Motor geht beim Einkuppeln manchmal aus
- Bastlwastl
- Visitor
-
08 Apr 2018 14:17 #21
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Motor geht beim Einkuppeln manchmal aus
hallo
mal allgmein . auch wenn es als neuer ab und an so rüberkommt . aber ich denke hier will dich keiner
blöd anmachen, noch hält dich jemand dafür. ein geschriebenes wort kommt nie so rüber wie ein gespräch.
viele kennen sich von diversen veranstaltungen oder sind bekannte . vieles wird auch wenn so geschieben
immer mit viel humor gesehen . da braucht niemand auf die tränendrüse drücken oder andere so darstellen.
ich denke hier haben dir viele User alle möglichen tipps gegeben . ob du nun ein versierter schrauber bist oder nicht ??? können wir nicht beurteilen
all die tipps kammen von leuten die einige jahre Fahren, Schrauben und auch dieses modell schon lange fahren.
was nicht pauschal heist das sie alle recht haben ,auch wir liegen oft daneben , aber die tipps nach und nach angehen ist nicht schlecht .
bestimmt wenn du die möglichkeit hast oder jemand aus dem forum,würden sogar leute vorbeikommen
oder sich mit dir treffen um sich die sache mal anzusehen .
is ja wirklich kein hexenwerk die kiste .
gruß Basti
mal allgmein . auch wenn es als neuer ab und an so rüberkommt . aber ich denke hier will dich keiner
blöd anmachen, noch hält dich jemand dafür. ein geschriebenes wort kommt nie so rüber wie ein gespräch.
viele kennen sich von diversen veranstaltungen oder sind bekannte . vieles wird auch wenn so geschieben
immer mit viel humor gesehen . da braucht niemand auf die tränendrüse drücken oder andere so darstellen.
ich denke hier haben dir viele User alle möglichen tipps gegeben . ob du nun ein versierter schrauber bist oder nicht ??? können wir nicht beurteilen
all die tipps kammen von leuten die einige jahre Fahren, Schrauben und auch dieses modell schon lange fahren.
was nicht pauschal heist das sie alle recht haben ,auch wir liegen oft daneben , aber die tipps nach und nach angehen ist nicht schlecht .
bestimmt wenn du die möglichkeit hast oder jemand aus dem forum,würden sogar leute vorbeikommen
oder sich mit dir treffen um sich die sache mal anzusehen .
is ja wirklich kein hexenwerk die kiste .
gruß Basti
Please Log in to join the conversation.
- Micha_D
- Visitor
-
08 Apr 2018 20:12 - 08 Apr 2018 20:18 #22
by Micha_D
Hallo Captain,
nein, bitte nicht abschrecken lassen!
Hier kann jeder weiterlesen der will, und wer nicht will, muss auch nicht!
Und wenn man komplexe Gedanken nicht kurz fassen kann, dann liegt´s manchmal daran, dass sie komplex sind - aber trotzdem gelöst werden müssen.
Und schön ist es auch, wenn es nachher die Lösung zum Problem irgendwann zu lesen gibt!
Replied by Micha_D on topic Motor geht beim Einkuppeln manchmal aus
Captain wrote: Eure Kritik an meinem langen Beitrag zum Thema ist sicher berechtigt. Zu meiner Entschuldigung, wenn ich euch
mit meinen Ausführungen genervt haben sollten:
Ich habe mein Problem ins Forum gestellt und einige Tipps erhalten, die mir aber nicht wirklich weitergeholfen
haben. Nachdem ich eine für mich plausible Erklärung gefunden hatte, hätte ich wohl besser das Thema abgeharkt.
........
Um nicht noch mehr Unmut auf mich zu ziehen, werde ich in Zukunft die Finger von komplexen Themen lassen!
Hallo Captain,
nein, bitte nicht abschrecken lassen!
Hier kann jeder weiterlesen der will, und wer nicht will, muss auch nicht!
Und wenn man komplexe Gedanken nicht kurz fassen kann, dann liegt´s manchmal daran, dass sie komplex sind - aber trotzdem gelöst werden müssen.
Und schön ist es auch, wenn es nachher die Lösung zum Problem irgendwann zu lesen gibt!

Last edit: 08 Apr 2018 20:18 by Micha_D. Reason: nicht fertig...
Please Log in to join the conversation.
- Captain
- Topic Author
- Visitor
-
09 Apr 2018 09:25 #23
by Captain
Replied by Captain on topic Motor geht beim Einkuppeln manchmal aus
Nun muß ich ja wohl doch nochmal zum Thema antworten. Ich muß nicht
immer Recht haben, kann auch Fehler zugeben. Aber die Bemerkung,
das Geschriebene sei nur graue Theorie lässt doch eher den Schluß
zu, daß sich der Autor nicht die Mühe gemacht hat, den Inhalt zu
begreifen Als Neuling am Computer fiel mir das Eingeben des Textes
nicht leicht und mein unterdrückter Ärger über diesen Kommentar
war wohl doch zu spüren.
Da sind mir die sachlich geäußerten Zweifel an meine Darstellung wie
die von Bastlwastl schon lieber, zeigen sie doch, daß er sich mit dem
Text beschäftigt hat und ich darauf antworten kann.
Zu der Fraga nach meiner Erfahrung als Schrauber:
Ich saß mit 23 Jahren zum ersten mal auf einer Enduro( MZ GS 250),
eigentlich nur zum Spaß, aber im dritten Jahr hat es dann nach einigen
Siegen bei regionalen Rennen 1975 zu Bezirksmeister gereicht.
Um wettbewerbsfähig zu sein, habe die Maschine so umgebaut, daß eher
Eigenbau auf MZ-Basis die richtige Bezeichnung gewesen wäre.
Plasteteile selbst angefertigt, Vergaser aufgebohrt, Batteriezündung
durch Magnetzündung vom Jawa-Moped ersetzt, aus einem Klumpen Guß-
eisen eine Laufbüchse mit veränderten Steuerzeiten gefertigt und
eingeschrumpft....
Ich bin als Neuling auf der Alp trotzdem für bikspezifische Hinweise
dankbar. Ohne diese hätte ich zB. das Öl der Gabel an der unteren
Schraube abzulassen versucht und Schaden angerichtet.
Standartarbeiten, wie Vorderradausbau, Kettenwechsel und die Ge-
mischeinstellung kriege ich ohne Anleitung hin.Trotzdem herzlichen
Dank für Bastis Hilfsangebot. Wenn ich mal nicht mehr weiterweiß
komme ich gern drauf zurück, aber im Moment komme ich zurecht.
Die Kleine ist ja auch nicht wirklich kaputt und geht wie Sau.
Inzwischen ist mir auch klargeworden, warum sie unter gleichen
Bedingungen nur manchmal ausgeht,
immer Recht haben, kann auch Fehler zugeben. Aber die Bemerkung,
das Geschriebene sei nur graue Theorie lässt doch eher den Schluß
zu, daß sich der Autor nicht die Mühe gemacht hat, den Inhalt zu
begreifen Als Neuling am Computer fiel mir das Eingeben des Textes
nicht leicht und mein unterdrückter Ärger über diesen Kommentar
war wohl doch zu spüren.
Da sind mir die sachlich geäußerten Zweifel an meine Darstellung wie
die von Bastlwastl schon lieber, zeigen sie doch, daß er sich mit dem
Text beschäftigt hat und ich darauf antworten kann.
Zu der Fraga nach meiner Erfahrung als Schrauber:
Ich saß mit 23 Jahren zum ersten mal auf einer Enduro( MZ GS 250),
eigentlich nur zum Spaß, aber im dritten Jahr hat es dann nach einigen
Siegen bei regionalen Rennen 1975 zu Bezirksmeister gereicht.
Um wettbewerbsfähig zu sein, habe die Maschine so umgebaut, daß eher
Eigenbau auf MZ-Basis die richtige Bezeichnung gewesen wäre.
Plasteteile selbst angefertigt, Vergaser aufgebohrt, Batteriezündung
durch Magnetzündung vom Jawa-Moped ersetzt, aus einem Klumpen Guß-
eisen eine Laufbüchse mit veränderten Steuerzeiten gefertigt und
eingeschrumpft....
Ich bin als Neuling auf der Alp trotzdem für bikspezifische Hinweise
dankbar. Ohne diese hätte ich zB. das Öl der Gabel an der unteren
Schraube abzulassen versucht und Schaden angerichtet.
Standartarbeiten, wie Vorderradausbau, Kettenwechsel und die Ge-
mischeinstellung kriege ich ohne Anleitung hin.Trotzdem herzlichen
Dank für Bastis Hilfsangebot. Wenn ich mal nicht mehr weiterweiß
komme ich gern drauf zurück, aber im Moment komme ich zurecht.
Die Kleine ist ja auch nicht wirklich kaputt und geht wie Sau.
Inzwischen ist mir auch klargeworden, warum sie unter gleichen
Bedingungen nur manchmal ausgeht,
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
09 Apr 2018 11:24 #24
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Motor geht beim Einkuppeln manchmal aus
gut ! danke für deine Rückmeldung 
es wäre nicht das erste mal das man eine woche lang versucht was zu erklären und
der hinterm OC versteht nur Bahnhof

es wäre nicht das erste mal das man eine woche lang versucht was zu erklären und
der hinterm OC versteht nur Bahnhof

Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.630 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Ich habe ein Problem...
- Motor geht beim Einkuppeln manchmal aus