Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.

  • gerd langer
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Jul 2015 13:40 #1 by gerd langer
Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH. was created by gerd langer
Hallo leute! Muss mal Grad meinen Frust ablassen. Sicherlich h für den einen oder anderen ne Lapalie aber trotzdem... ist ja kein billig schrott aus China.
Habe jetzt knapp 10 BH und 260 km am tacho. Erst Ausfall des scheinwerfers, bis auf Standlicht. Zufällig einen nicht richtig sitzenden Stecker gefunden (steckverbindung ; dieser 6er da.. ) eine ausfahrt später war der killschalter tot. Wieder eine gelöste steckverbindung. Hupe keine Funktion mehr. Bissele an der selben gefummelt, geht nun hin und wieder. 2. Rennen auf 2 stunden wg Hitze gekürzt. Eine tank Füllung hätte gereicht,aber da der Sprit anscheinend anfängt zu kochen bei hohen Temperaturen wusste ich nicht, zumindest bei niedrigen füllstand. Gut, muss ich mir was einfallen lassen.hab das so auch noch nicht erlebt. Mit ach und Krach die runde fertig gefahren, und die letzte sausen lassen. Ja,auch keine angenehme Erfahrung. Nun zeigt der tacho noch nicht mal 10 betriebsstunden und ich habe die Kiste wieder zerlegt um den fehler zu finden... Rücklicht / Bremslicht tot... dachte auch wieder ein Stecker. . Nein, led schrott. .. beim Starten riecht das Gefährt nach Maggi da das Thermostat undicht ist... Leute. .. meine 300er ktm hab ich 160 Stunden gefahren, ohne einen defekt, und war billiger. Was erwartet mich noch? Das nervt. Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Visitor
  • Visitor
25 Jul 2015 17:22 #2 by chabbes
Replied by chabbes on topic Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
Servus,
hört sich nicht gut an... Frust kann ich verstehen... was sonst noch kommt kann ich Dir leider nicht sagen
da ich bei meinen Beta's sei 2005 bisher noch keine solchen defekte hatte...
Da klopfe ich auf Holz :ham:

LG
chabbes
:up|:

Please Log in to join the conversation.

  • Habach
  • Visitor
  • Visitor
26 Jul 2015 07:25 - 26 Jul 2015 07:32 #3 by Habach
Replied by Habach on topic Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
hmmm,

was gernd schildert sind vielleicht kleinigkeiten aber in der summe fuer ihn doch ziemlich argerlich.
ich hoffe sehr, sowas bleiben einzelfaelle und beta unterliegt nicht der versuchung,
moeglichst viele bikes auszuliefern auf kosten der qualitaet. die riesige nachfrage ist ja da.
ich denke, sie sind in rignano clever genug, um sich nicht auf diese art treue kunden zu vergraulen.
doch mir ist auch aufgefallen, dass zwar viel licht aber hin und wieder auch ein wenig schatten bei den
mopeds zu finden ist.
die lackqualitaet der rahmen hat sich z.b. seit modelljahr 2013 deutlich verschlechtert.
ich hatte schon betas bei denen im auslieferungszustand batteriehaltegummi und seitenstaendergummi gefehlt hat. oder die laschen der lufideckelbefestigung sind bei neuen bikes manchmal schon abgebrochen.
oder einmal war die vorderradbremsebremse und der lenkanschlag mit billigen baumarktschrauben verschraubt,
weil offensichtlich die schrauben ausgegangen waren.
manchmal ist die kette im auslieferungszustand so stramm gespannt , dass man beim ersten sprung damit rechenen muss das getriebeausgangslager zu beschaedigen, etc.
ich bitte das als konstruktive kritik zu verstehen. die motorraeder an sich sind genial.
aber solche dinge oder solche wie die von gerd koennen einem schon den spass verderben und muessen
eigentlich nicht sein.

i.d.s.

viel spass beim betafahren
Last edit: 26 Jul 2015 07:32 by Habach.

Please Log in to join the conversation.

  • lowbudget
  • Visitor
  • Visitor
26 Jul 2015 10:21 #4 by lowbudget
Replied by lowbudget on topic Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
Sowas ist natürlich ärgerlich und nervt gewaltig!

Ich kann dir noch sagen, dass sich dein Seitenständer immer weiter lockern wird, das du viel Lack verlieren wirst und das die Spaltmaße nicht schöner werden und die Bremsscheiben schnell verschleissen. Ach, die Sitzbank wird in der Mitte unten am Plastik reissen.

Aber weisst du was!
Du hast noch immer ne super Enduro :pok:

Verarbeitungsmäßig nicht ganz auf KTM Niveau, aber von der Fahrbarkeit definitiv besser :dau:

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
26 Jul 2015 18:29 #5 by Afr
........ :heul: habach , lowbudget

da habt ihr beiden vollkommen recht....

trotzdem ...... :herz:

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2015 10:23 #6 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.

lowbudget wrote: Sowas ist natürlich ärgerlich und nervt gewaltig!

Ich kann dir noch sagen, dass sich dein Seitenständer immer weiter lockern wird, das du viel Lack verlieren wirst und das die Spaltmaße nicht schöner werden und die Bremsscheiben schnell verschleissen. Ach, die Sitzbank wird in der Mitte unten am Plastik reissen.

Aber weisst du was!
Du hast noch immer ne super Enduro :pok:

Verarbeitungsmäßig nicht ganz auf KTM Niveau, aber von der Fahrbarkeit definitiv besser :dau:




???? Sitzbank gerissen??? Das hatte ich noch nie... Spaltmaße passen gleich wie am 1. Tag. Lack hab ich bis dato nur an den Fußrasten verloren....

Please Log in to join the conversation.

  • lowbudget
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2015 12:46 #7 by lowbudget
Replied by lowbudget on topic Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
Nimm mal die Bank ab Dany und sieh drunter.
Ich wollt es auch nicht glauben!

Please Log in to join the conversation.

  • Habach
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2015 13:51 #8 by Habach
Replied by Habach on topic Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
Fährst du nur auf Schaumgummistrecken Dany ?
Oder wie schaffst du es, dass bei dir nicht der Lack abplatzt ;-)

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2015 14:26 - 27 Jul 2015 14:27 #9 by Redcat
Replied by Redcat on topic Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.
Meine Ideen zum Thema in Kurzfassung:

Rahmenfarbe: Kritik ist berechtigt, ich arbeite daran. Und zwar in Form von immerwährendem Input an die Produktionsleitung.

Plasteteile/Spaltmasse: Das ist die unvermeidbare Konsequenz einer marktpolitischen Entscheidung, die wir getroffen haben. Wir haben uns für preiswerte Plastics entschieden, die im Falle von Sturz/Bruch sehr, sehr kostengünstig nachgekauft werden könnnen. Bei Beta kostet kein Plastikteil über 35 Euro. Die beiden Kühlerflügel vom XTrainer kosten zusammen ca. 15 Euro. Ein Inmould-Kühlerflügel von Orange = 70 Euro.-

Elektrik: Die Mopeds werdem im cradle ohne Lampenmaske und montierten Lenker geliefert. Lose Steckverbindungen würde ich erstmal der Aufbauinspektion und nicht dem Produkt selber anlasten. 10 BH und nur 260 Kilometer Fahrleistung lassen auf anspruchsvolles Gelände schliessen. Da gilt auch die Regel, dass nach jeder Fahrt alles auf festen Sitz und Sauberkeit zu prüfen wäre.

LED-Rücklicht: Garantie.

Was wie immer fehlt, ist eine Beschreibung und somit die spannende Info, wie das Möppi vom Händler zum Kunden kam. Noch zerlegt und im Karton per Spediteur? Abgeholt? Hat der Händler eine Probefahrt gemacht und wenn. warum ned gemerkt, dass das Thermostatgehäuse Wasser verliert?

Wir verbessert gerne das gesamte "Paket", daher bitte diese Info per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Ciao

Frank
Last edit: 27 Jul 2015 14:27 by Redcat.

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2015 14:58 #10 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Erfahrungsbericht RR 430 MY 15 nach 10 BH.

lowbudget wrote: Nimm mal die Bank ab Dany und sieh drunter.
Ich wollt es auch nicht glauben!



Meine Bank hat genau nix. Aber eine der Plastiklaschen am Plastikrahmen wo die Sitzbank eingehakt wird ist gebrochen, das war damals aber meine Schuld.

Und nein, ich fahr ned nur Schaumgummistrecken.... Ich hab Lackverlust an den Fußrastenaufnahmen, dann noch dort wo die Auspuffbirne verschraubt wird und das wars... Nedmal am Brustrohr richtung Vorderreifen!

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.082 seconds
Powered by Kunena Forum