Alp 4.0 springt nicht an
- stomp312
- Topic Author
- Visitor
-
03 Apr 2016 13:41 #1
by stomp312
Alp 4.0 springt nicht an was created by stomp312
Hallo Leute,
also vielleicht stell ich mir erst mal kurz vor, ist ja mein erster Beitrag, und gleich ein Problem :(
Also ich bin Dirk und seit kurzem Besitzer einer gebrauchten Beta Alp 4.0.
Leider springt die Gute gerade nicht an, ich vermute ein elektrisches Problem, da das Anlasser Relais gar nicht schaltet.
Gestern ging noch alles, dann kurz stehengeblieben und es ging nix mehr. Mit anschieben hat es dann geklappt.
Das Relais ist auch nicht kaputt, hab ich schon ausprobiert. Es kommt dort allerdings gar keine Spannung an, wenn ich den Startknopf drücke (im Leerlauf).
Was mich aber ein bißchen wundert, sollte nicht irgendwo am Startknopf 12V anliegen, wenn die Zündung an ist ? Da kommt nix an.
Und was mir noch aufgefallen ist, wenn die Zündung an ist, ist das Abblendlicht und Rücklicht nicht an.
Ist das normal, da hab ich vorher nicht drauf geachtet.
Tacho usw. funktioniert, wenn ich die Zündung anmache.
Vielleicht habt ihr noch ein paar Tips wonach ich noch schauen könnte, bevor ich mich auf große Fehlersuche begebe.
Ach und nochwas :/ Die seitlichen Schrauben unter dem Sattel, mit denen die vorderen Seitenteile festgemacht sind, sehen leider sehr mitgenommen aus und rutschen durch wenn ich die lösen will (also drehen geht schon, aber irgendwas schein da durchzurutschen, Mutter oder so, sehe aber nicht wie man da dran kommt), gibt es da vielleicht auch einen Trick ?
Da hab ich beim Kauf jetzt nicht drauf geachtet.
Viele Grüße
Dirk
also vielleicht stell ich mir erst mal kurz vor, ist ja mein erster Beitrag, und gleich ein Problem :(
Also ich bin Dirk und seit kurzem Besitzer einer gebrauchten Beta Alp 4.0.
Leider springt die Gute gerade nicht an, ich vermute ein elektrisches Problem, da das Anlasser Relais gar nicht schaltet.
Gestern ging noch alles, dann kurz stehengeblieben und es ging nix mehr. Mit anschieben hat es dann geklappt.
Das Relais ist auch nicht kaputt, hab ich schon ausprobiert. Es kommt dort allerdings gar keine Spannung an, wenn ich den Startknopf drücke (im Leerlauf).
Was mich aber ein bißchen wundert, sollte nicht irgendwo am Startknopf 12V anliegen, wenn die Zündung an ist ? Da kommt nix an.
Und was mir noch aufgefallen ist, wenn die Zündung an ist, ist das Abblendlicht und Rücklicht nicht an.
Ist das normal, da hab ich vorher nicht drauf geachtet.
Tacho usw. funktioniert, wenn ich die Zündung anmache.
Vielleicht habt ihr noch ein paar Tips wonach ich noch schauen könnte, bevor ich mich auf große Fehlersuche begebe.
Ach und nochwas :/ Die seitlichen Schrauben unter dem Sattel, mit denen die vorderen Seitenteile festgemacht sind, sehen leider sehr mitgenommen aus und rutschen durch wenn ich die lösen will (also drehen geht schon, aber irgendwas schein da durchzurutschen, Mutter oder so, sehe aber nicht wie man da dran kommt), gibt es da vielleicht auch einen Trick ?
Da hab ich beim Kauf jetzt nicht drauf geachtet.
Viele Grüße
Dirk
Please Log in to join the conversation.
- stomp312
- Topic Author
- Visitor
-
03 Apr 2016 14:30 #2
by stomp312
Replied by stomp312 on topic Alp 4.0 springt nicht an
Ok, Schande über mein Haupt 
Wenn man die Kupplung zieht sind auch 12V am Startknopf.
Dann waren doch nur die Kontakte im Startknopf etwas oxidiert.
Dann hoffe ich mal das gleich wieder alles rennt

Wenn man die Kupplung zieht sind auch 12V am Startknopf.
Dann waren doch nur die Kontakte im Startknopf etwas oxidiert.
Dann hoffe ich mal das gleich wieder alles rennt

Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
03 Apr 2016 17:27 #3
by admin
So was in der Art ist jedem schon mal passiert. Viel Spaß mit deiner Alp.
Replied by admin on topic Alp 4.0 springt nicht an

Please Log in to join the conversation.
- Harm
- Visitor
-
08 May 2016 08:53 #4
by Harm
Replied by Harm on topic Alp 4.0 springt nicht an
Hallo Stomp312, hallo Admin,
meine Alp 4.0 (gebaut Oktober 2015, 2250 km) hat seit drei Tagen folgendes Startproblem:
Zündung einschalten - Blinker blinkt, Hupe hupt, Batterie voll geladen - Anlasser betätigen: Stille. Nichts passiert. Nichts.
Alles probiert: Kupplung öfter betätigt, Seitenständer 10x aus- und eingeklappt, Killschalter 10x hin und her geschaltet. Nichts.
ADAC gerufen. Batterie geprüft. O.k. Motorrad mit dem freundlichen Herrn Brand vom ADAC (zum Glück leidenschaftlicher Motorradschrauber: "die kriegen wir wieder in Gang!") und dem Schaltplan von der Beta-Homepage zusammen halb auseinander gebaut (also Seitenteile ab, Tank hochgenommen), Italienische Farbbezeichnungen auswendig gelernt, alle Kabel geprüft, Sicherungsschaltungen (Seitenständer) überbrückt. Kein Erfolg. Starthilfekabel direkt auf den Anlassermotor der Alp geklemmt: der treue 350ccm versucht zu starten, bleibt aber nicht an.
Dann das Wunder: verzweifeltes letztes Drücken auf den Anlasserknopf, bevor der Abschleppen kommt: die Alp startet wie frisch erwacht. Aus. An Aus. An. Keine Probleme. ADAC verabschiedet. Kaffee ausgetrunken. Gepäck aufgeladen. Zur Tanke gefahren. Motor aus.
Nach dem Tanken: Alp startet nicht. Also Alp in den Schatten geschoben. Helm ab. Jacke aus. Nachdenkliches Rumspielen an Kupplung, Killschalter und Seitenständer: Nichts. Vögel beobachtet und Kauf einer BMW erwogen. Erneutes Betätigen des Startknopfes: Alp startet wie der frische Morgen.
So geht es nicht weiter! Was kann das Problem sein? Herr Brand (ADAC) und ich vermuten einen defekten Sicherungsschalter am Seitenständer.
Da ich im Juni mit der Alp bis in die südfranzösichen Cevennen und wieder zurück nach Bremen wandern möchte, benötige ich dringend Euren Rat!
Was soll ich tun, um meine wunderbare, mechanisch so robuste Alp auch elektrisch zuverlässig zu machen? Ich bin durchaus bereit, sie einmal ein bisschen auseinander zu nehmen und Vorhandenes gegen hochwertige Elektrobauteile zu ersetzen.
Freue mich über guten Rat.
Harm
meine Alp 4.0 (gebaut Oktober 2015, 2250 km) hat seit drei Tagen folgendes Startproblem:
Zündung einschalten - Blinker blinkt, Hupe hupt, Batterie voll geladen - Anlasser betätigen: Stille. Nichts passiert. Nichts.
Alles probiert: Kupplung öfter betätigt, Seitenständer 10x aus- und eingeklappt, Killschalter 10x hin und her geschaltet. Nichts.
ADAC gerufen. Batterie geprüft. O.k. Motorrad mit dem freundlichen Herrn Brand vom ADAC (zum Glück leidenschaftlicher Motorradschrauber: "die kriegen wir wieder in Gang!") und dem Schaltplan von der Beta-Homepage zusammen halb auseinander gebaut (also Seitenteile ab, Tank hochgenommen), Italienische Farbbezeichnungen auswendig gelernt, alle Kabel geprüft, Sicherungsschaltungen (Seitenständer) überbrückt. Kein Erfolg. Starthilfekabel direkt auf den Anlassermotor der Alp geklemmt: der treue 350ccm versucht zu starten, bleibt aber nicht an.
Dann das Wunder: verzweifeltes letztes Drücken auf den Anlasserknopf, bevor der Abschleppen kommt: die Alp startet wie frisch erwacht. Aus. An Aus. An. Keine Probleme. ADAC verabschiedet. Kaffee ausgetrunken. Gepäck aufgeladen. Zur Tanke gefahren. Motor aus.
Nach dem Tanken: Alp startet nicht. Also Alp in den Schatten geschoben. Helm ab. Jacke aus. Nachdenkliches Rumspielen an Kupplung, Killschalter und Seitenständer: Nichts. Vögel beobachtet und Kauf einer BMW erwogen. Erneutes Betätigen des Startknopfes: Alp startet wie der frische Morgen.
So geht es nicht weiter! Was kann das Problem sein? Herr Brand (ADAC) und ich vermuten einen defekten Sicherungsschalter am Seitenständer.
Da ich im Juni mit der Alp bis in die südfranzösichen Cevennen und wieder zurück nach Bremen wandern möchte, benötige ich dringend Euren Rat!
Was soll ich tun, um meine wunderbare, mechanisch so robuste Alp auch elektrisch zuverlässig zu machen? Ich bin durchaus bereit, sie einmal ein bisschen auseinander zu nehmen und Vorhandenes gegen hochwertige Elektrobauteile zu ersetzen.
Freue mich über guten Rat.
Harm
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
08 May 2016 09:33 #5
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Alp 4.0 springt nicht an
hallo
den stecker in der leitung zum seitenständer kann man wenn man will wunderbar überbrücken .
dann ist das thema schonmal erledigt .
klackt bei jedem startversuch das anlasserrelais ?
wenn nicht dieses mal in erwägung ziehen und vor allem zu erst mal
die griffarmatur reinigen und neu fetten.auch da oxidierts ab und an munter vor sich hin
den stecker in der leitung zum seitenständer kann man wenn man will wunderbar überbrücken .
dann ist das thema schonmal erledigt .
klackt bei jedem startversuch das anlasserrelais ?
wenn nicht dieses mal in erwägung ziehen und vor allem zu erst mal
die griffarmatur reinigen und neu fetten.auch da oxidierts ab und an munter vor sich hin
Please Log in to join the conversation.
- Harm
- Visitor
-
08 May 2016 09:56 #6
by Harm
Replied by Harm on topic Alp 4.0 springt nicht an
Moin, moin Bastlwstl,
danke für die Antwort. Und nein: wenn sie nicht startet, dann klackt auch nichts. Dann ist sie wie tot - bis auf Blinker und Hupe. Wenn sie startet, startet sie problemlos.
Die Griffarmatur sehe ich mir an. Da die Alp aber erst 6 Monate alt ist und nie im Gelände war, kann ich mir jetzt keine starke Verschmutzung oder Oxidation vorstellen. Aber ich werde auch da hinschauen.
Bin darüber hinaus sehr an weiteren Vorschlägen interessiert, da ich die Alp wie schon geschrieben auch elektrisch gerne sehr zuverlässig machen möchte.
Danke nochmal für deine Ideen. Ich werde sie verfolgen und wieder berichten.
Harm
danke für die Antwort. Und nein: wenn sie nicht startet, dann klackt auch nichts. Dann ist sie wie tot - bis auf Blinker und Hupe. Wenn sie startet, startet sie problemlos.
Die Griffarmatur sehe ich mir an. Da die Alp aber erst 6 Monate alt ist und nie im Gelände war, kann ich mir jetzt keine starke Verschmutzung oder Oxidation vorstellen. Aber ich werde auch da hinschauen.
Bin darüber hinaus sehr an weiteren Vorschlägen interessiert, da ich die Alp wie schon geschrieben auch elektrisch gerne sehr zuverlässig machen möchte.
Danke nochmal für deine Ideen. Ich werde sie verfolgen und wieder berichten.
Harm
Please Log in to join the conversation.
- Genusstourer
- Visitor
-
08 May 2016 11:18 #7
by Genusstourer
Replied by Genusstourer on topic Alp 4.0 springt nicht an
Hallo Harm,
prüf doch mal ob 12V am Anlasserknopf anliegen -> von dort den Weg zum Anlasserrelais checken -> schaltet das Anlasserrelais (ggf. überbrücken wenn du weißt was du tust) kommt "Saft" am Anlasser an, Zündfunke da?, Sprit kommt?
Bei Überprüfung dieser Punkte solltest du den Fehler finden können.
Toi, toi, toi,
Andreas
prüf doch mal ob 12V am Anlasserknopf anliegen -> von dort den Weg zum Anlasserrelais checken -> schaltet das Anlasserrelais (ggf. überbrücken wenn du weißt was du tust) kommt "Saft" am Anlasser an, Zündfunke da?, Sprit kommt?
Bei Überprüfung dieser Punkte solltest du den Fehler finden können.
Toi, toi, toi,
Andreas
Please Log in to join the conversation.
- wolga
- Visitor
-
08 May 2016 13:37 #8
by wolga
Replied by wolga on topic Alp 4.0 springt nicht an
Hatte bei der Alp 4.0 eine defekte Zündbox, zum Glück noch Garantie.
Vielleicht hilfts.
LG
Vielleicht hilfts.
LG
Please Log in to join the conversation.
- Harm
- Visitor
-
08 May 2016 16:38 #9
by Harm
Replied by Harm on topic Alp 4.0 springt nicht an
Hallo Bastlwastl, Genusstourer, Wolga,
aktuelle Situation von heute: Kaltstart zum Tankenfahren: problemlos! Nach dem Tanken: erstes mal Startknopf drücken: Alp stellt sich tot. Zweites mal drücken: Alp startet problemlos.
Wieder zuhause: Kupplung Griffarmatur gecheckt - alles prima, keine Oxidation zu sehen, trotzdem alles schön nachgefettet. Schalterkontakte nachgesehen - alles top in Ordnung.
Bevor ich mir jetzt einen Spannungsprüfer für 12 V kaufe, werde ich einem Eurer Tipps folgend die Brücke für die Zündunterbrechung für den Seitenständer von Beta Bikes Extended Parts bestellen und verbauen.
Zur Not muss die Alp noch vor der Frankreichreise zum freundlichen Betahändler. Das Problem dürfte ja unter die Garantie fallen.
Ich will ja aber auch selber mein Motorrad verstehen und nicht bei jeder Bagatelle auf den Service angewiesen sein.
Danke für Eure Tipps!
Ich werde weiter berichten.
Harm
aktuelle Situation von heute: Kaltstart zum Tankenfahren: problemlos! Nach dem Tanken: erstes mal Startknopf drücken: Alp stellt sich tot. Zweites mal drücken: Alp startet problemlos.
Wieder zuhause: Kupplung Griffarmatur gecheckt - alles prima, keine Oxidation zu sehen, trotzdem alles schön nachgefettet. Schalterkontakte nachgesehen - alles top in Ordnung.
Bevor ich mir jetzt einen Spannungsprüfer für 12 V kaufe, werde ich einem Eurer Tipps folgend die Brücke für die Zündunterbrechung für den Seitenständer von Beta Bikes Extended Parts bestellen und verbauen.
Zur Not muss die Alp noch vor der Frankreichreise zum freundlichen Betahändler. Das Problem dürfte ja unter die Garantie fallen.
Ich will ja aber auch selber mein Motorrad verstehen und nicht bei jeder Bagatelle auf den Service angewiesen sein.
Danke für Eure Tipps!
Ich werde weiter berichten.
Harm
Please Log in to join the conversation.
- MontVentoux
- Visitor
-
08 May 2016 18:35 #10
by MontVentoux
Replied by MontVentoux on topic Alp 4.0 springt nicht an
Hallo Harm,
solche Zicken hat meine Alp 4.0 auch mal gemacht, Schuld war der Schalter an der Kupplungsarmatur, der war aus der Haltebuchse halb herausgerutscht und hat den das Startrelais nicht mehr frei gegeben.
Mit dem Schaltplan aus dem Forum (der lesbare) und einem Spannungsprüfer solltest Du das Problem
sicher finden.
Gruß
solche Zicken hat meine Alp 4.0 auch mal gemacht, Schuld war der Schalter an der Kupplungsarmatur, der war aus der Haltebuchse halb herausgerutscht und hat den das Startrelais nicht mehr frei gegeben.
Mit dem Schaltplan aus dem Forum (der lesbare) und einem Spannungsprüfer solltest Du das Problem
Gruß
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.246 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- Alp 4.0 springt nicht an