Volllast - Motor läuft unrund

  • Speedy
  • Visitor
  • Visitor
17 Mar 2014 07:05 #21 by Speedy
Replied by Speedy on topic Volllast - Motor läuft unrund
"Es braucht halt u.a. ne Drehbank, um die erf. Spiezialschraube zu fertigen"

Scheiße ... keine Ahnung, was eine Spiezialschraube ist ..und Google gibt auch nix her ... :heul:

Klär mich auf ....

Ich selbst hatte schon die Idee, einen Gewindebolzen in das Gewinde zu setzen und mit einer Hülsenmutter von oben zu verschrauben .... dann könnte ich auf so eine Spiezialschraube doch auch verzichten ...oder ?? )))

Ob das realistisch funktionieren könnte, habe ich aber noch nicht eingehend geprüft ...

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
17 Mar 2014 11:14 - 17 Mar 2014 11:36 #22 by halpgas
Replied by halpgas on topic Volllast - Motor läuft unrund
Exakt, so isses - funzt prima.

Nur bei den gängigen Teilen ist der Kopfdurchmesser zu klein, dann ziehts sichts durchs Polster und hält nicht.
DeshALP hab ich mir halt ne spezielle Schraube mit Innengewinde machen lassen.

Wenn ein paar zusammenkommen, könnte man ja über eine kleine Serie nachdenken...
Last edit: 17 Mar 2014 11:36 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Espada
  • Visitor
  • Visitor
17 Mar 2014 19:51 #23 by Espada
Replied by Espada on topic Volllast - Motor läuft unrund

halpgas wrote: Exakt, so isses - funzt prima.

Nur bei den gängigen Teilen ist der Kopfdurchmesser zu klein, dann ziehts sichts durchs Polster und hält nicht.
DeshALP hab ich mir halt ne spezielle Schraube mit Innengewinde machen lassen.

Wenn ein paar zusammenkommen, könnte man ja über eine kleine Serie nachdenken...


Mensch halpgas, dann fang an... :schlüssel:
Ich würde gerne eine haben...bitte... :dau: :dau: :dau:

Please Log in to join the conversation.

  • Profun
  • Visitor
  • Visitor
17 Mar 2014 20:18 #24 by Profun
Replied by Profun on topic Volllast - Motor läuft unrund
Ich hab mir hier ein feine Alu Hülse gedreht die mit einer
durchgehenden Schraube dann am Tank befestigt wird.
Das Gewinde im Tank wird dabei sofort gefunden.
Bereits mehrfach erprobt.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
17 Mar 2014 21:59 #25 by halpgas
Replied by halpgas on topic Volllast - Motor läuft unrund

Profun wrote: Das Gewinde im Tank wird dabei sofort gefunden.....


Ich hatte immer das Problem, das Gewinde zu treffen.
Und selbst wenn, es bleibt der Nachteil, dass das Messinggewinde "bewegt" wird.
Wenn das erstmal hin ist...neuer Tank kostet so um die 90-100€.

Please Log in to join the conversation.

  • Valdez
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Apr 2014 07:35 - 13 Apr 2014 07:36 #26 by Valdez
Replied by Valdez on topic Volllast - Motor läuft unrund
Jetzt kommt wieder eine Anfängerfrage, um hier wieder aufzuwärmen :-)

Bin auf dieses Thema gestoßen: www.betabikes.d...llast-motor-stottert

Das CDI ist die Zündsteuereinheit, richtig? Wo sitzt die bei der 200 und könnte das die Lösung sein?
Last edit: 13 Apr 2014 07:36 by Valdez.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
13 Apr 2014 19:48 #27 by halpgas
Replied by halpgas on topic Volllast - Motor läuft unrund
Die sitzt bei der 200er vorne links unterm Tank, hinter der schwarzen Kunststoff-Abdeckung.
Sitzt dort schön fest und gummigelagert.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
15 Apr 2014 10:22 #28 by admin
Replied by admin on topic Volllast - Motor läuft unrund
:sir: @ Valdez, wenn ich dich richtig verstehe, ist deine Alp doch neu. Wenn ja, bring sie zu deinem Händler und der soll dein Prob lösen.

Please Log in to join the conversation.

  • Valdez
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Apr 2014 10:47 - 15 Apr 2014 15:18 #29 by Valdez
Replied by Valdez on topic Volllast - Motor läuft unrund
Nein, ich habe sie mit 4 Jahren (davon 2 J. Aussteller- und Probe-FZG) und 500 km Laufleistung (als Wohnmobil Zusatz-FZG) von einem weit entfernten Händler gekauft.

Ich muss zugeben es beruhigt, dass ich das nicht allein habe. Aber ich fahre nur selten Volllast (fast nie, weil das generell mit der 200 kein Vergnügen ist), weshalb es zwar erstmal kein Blocker ist. Aber man will ja, dass alles iO ist. Wenn ich dann mal Zeit habe, das Wetter mies ist und Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen, dann würde ich sowas beheben wollen, sofern ich denn weiß woran es liegt.
Last edit: 15 Apr 2014 15:18 by Valdez.

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
07 Sep 2022 15:19 #30 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Volllast - Motor läuft unrund
Hallo

ich wollte darauf hinweisen das es nicht schadet ab und an den vergaser mal zu öffnen und zu reinigen.
bei meiner alp war seit ner zeit im oberen lastbereich ein ordentliches rukeln warnehmbar .
obwohl nicht wirklich was verändert wurde um diesen fehler hervorzurufen und alle komponenten die in frage kommen ok waren.
(Natürlich ist meine alp selbst verändert)

nachdem ich eh die bedüsung ändern wollte habe ich die tage den vergaser mal rausgeholt
und trotz immer leerfahren und ablassen der schwimmerkammer war in dieser im geringen maße grünspan vorhanden
und die messingdüse oberflächlich aufgeflockt .
mit reinigung ist alles gut bzw. kamm eh ne andere düsen rein.

Achtet also bitte darauf auch dorten ab und an nachzusehen.
so werden fehlerquellen vorgebeugt .

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.021 seconds
Powered by Kunena Forum