Motor geht beim Einkuppeln manchmal aus
- admin
- Visitor
-

Captain wrote: ...Falls Jemand das mit der Trägheit und der Relativbewegung nicht kapiert hat, hilft ein einfacher Versuchsaufbau: Rollt ein Stück Papier zu einer Röhre, hängt einen Kuli an einem dünnen Gummi dort hinein so daß er unten...

Mein


- Wenn du zu deinem Thema einen neuen Beitrag schreiben möchtest, klicke bitte nicht auf "Neues Thema", sondern einfach auf "Antwort", sonst machst du tatsächlich ein ganz neues Thema auf (wie es dir schon ein paar Mal passiert ist).
Attachment Antworten.PNG not found
- Mit ein paar Absätzen liest sich ein langer Text deutlich einfacher.


Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Captain
- Topic Author
- Visitor
-
Ich hatte beruflich nie mit Computern zu tun und habe bisher einen großen Bogen um das Ding gemacht.
Entsprechend blöd stelle ich wohl auch an. Beträge im Forum waren die ersten Worte, die ich je einge-
geben habe. Ich gelobe Besserung, kann aber nicht versprechen, daß in Zukunft keine Fehler mehr passieren.
Wenn ich wieder Mist baue, teilt mir das ruhig mit. Ich bin lernwillig, ob auch -fähig muß sich noch
zeigen.
Daß Texte übersichtlicher sind bei einer Aufteilung in Absätze weiß ich wohl.
Aus Angst, den Text nicht auf der Seite unterzubringe, habe ich absatzlos geschrieben.
Please Log in to join the conversation.
- Captain
- Topic Author
- Visitor
-
mit meinen Ausführungen genervt haben sollten:
Ich habe mein Problem ins Forum gestellt und einige Tipps erhalten, die mir aber nicht wirklich weitergeholfen
haben. Nachdem ich eine für mich plausible Erklärung gefunden hatte, hätte ich wohl besser das Thema abgeharkt.
Schien mir aber unhöflich denen gegenüber, die sich dazu geäußert haben. Eine Äußerung wie: Ich habe jetzt
Erklärung, aber die ist schwer zu formulieren und zu verstehen, wäre wohl auch nicht gut angekommen. Also habe
ich den Sachverhalt so gut ich konnte aufgedröselt, damit aber offensichtlich nur wenige Technikfreaks erreicht.
Mußte ja keiner lesen, den es nicht interessiert.
Konkret noch zu einem Zweifel den Bastlwastl anmeldet: Wenn meine Theorie von der durch Trägheit ausgelösten ungewollten Bewegung des Schiebers richtig wäre, müßte der Motor beim Fahren über Bodenwellen chaotische
Drehzahländerungen zeigen. Diese Frage habe ich mir natürlich auch gestellt und eine Erklärung gefunden, weshalb
das nicht so ist. Dazu zwei Situationen im Telegrammstil:
1.Anfahren
Drehzahl 2500-3000U/min, Schieber im unteren Drittel, da ein schwacher Unterdruck diesen nur wenig anhebt und
einen geringen Gegendruck erzeugt. Zwei schwache Kräfte halten also das Gleichgewicht und ein kräftiger Anfahr-
ruck hat leichtes Spiel dieses genau dann zu stören, wenn Leistung für die Beschleunigung gefordert ist.
2. Halbgas über Bodenwellen
Drehzahl 5500-6000U/min, Schieber etwa in Mittelstellung, stärkerer Unterdruck bewirkt stärkeren Gegendruck
der Feder und stabilisiert den Schieber besser. Trotzdem bewegt er sich natürlich, aber wir merken das nicht,
da die Pendelbewegung in Sekundenbruchteilen mal zu viel und dann wenig Gemisch bewirkt. In der Summe gelangt
also etwa die gleiche Menge Gemisch wie bei ruhig stehendem Schieber in den Motor. Wegen der Masseträgheit bei hoher Drehzahl kann der Motor garnicht mit Drehzahländerungen in Sekundenbruchteilen reagieren.
Wer es nicht glaubt lässt es halt bleiben.
Um nicht noch mehr Unmut auf mich zu ziehen, werde ich in Zukunft die Finger von komplexen Themen lassen!
Please Log in to join the conversation.
- Captain
- Topic Author
- Visitor
-
Wenn dem so wäre, würden sich wohl kaum so viele positiv über eine spontanere Gasannahme äußern.
Nach den ersten Praxiserfahrungen mit der Alp hätte Suzuki von Mikuni eine leicht veränderte Anpassung
des Vergasers anregen sollen. Anstelle von Suomoringern hätten auch normale Menschen die Schrauben
am Schwimmergehäuse eindrehen können. Viel Bastelei wäre uns erspart geblieben.
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
Captain wrote: Suzuki von Mikuni eine leicht veränderte Anpassung
des Vergasers anregen sollen.
Jede

Daher unter anderem genau die Vergaserabstimmung die ausgeliefert wird .
Wir sollten

Ansonsten ist es jedem selbst überlassen seine ALP nach seinen Vorstellungen zu formen


Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
admin wrote: ...Wenn du zu deinem Thema einen neuen Beitrag schreiben möchtest, klicke bitte nicht auf "Neues Thema", sondern einfach auf "Antwort", sonst machst du tatsächlich ein ganz neues Thema auf (wie es dir schon ein paar Mal passiert ist).
Attachment Antworten.PNG not found

Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
Captain wrote: Ein Fachmann hat hier geschrieben, das Aufbohren des Schiebers würde die Gemischaufbereitung stören.
Wenn dem so wäre, würden sich wohl kaum so viele positiv über eine spontanere Gasannahme äußern.
Nach den ersten Praxiserfahrungen mit der Alp hätte Suzuki von Mikuni eine leicht veränderte Anpassung
des Vergasers anregen sollen. Anstelle von Suomoringern hätten auch normale Menschen die Schrauben
am Schwimmergehäuse eindrehen können. Viel Bastelei wäre uns erspart geblieben.
Danke fürs Kompliment. Fühle mich angesprochen. Aber da muss ich dich enttäuschen. Ich bin Kaufmann, nicht Fachmann... und restauriere wettbewerbsmotorräder um sie ebenfalls im Wettbewerb zu fahren, ohne ausfälle.. super angestimmt... und dies seit vielen Jahren...
Please Log in to join the conversation.
- Captain
- Topic Author
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Captain
- Topic Author
- Visitor
-
Wenn man´'s dann begriffen hat, schämt man sich für seine Blödheit.
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-


Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Ich habe ein Problem...
- Motor geht beim Einkuppeln manchmal aus