800 EURO (Standard/Rally) weniger.
Bzgl. Haltbarkeit und Zuverlässigkeit möchte die beiden Marken Husky und Honda nicht vergleichen
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
05 Dec 2020 08:53 - 05 Dec 2020 08:54 #32
by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic CRF300L - neue Wanderenduro von Honda
Mein 2012er Duke IV brauchte so knapp 4,5 Liter.
Die CRF knapp über 3,5.
Gemessen and der gebotenen Fahrleistung war die Duke das sparsamste Motorrad, das ich je hatte.
Dumm nur, dass nach spätestens 15000km bei sehr sehr sehr sehr vielen 690er Dukes (so auch bei meiner) die Rollenwelle der Kipphebel gestorben sind.
Ein schleichender Prozess, der entweder mit 70€ für einen neuen Kipphebel oder 1700€ für eine Überholung des Kopfes endet.
Da waren die 690er dann nach zwei Jahren bei mir raus.
Ansonsten eignet sich die 2020er SMC oder LC schon zum Endurowandern. Den neuen Motor kann man wirklich sehr samtig bewegen und Druck und Drehzahl bietet der auch reichlich an.
Traktion braucht aber eine besonnene Gashand.
Die CRF knapp über 3,5.
Gemessen and der gebotenen Fahrleistung war die Duke das sparsamste Motorrad, das ich je hatte.
Dumm nur, dass nach spätestens 15000km bei sehr sehr sehr sehr vielen 690er Dukes (so auch bei meiner) die Rollenwelle der Kipphebel gestorben sind.
Ein schleichender Prozess, der entweder mit 70€ für einen neuen Kipphebel oder 1700€ für eine Überholung des Kopfes endet.
Da waren die 690er dann nach zwei Jahren bei mir raus.
Ansonsten eignet sich die 2020er SMC oder LC schon zum Endurowandern. Den neuen Motor kann man wirklich sehr samtig bewegen und Druck und Drehzahl bietet der auch reichlich an.
Traktion braucht aber eine besonnene Gashand.
Last edit: 05 Dec 2020 08:54 by Feldweg-Streuner.
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
05 Dec 2020 12:04 #33
by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic CRF300L - neue Wanderenduro von Honda
Motorrad-Wiki sagt:
Das Leergewicht eines Motorrades bezeichnet seine physikalische Masse mit allen Betriebsstoffen, Starterbatterie, Bordwerkzeug und 90% gefülltem Tank. Die Angabe in kg ist in den Zulassungspapieren vermerkt. Die Leermasse beschreibt Leergewicht abzüglich Tankinhalt und werksseitig verbautes Zubehör.
Viele Hersteller werben lieber mit dem niedrigeren Trockengewicht - obwohl es außer bei der Erstauslieferung zum Händler irrelevant ist.
Wirklich relevant ist allerdings nur die Zahl welche die geeichte Dezimalwaage anzeigt, und die hat bei all den bisher von mir gewogenen Motorrädern noch nie mit irgendwelchen Herstellerangaben übereingestimmt.
Das Leergewicht eines Motorrades bezeichnet seine physikalische Masse mit allen Betriebsstoffen, Starterbatterie, Bordwerkzeug und 90% gefülltem Tank. Die Angabe in kg ist in den Zulassungspapieren vermerkt. Die Leermasse beschreibt Leergewicht abzüglich Tankinhalt und werksseitig verbautes Zubehör.
Viele Hersteller werben lieber mit dem niedrigeren Trockengewicht - obwohl es außer bei der Erstauslieferung zum Händler irrelevant ist.
Wirklich relevant ist allerdings nur die Zahl welche die geeichte Dezimalwaage anzeigt, und die hat bei all den bisher von mir gewogenen Motorrädern noch nie mit irgendwelchen Herstellerangaben übereingestimmt.
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
05 Dec 2020 20:02 - 05 Dec 2020 20:02 #34
by M@tt
Replied by M@tt on topic CRF300L - neue Wanderenduro von Honda
So siehts aus. 
Und wenn man dann noch einem erzählt was seine z.B. Beta wirklich wiegt heißt es gleich "Oh Gott was für ein Eisenhaufen" meine 4T KTM wiegt nur 105 kg.

Und wenn man dann noch einem erzählt was seine z.B. Beta wirklich wiegt heißt es gleich "Oh Gott was für ein Eisenhaufen" meine 4T KTM wiegt nur 105 kg.

Last edit: 05 Dec 2020 20:02 by M@tt.
Please Log in to join the conversation.
- xtson
- Visitor
-
06 Dec 2020 10:54 #35
by xtson
Replied by xtson on topic CRF300L - neue Wanderenduro von Honda
Ich liebe meine Alp 4.0, mit ihr macht das wühlen im Dreck unglaublich Spaß
, aber den Bericht über die neue 300er CRF habe ich mir mehrmals duchgelesen.. ich komm da schon ins grübeln und werde mir die auf jeden Fall mal ansehen


Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
06 Dec 2020 13:46 - 06 Dec 2020 13:51 #36
by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic CRF300L - neue Wanderenduro von Honda
Jep,
CRF das machte schon Laune.
Ups, Bilder funzen nicht.
CRF das machte schon Laune.
Attachment wuppenduro2015_3.jpg not found
Attachment wuppenduro2015_2.jpg not found
Ups, Bilder funzen nicht.
Attachments:
Last edit: 06 Dec 2020 13:51 by Feldweg-Streuner.
Please Log in to join the conversation.
- Sprotte
- Visitor
-
06 Dec 2020 14:03 #37
by Sprotte
Replied by Sprotte on topic CRF300L - neue Wanderenduro von Honda
Ansehen und probieren auf jeden Fall, mit nem Kauf würde ich warten, bis Beta die neue Alp ausm Hut gezaubert hat ...



Please Log in to join the conversation.
- Heiko
- Visitor
-
30 Mar 2021 17:16 #38
by Heiko
Replied by Heiko on topic CRF300L - neue Wanderenduro von Honda
Weltreisende Itchy Boots jetzt auf Honda CRF250...
Sie fährt und fährt und fährt und macht dabei ganz tolle Videos...
Sie fährt und fährt und fährt und macht dabei ganz tolle Videos...



Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.895 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Die Anderen...
-
Europa, Japan und die Welt
- CRF300L - neue Wanderenduro von Honda