Neigungswinkelsensor Montesa defekt?

  • Uli8
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2024 13:31 #11 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Neigungswinkelsensor Montesa defekt?
Cota 4RT und es wären 1000km KIVO (muss sie ja auch wieder abholen) UND ich will sie (wenn sie wieder läuft) verkaufen, sie überfordert mich einfach. Konnte mich bis zu diesem Problem auch null beschweren.
Was mich noch etwas irritiert ist, daß sie "schleichend" kaputt gegangen ist. Wie im Startthread geschrieben ging sie in immer kürzeren Abständen einfach aus und ließ sich jedes Mal schlechter ankicken, bis zuletzt eben gar nicht mehr. Es gab auch kein außergewöhnliches Ereignis und sicher mit meinem äußerst überschaubaren Können auch keine wilden Stunts.

@Tolek: Wenn das Kühlwasser nicht sehr stark nach Benzin riecht... Kann nochmal probieren und dann versuchen, die Kerze anzuzünden ;)

Please Log in to join the conversation.

  • Zero260
  • Visitor
  • Visitor
29 Mar 2024 04:50 - 29 Mar 2024 04:52 #12 by Zero260
Replied by Zero260 on topic Neigungswinkelsensor Montesa defekt?
Moin,

die Montesas reagieren sehr empfindlich auf ein zu niedriges Standgas.
Dann gehen sie sehr schlecht an und ploppen sehr leicht aus.
Das Standgas kannst Du ruhig auf 1900 U/min hochdrehen, dann läuft sie etwas schneller aber das Startverhalten ist easy.

Wenn Kühlwasser in den Zylinder gelangt heißt das nicht, dass Benzin in den Kühlkreislauf kommt.
Last edit: 29 Mar 2024 04:52 by Zero260.

Please Log in to join the conversation.

  • rumag
  • Visitor
  • Visitor
29 Mar 2024 08:06 #13 by rumag
Replied by rumag on topic Neigungswinkelsensor Montesa defekt?

Uli8 wrote: Cota 4RT und es wären 1000km KIVO (muss sie ja auch wieder abholen) UND ich will sie (wenn sie wieder läuft) verkaufen, sie überfordert mich einfach. Konnte mich bis zu diesem Problem auch null beschweren.
Was mich noch etwas irritiert ist, daß sie "schleichend" kaputt gegangen ist. Wie im Startthread geschrieben ging sie in immer kürzeren Abständen einfach aus und ließ sich jedes Mal schlechter ankicken, bis zuletzt eben gar nicht mehr. Es gab auch kein außergewöhnliches Ereignis und sicher mit meinem äußerst überschaubaren Können auch keine wilden Stunts.

@Tolek: Wenn das Kühlwasser nicht sehr stark nach Benzin riecht... Kann nochmal probieren und dann versuchen, die Kerze anzuzünden ;)


Hast du schon mit dem Andy von KIVO telefoniert und abgeklärt ob dein Baujahr von dem Benzinpumpen Problem betroffen ist?

Please Log in to join the conversation.

  • Schwarzwälder
  • Visitor
  • Visitor
29 Mar 2024 09:21 #14 by Schwarzwälder
Replied by Schwarzwälder on topic Neigungswinkelsensor Montesa defekt?
Guten Morgen,

Montesa macht sich im Werkstatthandbuch die Prüfung des Neigungswinkelsensors deutlich einfacher.


Attachment Neigungswinkelsensor.jpg not found



Ab ca. 65° Neigung soll der Motor abschalten - allerdings erst nach ein paar Sekunden Verzögerung. Ob diese Verzögerung im Motorsteuergerät realisiert wird, oder im Sensor weiß ich nicht. Es könnte aber die Prüfung wie oben beschrieben unter Umständen schwierig machen.

Es gibt aber noch die Möglichkeit bestimmte Fehler über Blinkcode auszulesen. Hast Du das schon gemacht?

Grüße

Harald
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
29 Mar 2024 10:01 #15 by Tolek
Replied by Tolek on topic Neigungswinkelsensor Montesa defekt?
Würd einfach um das auszuschliessen , Kerze drauslassen , Kolben auf OT und ein Paar Tage beobachten ,ob man auf dem Kolbenboden Wasser sieht .

Please Log in to join the conversation.

  • Schwarzwälder
  • Visitor
  • Visitor
29 Mar 2024 10:54 #16 by Schwarzwälder
Replied by Schwarzwälder on topic Neigungswinkelsensor Montesa defekt?

Tolek wrote: Würd einfach um das auszuschliessen , Kerze drauslassen , Kolben auf OT und ein Paar Tage beobachten ,ob man auf dem Kolbenboden Wasser sieht .


Wenn ohne Ausdehnung der Materialien durch Betriebstemperatur und ohne den im Betrieb erhöhten Druck im Kühlsystem Wasser in den Zylinder läuft, dann wäre der Kühlwasserstand vermutlich schon erkennbar niedriger. Ich glaube nicht, dass diese Prüfung zum Erfolg führt.
Sollte wirklich zwischen Kühlsystem und Brennraum eine Undichtigkeit bestehen, kommen in der Regel durch den hohen Verbrennungsdruck Abgase in das Kühlsystem. Das kann man relativ einfach und sicher mit einem CO-Gas-Detektor feststellen. Sowas hat fast jede Autowerkstatt und geht nur wenige Sekunden. Damit kann man eine defekte Zylinderkopfdichtung detektieren.
Das in den Zylinder eindringendes Kühlwasser zu Motorlaufproblemen führt ist mir zumindest aus dem Automobilbereich eher nicht bekannt. Wenn am Kühlwasserstand keine Änderung feststellbar ist, könnten es ja nur ganz geringe Mengen Wasser sein, und diese würden unbemerkt im Betrieb durch den Auspuff verschwinden.

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
29 Mar 2024 13:47 #17 by Tolek
Replied by Tolek on topic Neigungswinkelsensor Montesa defekt?
Da hast du sicher mit allem Recht .Aber hier gehts ja um einen Einzylinder im Startvehalten .Der wird nicht von anderen intakten Zylindern mitgeschleppt bis er geht .
Hab grad selbst das Problem an meiner GG 400 . 2-3 Takte dann aus .Dann Kerze raus , war nass von Wasser .Nach paar Tagen hat dann 2mm Wasser auf dem Kolben gestanden .Ist dann nach trocknen sofort angesprungen und ,im Fahrbetrieb ganz normal , ausser natürlich der Wasserverlust im Kreislauf .
Ich weiss ja auch nicht den kompletten Fall bei der Cota .

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Mar 2024 14:32 - 29 Mar 2024 14:33 #18 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Neigungswinkelsensor Montesa defekt?

Zero260 wrote: Das Standgas kannst Du ruhig auf 1900 U/min hochdrehen, dann läuft sie etwas schneller aber das Startverhalten ist easy.


Gib mal eine Anleitung, wie Du das ohne daß der Motor läuft machst. Im Handbuch steht irgendwas mit ganz rein, dann 1,5 Umdrehungen wieder raus +- 1/2 Umdrehung (oder es steht ganz anders da, grad keine Lust in die Garage zu rennen und zu gucken). Hab ich jedenfalls so gemacht wie es dort beschrieben steht. Wie wäre Dein Vorschlag?

Schwarzwälder wrote: Es gibt aber noch die Möglichkeit bestimmte Fehler über Blinkcode auszulesen. Hast Du das schon gemacht?


Nein, deswegen schrub ich ja:

Uli8 wrote: Hat jemand den Aufbau dieses Montesa "PGM-FI Diagnosegerätes"? Sieht im Handbuch nach überschaubarer Technik aus, 4 Kabel, 2 Schalter, 2 LED, wovon nur eine dazu dient, mittels blinkens Fehler anzuzeigen.


Das Handbuch besitze ich und hab die Vorschläge dort auch fein abgearbeitet. Sie läuft halt nicht lange genug, um IRGENDWAS im Lauf zu checken :(

rumag wrote: Hast du schon mit dem Andy von KIVO telefoniert und abgeklärt ob dein Baujahr von dem Benzinpumpen Problem betroffen ist?


Kenne den Andy nicht und hab auch keine Nummern - KIVO wird sich aber im Netz finden lassen, versuche ich dann nach Ostern mal.
Last edit: 29 Mar 2024 14:33 by Uli8.

Please Log in to join the conversation.

  • Schwarzwälder
  • Visitor
  • Visitor
29 Mar 2024 22:31 #19 by Schwarzwälder
Replied by Schwarzwälder on topic Neigungswinkelsensor Montesa defekt?

Schwarzwälder wrote: Es gibt aber noch die Möglichkeit bestimmte Fehler über Blinkcode auszulesen. Hast Du das schon gemacht?


Nein, deswegen schrub ich ja:


Habe Dir eine PN mit meiner Emailadresse geschickt bezüglich der Blinkcodes

Grüße Harald

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Mar 2024 23:15 #20 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Neigungswinkelsensor Montesa defekt?
Danke, aber die Blinkcodes stehen ja im Handbuch. Was mir fehlt ist das Gerät!
Bzw der Aufbau davon zum nachbauen, ich kann mir nicht vorstellen, daß da viel drin ist?!

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.144 seconds
Powered by Kunena Forum