Startschwierigkeiten bei Temperaturen
- ulfl
- Visitor
-
13 May 2021 15:16 #11
by ulfl
Als ich das letzte mal den Vergaser der Alp 200 zerlegt habe, konnte ich keine Beschleunigerpumpe finden
Es wird alleine die Drosselklappe bewegt, vorher Gas geben bringt daher nix. Ansonsten kann ich deiner Aussage bezüglich "wir sind inzwischen verwöhnt" zustimmen.
So schwierig ist es aber nun auch nicht. Bei kaltem Motor Choke ziehen und vielleicht minimal Gas geben. Bei warmem Motor keinen Choke. Speziell bei der Alp 200: Wenn sie länger als vielleicht 2 Wochen gestanden hat entweder vorher die Schwimmerkammer leer fahren (mach ich nie) oder unten das Benzin ablassen und oben wieder reinkipppen.
Das ist übrigens schon eine Eigenheit vom Alp 200 Vergaser. Meine Alp 4.0 sprang ohne weitere Maßnahmen nach der Winterpause wieder willig an (natürlich mit gezogenem Choke).
Replied by ulfl on topic Startschwierigkeiten bei Temperaturen < 5 Grad
Guidolavespa wrote: Vermute mal, dass die Alp auch eine Beschleunigerpumpe im Vergaser hat. 2x vor dem Starten schnell Gas geben um hier Sprit in den Ansaugtrackt zu bekommen. Nicht zu oft sonst säuft der kleine Motor ab.
Als ich das letzte mal den Vergaser der Alp 200 zerlegt habe, konnte ich keine Beschleunigerpumpe finden

So schwierig ist es aber nun auch nicht. Bei kaltem Motor Choke ziehen und vielleicht minimal Gas geben. Bei warmem Motor keinen Choke. Speziell bei der Alp 200: Wenn sie länger als vielleicht 2 Wochen gestanden hat entweder vorher die Schwimmerkammer leer fahren (mach ich nie) oder unten das Benzin ablassen und oben wieder reinkipppen.
Das ist übrigens schon eine Eigenheit vom Alp 200 Vergaser. Meine Alp 4.0 sprang ohne weitere Maßnahmen nach der Winterpause wieder willig an (natürlich mit gezogenem Choke).
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Visitor
-
13 May 2021 16:54 - 15 May 2021 12:26 #12
by Tolek
Replied by Tolek on topic Startschwierigkeiten bei Temperaturen < 5 Grad
Hab ich mir auch schon überlegt das oben wieder reinzukippen .Wenn ich dann aber sehe ,wie verdreckt der Ablassschlauch am offenen Ende ist , lass ich das lieber.Speziell bei der Alp 200: Wenn sie länger als vielleicht 2 Wochen gestanden hat entweder vorher die Schwimmerkammer leer fahren (mach ich nie) oder unten das Benzin ablassen und oben wieder reinkipppen.

Last edit: 15 May 2021 12:26 by . Reason: nur Zitatformatierung geändert
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.674 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Ich habe ein Problem...
- Startschwierigkeiten bei Temperaturen