Katastrophales Händlernetz im Hessenländle
- Gambler8
- Topic Author
- Visitor
-
Habe mich dann auch noch bei dieser Marke und ihren Produkten zu Hause gefühlt.
So nach einem wunderbarem Jahr mit meiner Beta 400 RR hatte ich das Glück mal auf einer 300 RR ein paar Runden zu Fahren,es war Liebe auf den ersten Blick soweit alles noch in Ordnung.

Wow als ich nach Betas fragte wurde der Inhaber sehr ungehalten über die Firma Beta seinen Wortlaut möcht ich nicht
wiedergeben.
Also zum nächsten mit gans viel Italo Firmen im Angebot 15 Min im eiskalten Verkaufsraum gestanden keiner da und kein Intresse musste vorher durch ein Autohaus also wieder nach vorne einen netten Herren angesprochen der konnte und wollte nich helfen also auch diesen Beta Händler ohne Ergebniss verlassen.
Fazit die für mich am nächsten liegenden Händlar waren eine Katastrophe





Fazit: Werde mir meine neue dann Ausserhalb von Hessen holen.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
Gambler8 wrote: Vorab habe meine Beta400 RR bei einem KTM Händler gekauft...
Ist ja dann ein Mehrmarkenhändler, also auch Beta-Händler, gewesen. Von Beta alleine kann derzeit leider noch kein Händler leben. An den Motorrädern liegt´s nicht, wie du selbst erfahren hast, die sind spitze. Die Stückzahlen reichen einfach noch nicht.
Gambler8 wrote: ...Wow als ich nach Betas fragte wurde der Inhaber sehr ungehalten über die Firma Beta seinen Wortlaut möcht ich nicht wiedergeben...
Schön, dass du nicht öffentlich mit Dreck schmeißt, sollten wir hier auch nicht tun. Redcat würde sich wahrscheinlich über eine konkrete Rückmeldung per Forummail von dir freuen. "Löcher" müssen gestopft werden.
Gambler8 wrote: ...15 Min im eiskalten Verkaufsraum gestanden keiner da und kein Intresse musste vorher durch ein Autohaus also wieder nach vorne einen netten Herren angesprochen der konnte und wollte nich helfen also auch diesen Beta Händler ohne Ergebniss verlassen....
War´s der Schroth? Dann gib ihm eine zweite Chance. War er´s nicht, fahr hin. Thomas selbst, der Chef, wird dich super beraten.
Natürlich gibt´s auch noch ´ne Menge andere gute Händler, aber, und die Erfahrung habe ich auch gemacht, es gibt auch Potenzial nach oben...
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
Bei meinem Nähesten MX/Enduro Shop habe ich damals IMMER UND ALLES für die DRZ UND die Yamsel gekauft......
Mittlerweile hab ich mein Bike etwa 100 km entfernt von Villach gekauft und die meisten Teile bestelle ich aus Wien!
Geht schneller, freundlicher und das zum MINDESTENS gleichen Preis! (Versand dazu gerechnet!)
Es gibt aber leider nunmal bei jeder Marke "schwarze Schafe!"
Kurzes Beispiel gefällig?
War bei DEM VW-Händler schlechthin in Villach, damals mit meinem Dad... Ein neues Auto für Mutti musste her. Es war Sommer, also gerade angenehm kühle 38 Grad.
Wir also hin, kurze Hose, kurzes Leiberl, Sneakers, Sonnenbrille usw....
Da hätten sie uns nedmal angespuckt!!! (Hatten die 45 k€ aber BAR eingesteckt). Sind dann halt zu Ford, nen Kuga bestellt und sind dann wieder zu besagtem VW-Händler mit dem Kaufvertrag, Chef verlangt, Story erzählt.... Nunja, was will soll ich sagen? Ich hätte nicht einer von den SECHS Verkäufern sein wollen!!!

Please Log in to join the conversation.
- Habach
- Visitor
-
geh mal zu schroth nach langen.
einen netten gruss an thomas schroth.
sehr kompetenter und motivierter betahaendler
mit eigenen sporteinsaetzen.
da werden sie geholfen

Please Log in to join the conversation.
- sry
- Visitor
-
wenn 70 km ok gehen - ich bin happy mit www.moto-roth.de . Ist beim Neugeschäft "Beta only" und ein Ein-Mann-Betrieb - mit allen Vor- und Nachteilen. Z. B. ist automatisch alles Chefsache (hier schraubt der Chef noch selbst...), aber man muss auch mal warten können - oder einfach etwas langfristiger planen wenn er von der Arbeit überrannt wird.
Hatte bei einem anderen hessischen Händler auch kein Glück, Name und Story nur auf Wunsch per PN, da meine Einzelerfahrung nicht repräsentativ sein dürfte und somit nicht im www breitgetreten werden sollte.
CU,
Sándor
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-

Die Händlersuche auf der Beta-hp sagt das einem aber leider nicht....
Please Log in to join the conversation.
- Mattes
- Visitor
-

Gruß Matthias
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Das zweite und grössere Problem ist, dass Händler mit Teilen aus unserem Angebot die Lücken im Sortiment ihrer grossen Lieferanten füllen. Das heisst, sie kaufen bei uns z.B. nur 50er, 125er, ALP oder auch Roller (z.B. um Hanau herum sind ARK noch ziemlich Populär). Wenn Du dort mit einem RR 400-Betreff aufschlägst, triffst Du vermutlich nicht auf allzuviel spezifische Kompetenz. Dazu kommt noch, dass der grosse Hersteller die täglichen Routinen dominiert und der Service leidet, weil man sich nicht auf unsere Systeme einschiesst.
Wir versuchen das ein bisschen zu kompensieren, indem wir mehrmals jährlich in den Offroad-Magazinen Händlernetzanzeigen schalten, an welchen nur die einschlägigen Spezialisten teilnehmen (dürfen), welche sich mit dem Thema Sportenduro befassen. Bei diesen etwa 60 Stützpunkten ( viel mehr Offroadexperten gibt es bei KTM auch nicht) wirst Du mit allerhöchster wahrscheinlichkeit kompetent bedient.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Gambler8
- Topic Author
- Visitor
-




Please Log in to join the conversation.
- sry
- Visitor
-
wäre doch ne Idee, diese Stützpunkte hier zu veröffentlichen. BTW: Auf der Beta HP hab ich auch keine entsprechende Info gefunden...Redcat wrote: Wir versuchen das ein bisschen zu kompensieren, indem wir mehrmals jährlich in den Offroad-Magazinen Händlernetzanzeigen schalten, an welchen nur die einschlägigen Spezialisten teilnehmen (dürfen), welche sich mit dem Thema Sportenduro befassen. Bei diesen etwa 60 Stützpunkten ( viel mehr Offroadexperten gibt es bei KTM auch nicht) wirst Du mit allerhöchster wahrscheinlichkeit kompetent bedient.
CU,
Sándor
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Beta allgemein
-
Meckerecke
- Katastrophales Händlernetz im Hessenländle