Wartezeit Fahrzeugbrief
- MariusRR
- Topic Author
- Visitor
-
01 May 2016 20:54 #1
by MariusRR
Wartezeit Fahrzeugbrief was created by MariusRR
Hallo zusammen,
habe am 11.03.2016 einen Beta Xtrainer neu gekauft.
Nachdem vor ca. 2/3 Wochen der Fahrzeugbrief beim Händler angeblich nicht zugestellt werden konnte, ging dieser wieder zurück nach Italien.
Bis heute ist beim Händler nichts angekommen.
Mir geht es hierbei nicht um diesen speziellen Fall (darum kümmert sich der Händler) sondern um das generelle Prozedere.
Lässt sich keine Möglichkeit finden, Brief und Moped gleichzeitig dem Händler zu liefern? Wartezeiten von in diesem Fall über 6 Wochen könnten somit wegfallen. Würde ich sehr begrüßen!
Gruß von einem zufriedenen Xtrainer Fahrer
habe am 11.03.2016 einen Beta Xtrainer neu gekauft.
Nachdem vor ca. 2/3 Wochen der Fahrzeugbrief beim Händler angeblich nicht zugestellt werden konnte, ging dieser wieder zurück nach Italien.
Bis heute ist beim Händler nichts angekommen.
Mir geht es hierbei nicht um diesen speziellen Fall (darum kümmert sich der Händler) sondern um das generelle Prozedere.
Lässt sich keine Möglichkeit finden, Brief und Moped gleichzeitig dem Händler zu liefern? Wartezeiten von in diesem Fall über 6 Wochen könnten somit wegfallen. Würde ich sehr begrüßen!
Gruß von einem zufriedenen Xtrainer Fahrer
Please Log in to join the conversation.
- Schlumpf
- Visitor
-
02 May 2016 06:30 #2
by Schlumpf
Replied by Schlumpf on topic Wartezeit Fahrzeugbrief
Ich habe bis jetzt 5 neue Betas gekauft und jedes mal hatte ich auch Probleme mit den Papieren .
Please Log in to join the conversation.
- TomBo
- Visitor
-
02 May 2016 06:45 #3
by TomBo
Replied by TomBo on topic Wartezeit Fahrzeugbrief
Moin,
das hängt von den Händlern ab, wie schnell diese die Motorräder bei Beta auslösen, sprich bezahlen.
Erst nach dem Auslösen schickt Beta die Papiere auf die Reise.
Ob das der ideale Prozess ist, lässt sich sicher diskutieren, aber wenn das bekannt ist, kann man sich darauf einstellen und (zusammen mit dem Händler) entsprechend agieren.
Gruß aus dem Norden,
Tom
das hängt von den Händlern ab, wie schnell diese die Motorräder bei Beta auslösen, sprich bezahlen.
Erst nach dem Auslösen schickt Beta die Papiere auf die Reise.
Ob das der ideale Prozess ist, lässt sich sicher diskutieren, aber wenn das bekannt ist, kann man sich darauf einstellen und (zusammen mit dem Händler) entsprechend agieren.
Gruß aus dem Norden,
Tom

Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
02 May 2016 06:59 #4
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Re:Wartezeit Fahrzeugbrief
Jep,is überall gängig da viele händler die fahrzeuge ausstellen aber nicht der inhaber sind .oft sind die papiere bei zentralen banken hinterlegt. Auch wird dadurch diebstahl und missbrauch verhindert. Oder stellt ihr eure kisten auch gleich mit allen papieren immer vor die tür?
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
02 May 2016 08:01 #5
by BudeII
Replied by BudeII on topic Wartezeit Fahrzeugbrief
Mutig ein Fahrzeug zu fahren das (noch) jemand anderem gehört!
Erst durch den Besitz der COC-Papiere wirst du der Besitzer eines Fahrzeugs, das du dem Händler schon das Geld dafür gezahlt hast ist da eher nebensächlich und eigentlich unklug. Wenn der Händler jetzt pleite gehen würde wärst du dein Geld und die Maschine los, die gehört wie gesagt dir noch nicht!
Wende dich per Mail unter Angabe des Händlernames an Redcat, der wird nachsehen können was genau da schief gelaufen ist.
Erst die Aushändigung der COC-Papiere stellt ja den Eigentumsübergang dar und welcher Händler hat so viele Barmittel um das direkt zu bezahlen? Da Beta aber zeitnah bezahlt werden will wird ein Zwischenfinanzierer genutzt dem der COC-Schein als Sicherheit dient. Ein Kaufabschluss ist, wie ich selber erfahren habe, viel wahrscheinlicher wenn man direkt vor der Beta seiner Träume steht. Musste dann aber auch noch ca. 10 Tage warten bis ich die Alp plus ihren Papieren gegen ein paar Scheine eingetauschen konnte.
Gruß
Werner
Erst durch den Besitz der COC-Papiere wirst du der Besitzer eines Fahrzeugs, das du dem Händler schon das Geld dafür gezahlt hast ist da eher nebensächlich und eigentlich unklug. Wenn der Händler jetzt pleite gehen würde wärst du dein Geld und die Maschine los, die gehört wie gesagt dir noch nicht!
Wende dich per Mail unter Angabe des Händlernames an Redcat, der wird nachsehen können was genau da schief gelaufen ist.
Erst die Aushändigung der COC-Papiere stellt ja den Eigentumsübergang dar und welcher Händler hat so viele Barmittel um das direkt zu bezahlen? Da Beta aber zeitnah bezahlt werden will wird ein Zwischenfinanzierer genutzt dem der COC-Schein als Sicherheit dient. Ein Kaufabschluss ist, wie ich selber erfahren habe, viel wahrscheinlicher wenn man direkt vor der Beta seiner Träume steht. Musste dann aber auch noch ca. 10 Tage warten bis ich die Alp plus ihren Papieren gegen ein paar Scheine eingetauschen konnte.
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- sry
- Visitor
-
02 May 2016 08:23 #6
by sry
Replied by sry on topic Wartezeit Fahrzeugbrief
Servus,
das würde ich mal in Frage stellen. Fahrzeug übergeben, Kaufpreis bezahlt => Kauf ist zustande gekommen. Fahrzeugpapiere dienen der Dokumentation / als sog. "Anscheinsbeweis", dass der Besitzer der Fahrzeugpapiere der Eigentümer ist, u. a. auch wenn er nicht Besitzer des Fahrzeugs ist. Kann aber auch sein, dass der Besitzer der Papiere weder Eigentümer noch Besitzer des zugehörigen Fahrzeugs ist.
Beispiel 1: Ein Freund geht für mich zur Zulassungsstelle um meine Beta abzumelden. Dafür hat er Kennzeichen und Papiere - das Moped gehört ihm da noch lange nicht (hätte er gern, aber - neee ;-))
Beispiel 2: Ein Scheunen-Oldtimer oder Import wird ganz ohne Papiere verkauft, weil diese nicht auffindbar oder zerstört oder wasauchimmer sind. Solange der Verkäufer hinreichend als rechtmäßiger Eigentümer nachvollziehbar ist, ist das gültig.
Im konkreten Fall sehe ich - sofern der Kaufpreis bezahlt wurde - erst mal kein Problem darin, das bezahlte Fahrzeug zu nutzen.
Aber: Dies kann natürlich kein verbindlicher Rechtsrat sein, sondern ist nur meine Meinung!
CU,
Sándor
BudeII wrote: Mutig ein Fahrzeug zu fahren das (noch) jemand anderem gehört!
das würde ich mal in Frage stellen. Fahrzeug übergeben, Kaufpreis bezahlt => Kauf ist zustande gekommen. Fahrzeugpapiere dienen der Dokumentation / als sog. "Anscheinsbeweis", dass der Besitzer der Fahrzeugpapiere der Eigentümer ist, u. a. auch wenn er nicht Besitzer des Fahrzeugs ist. Kann aber auch sein, dass der Besitzer der Papiere weder Eigentümer noch Besitzer des zugehörigen Fahrzeugs ist.
Beispiel 1: Ein Freund geht für mich zur Zulassungsstelle um meine Beta abzumelden. Dafür hat er Kennzeichen und Papiere - das Moped gehört ihm da noch lange nicht (hätte er gern, aber - neee ;-))
Beispiel 2: Ein Scheunen-Oldtimer oder Import wird ganz ohne Papiere verkauft, weil diese nicht auffindbar oder zerstört oder wasauchimmer sind. Solange der Verkäufer hinreichend als rechtmäßiger Eigentümer nachvollziehbar ist, ist das gültig.
Im konkreten Fall sehe ich - sofern der Kaufpreis bezahlt wurde - erst mal kein Problem darin, das bezahlte Fahrzeug zu nutzen.
Aber: Dies kann natürlich kein verbindlicher Rechtsrat sein, sondern ist nur meine Meinung!
CU,
Sándor
Please Log in to join the conversation.
- MariusRR
- Topic Author
- Visitor
-
02 May 2016 08:35 - 02 May 2016 08:37 #7
by MariusRR
Replied by MariusRR on topic Wartezeit Fahrzeugbrief
Soweit ich weiß wird der Brief, sobald das Moped verkauft ist, in Deutschland produziert. Dieser wird dann nach Italien zu Beta geschickt und von da aus wieder nach Deutschland
Last edit: 02 May 2016 08:37 by MariusRR.
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
02 May 2016 10:54 #8
by BudeII
Replied by BudeII on topic Wartezeit Fahrzeugbrief
Sándor,
dir gehört ein Fahrzeug erst dann wenn du die Papiere in Händen hälst, vorher gehört es im konkreten Fall noch der Bank. Böse enden würde das wenn der Händler jetzt Pleite geht ohne die Maschine vorher bezahlt zu haben. Dann müsste die Maschine an den Eigentümer, die Bank, zurückgegeben werden und einen Ausgleich für die Abnutzung noch dazu. Der Händler hat ja was verkauft was ihm noch gar nicht gehörte, das ist ja genau der Grund dafür das man bei einem Fahrzeugkredit die Papiere bei der Bank hinterlegen muss und damit das Fahrzeug nicht legal weiterverkaufen kann.
Deine Beispiele sind aber korrekt da z.B. dein Freund ja nicht belegen kann das du ihm die Maschine verkauft/geschenkt hast, das müsstest du im konkreten Fall zivilrechtlich klärenn. Wäre dein Freund aber ein Betrüger und würde Zeugen für den Deal präsentieren hättest du schlechte Karten.
Gruß
Werner
dir gehört ein Fahrzeug erst dann wenn du die Papiere in Händen hälst, vorher gehört es im konkreten Fall noch der Bank. Böse enden würde das wenn der Händler jetzt Pleite geht ohne die Maschine vorher bezahlt zu haben. Dann müsste die Maschine an den Eigentümer, die Bank, zurückgegeben werden und einen Ausgleich für die Abnutzung noch dazu. Der Händler hat ja was verkauft was ihm noch gar nicht gehörte, das ist ja genau der Grund dafür das man bei einem Fahrzeugkredit die Papiere bei der Bank hinterlegen muss und damit das Fahrzeug nicht legal weiterverkaufen kann.
Deine Beispiele sind aber korrekt da z.B. dein Freund ja nicht belegen kann das du ihm die Maschine verkauft/geschenkt hast, das müsstest du im konkreten Fall zivilrechtlich klärenn. Wäre dein Freund aber ein Betrüger und würde Zeugen für den Deal präsentieren hättest du schlechte Karten.
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
02 May 2016 18:37 - 02 May 2016 18:39 #9
by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Wartezeit Fahrzeugbrief
Eigentümer ist der, der in den Papieren eingetragen ist
Besitzer ist der, der das Fahrzeug besitzt, also den unmittelbaren Zugriff hat
Die Papiere musst du dafür nicht haben, denn wenn du finanzierst, gehen die Papiere in der Regel an die Bank als Sicherheit....
Idealerweise ist das ein und dieselbe Person.
Besitzer ist der, der das Fahrzeug besitzt, also den unmittelbaren Zugriff hat
Die Papiere musst du dafür nicht haben, denn wenn du finanzierst, gehen die Papiere in der Regel an die Bank als Sicherheit....
Idealerweise ist das ein und dieselbe Person.
Last edit: 02 May 2016 18:39 by LaLoo.
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
04 May 2016 18:40 #10
by alp
Replied by alp on topic Wartezeit Fahrzeugbrief
Ich würde niemals ein Fahrzeug bezahlen bevor ich nicht alle Papiere komplett in der Hand habe.
Welche internen Probleme es gibt ist eigentlich auch nicht das Problem des Käufers, ob ein Rad fehlt oder die Unterlegen nicht dabei sind ist da für mich das Gleiche.
Welche internen Probleme es gibt ist eigentlich auch nicht das Problem des Käufers, ob ein Rad fehlt oder die Unterlegen nicht dabei sind ist da für mich das Gleiche.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.169 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Beta allgemein
-
Meckerecke
- Wartezeit Fahrzeugbrief