- Forum
- Alp
- Alp 4.0 (bis 2018)
- Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust
ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust
- mllui
- Topic Author
- Visitor
-
15 Dec 2016 18:54 #1
by mllui
ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust was created by mllui
Hallo Beta Gemeinde,
nachdem ich mich vorgestellt habe, möcht ich Euch gleich mit meinem Problemchen belästigen.
Es geht um eine ALP 4.0, MJ 2015.
Geändert wurde Motorseitig folgendes:
Leitungskrümmer
GPR Schalldämpfer
AGR entsorgt
Benzinhahn mit Reserve (ohne Elektrik)
Die ALP startet sehr gut bei jeder Witterung. Jedoch kommt es vor, dass nach 5 bis 10km der Apparat mit Ruckeln anfängt und Fehlzündungen von sich gibt. Dann läuft das Ding auch nur noch maximal 50km/h und Knattert so weiter. Der Motor stirbt aber nicht ab.
Sobald man die Zündung ausschaltet und neu startet, läuft die Mühle wieder ganz normal.
Die selben Symptome hatte ich auch als der TM36 Vergaser eingebaut war. Momentan ist wieder der Orginale montiert.
Die Zündkerze sagt mir, dass Sie evtl. ein wenig zu Mager läuft.
Ständerschalter hatte ich schon überbrückt. Der ist also nicht die Ursache.
Fremdluft schließe ich aus, da ich das penibelst überprüft habe.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
Im Voraus Danke für Eure Bemühungen.
Viele Grüße
Manne
nachdem ich mich vorgestellt habe, möcht ich Euch gleich mit meinem Problemchen belästigen.
Es geht um eine ALP 4.0, MJ 2015.
Geändert wurde Motorseitig folgendes:
Leitungskrümmer
GPR Schalldämpfer
AGR entsorgt
Benzinhahn mit Reserve (ohne Elektrik)
Die ALP startet sehr gut bei jeder Witterung. Jedoch kommt es vor, dass nach 5 bis 10km der Apparat mit Ruckeln anfängt und Fehlzündungen von sich gibt. Dann läuft das Ding auch nur noch maximal 50km/h und Knattert so weiter. Der Motor stirbt aber nicht ab.
Sobald man die Zündung ausschaltet und neu startet, läuft die Mühle wieder ganz normal.
Die selben Symptome hatte ich auch als der TM36 Vergaser eingebaut war. Momentan ist wieder der Orginale montiert.
Die Zündkerze sagt mir, dass Sie evtl. ein wenig zu Mager läuft.
Ständerschalter hatte ich schon überbrückt. Der ist also nicht die Ursache.
Fremdluft schließe ich aus, da ich das penibelst überprüft habe.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
Im Voraus Danke für Eure Bemühungen.
Viele Grüße
Manne
Please Log in to join the conversation.
- Mikka
- Visitor
-
15 Dec 2016 19:22 - 15 Dec 2016 19:24 #2
by Mikka
Replied by Mikka on topic ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust
Servus Manne,
also wenn das echt nur so sporadisch auftritt und nicht reproduzierbar ist würde ich auf einen Fehler in der CDI tippen.......evtl. hat die einen
Hast Du schon mal die ganzen Steckverbindungen vom Kabelbaum gecheckt? Aber wenn es wie du sagst nach dem Ausschalten der Zündung beim nächsten Motorstart nicht mehr auftritt......ist zwar einerseits ja gut, aber macht die Fehlersuche nicht einfacher.
Ich denke die CDI dreht abundzu am Rad, verkaspert sich irgendwie und dadurch hat die Kleine nur noch stark reduzierte Leistung, der Neustart ist wie ein Reset und alles ist wieder gut.
Wir können natürlich alle irgendwas dazu schreiben, aber so Ferndiagnosen werden Dir wohl nicht allzu Hilfreich sein? Kennst noch jemand mit dem selben Moped, dann könntest Du ja mal dessen CDI testen?
Warst schon mal beim freundlichen Betahändler und hast dem die Symptome geschildert, der kann Dir wohl am schnellsten Helfen?
Meinem Spezl seine ALP200 hatte mal einen Elektrowurm im Kabelbaum.......wir haben nach und nach sämtliche Komponenten getauscht.......aber der Fehler trat immer wieder auf. Obwohl hier der "Bug" reproduzierbar war, sind wir trotzdem nicht drauf gekommen. Der Händler hat dann die selbe Prozedur nochmal gemacht, und als das auch bei Ihm nicht Fruchtete, hat er den Kabelbaum getauscht.......und plötzlich war alles wieder gut und das Gerät rennt und rennt.
also wenn das echt nur so sporadisch auftritt und nicht reproduzierbar ist würde ich auf einen Fehler in der CDI tippen.......evtl. hat die einen
Hast Du schon mal die ganzen Steckverbindungen vom Kabelbaum gecheckt? Aber wenn es wie du sagst nach dem Ausschalten der Zündung beim nächsten Motorstart nicht mehr auftritt......ist zwar einerseits ja gut, aber macht die Fehlersuche nicht einfacher.
Ich denke die CDI dreht abundzu am Rad, verkaspert sich irgendwie und dadurch hat die Kleine nur noch stark reduzierte Leistung, der Neustart ist wie ein Reset und alles ist wieder gut.
Wir können natürlich alle irgendwas dazu schreiben, aber so Ferndiagnosen werden Dir wohl nicht allzu Hilfreich sein? Kennst noch jemand mit dem selben Moped, dann könntest Du ja mal dessen CDI testen?
Warst schon mal beim freundlichen Betahändler und hast dem die Symptome geschildert, der kann Dir wohl am schnellsten Helfen?
Meinem Spezl seine ALP200 hatte mal einen Elektrowurm im Kabelbaum.......wir haben nach und nach sämtliche Komponenten getauscht.......aber der Fehler trat immer wieder auf. Obwohl hier der "Bug" reproduzierbar war, sind wir trotzdem nicht drauf gekommen. Der Händler hat dann die selbe Prozedur nochmal gemacht, und als das auch bei Ihm nicht Fruchtete, hat er den Kabelbaum getauscht.......und plötzlich war alles wieder gut und das Gerät rennt und rennt.
Last edit: 15 Dec 2016 19:24 by Mikka.
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
15 Dec 2016 20:52 #3
by BudeII
Replied by BudeII on topic ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust
Hallo und willkommen hier!
Auch an deiner Alp ist ja nicht wirklich viel Elektrik verbaut und wenn das durch Strom Aus/An behoben wird würde ich auch auf die CDI tippen. Wenn ich mich richtig erinnere hat Beta irgendwann in 2014 den CDI-Hersteller wechseln müssen und das lief anfangs wohl nicht ganz rund und mit MJ 2015 könntest du ja genau so ein Exemplar erwischt haben. Hat Redcat hier nebenbei beschrieben. Würde das mit dem Beta-Händler deines Vertrauens besprechen und könnte mir vorstellen das Beta das selbst nach Ablauf der Garantie noch sauber regelt.
Gruß
Werner
Auch an deiner Alp ist ja nicht wirklich viel Elektrik verbaut und wenn das durch Strom Aus/An behoben wird würde ich auch auf die CDI tippen. Wenn ich mich richtig erinnere hat Beta irgendwann in 2014 den CDI-Hersteller wechseln müssen und das lief anfangs wohl nicht ganz rund und mit MJ 2015 könntest du ja genau so ein Exemplar erwischt haben. Hat Redcat hier nebenbei beschrieben. Würde das mit dem Beta-Händler deines Vertrauens besprechen und könnte mir vorstellen das Beta das selbst nach Ablauf der Garantie noch sauber regelt.
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- Alpoholic
- Visitor
-
16 Dec 2016 11:13 #4
by Alpoholic
Replied by Alpoholic on topic ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust
Das Kerzenbild könnte auch auf Spritmangel hinweisen?
Bei der Alp 4.0 meiner
, MJ 2014 (die Beta
) , haben sich eine Weile kleine Kunststoffreste vom Tank im "Ablauf" (ich glaube, da ist noch ein Sieb??) angesammelt und zur Unterbrechung der Spritversorgung mit vergleichbaren Symptomen geführt.
Musste ein paar mal gereinigt werden, irgendwann war dann gut. Ich kann leider zur Ausführung/konkreten Behebung nix sagen, wg. Garantie hat sich immer unser freundlicher
-Händler drum gekümmert.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
lg
andi
Bei der Alp 4.0 meiner

Musste ein paar mal gereinigt werden, irgendwann war dann gut. Ich kann leider zur Ausführung/konkreten Behebung nix sagen, wg. Garantie hat sich immer unser freundlicher

Viel Erfolg bei der Fehlersuche

lg
andi
Please Log in to join the conversation.
- Ramses
- Visitor
-
16 Dec 2016 12:11 #5
by Ramses
Replied by Ramses on topic ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust
Ich hatte das von dir beschriebene Problem ebenfalls.
Ist zum Glück nur drei, vier mal aufgetreten und bevor ich Zeit hatte mich drum zu kümmern, war der Fehler ohne mein Zutun auch wieder weg - hat sich praktisch von selbst erledigt.
Die letzten 500Km hatte ich jetzt Ruhe.
Mein Verdacht war Dreck im Vergaser.
Grüßle Thomas
Ist zum Glück nur drei, vier mal aufgetreten und bevor ich Zeit hatte mich drum zu kümmern, war der Fehler ohne mein Zutun auch wieder weg - hat sich praktisch von selbst erledigt.
Die letzten 500Km hatte ich jetzt Ruhe.
Mein Verdacht war Dreck im Vergaser.
Grüßle Thomas
Please Log in to join the conversation.
- mllui
- Topic Author
- Visitor
-
16 Dec 2016 18:14 #6
by mllui
Replied by mllui on topic ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust
WOW, ist das genial hier. 
Erst mal vielen Dank für die schnellen und konstruktiven Antworten.
Die Nummer mit der CDI erscheint mir logisch. Das könnte der Fehler sein.
Aber der Fehler tritt so selten auf, dass das auch irgendwie komisch ist.
Deshalb habe ich die Alp ja auch noch nicht zum Händler. Der müsste das Ding ja so lange fahren bis der Fehler mal Auftritt.
Die Sache mit den Kunststoffspänen im Tank erscheint mir nur insofern möglich, dass zu wenig Sprit in den Vergaser nachkommt. Das Sieb im orginal Benzinhahn ist sehr feinmaschig und auch von der Dimension her recht klein gehalten. Die Späne kommen da nicht durch, also auch nicht in den Vergaser. Aber den Benzinhahn habe ich ja eh schon ausgetauscht. Seither ist der Fehler nur einmal aufgetreten und zwar vor 14 Tagen, direkt nach dem Austausch des Hahns. Bin da nur ca. 500 Meter gefahren. Seither läuft das Ding wieder. Ich fahre derzeit jeden Tag mit der Alp ca. 6 km zur Arbeit. Wäre ja schön wenn sich meine auch von alleine repariert. So wie bei Thomas.
Ich werde der Alp aus lauter Verzweiflung jetzt noch eine Iridium Kerze NGK CR9EIX spendieren. Vielleicht hilfts ja...
Wenn der Fehler dann nochmal auftritt, werde ich die kleine Diva wohl doch zum Händler bringen müssen.
Viele Grüße
Manne

Erst mal vielen Dank für die schnellen und konstruktiven Antworten.
Die Nummer mit der CDI erscheint mir logisch. Das könnte der Fehler sein.
Aber der Fehler tritt so selten auf, dass das auch irgendwie komisch ist.
Deshalb habe ich die Alp ja auch noch nicht zum Händler. Der müsste das Ding ja so lange fahren bis der Fehler mal Auftritt.
Die Sache mit den Kunststoffspänen im Tank erscheint mir nur insofern möglich, dass zu wenig Sprit in den Vergaser nachkommt. Das Sieb im orginal Benzinhahn ist sehr feinmaschig und auch von der Dimension her recht klein gehalten. Die Späne kommen da nicht durch, also auch nicht in den Vergaser. Aber den Benzinhahn habe ich ja eh schon ausgetauscht. Seither ist der Fehler nur einmal aufgetreten und zwar vor 14 Tagen, direkt nach dem Austausch des Hahns. Bin da nur ca. 500 Meter gefahren. Seither läuft das Ding wieder. Ich fahre derzeit jeden Tag mit der Alp ca. 6 km zur Arbeit. Wäre ja schön wenn sich meine auch von alleine repariert. So wie bei Thomas.

Ich werde der Alp aus lauter Verzweiflung jetzt noch eine Iridium Kerze NGK CR9EIX spendieren. Vielleicht hilfts ja...
Wenn der Fehler dann nochmal auftritt, werde ich die kleine Diva wohl doch zum Händler bringen müssen.
Viele Grüße
Manne
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
16 Dec 2016 19:50 #7
by halpgas
Replied by halpgas on topic ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust
Mit einer MY '15 hast du doch noch Garantie.
Also nicht zu lange ärgen sondern ab damit zum freundlichen Beta-Händler.
Also nicht zu lange ärgen sondern ab damit zum freundlichen Beta-Händler.
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Tom
- Visitor
-
19 Dec 2016 06:47 #8
by Onkel Tom
Replied by Onkel Tom on topic ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust
Könnte auch die Tankbelüftung sein (Tankdeckel prüfen). Würde erklären, dass nach kurzem Anhalten und Motor aus alles wieder läuft.
Ansonsten Benzinhahn noch mal auf Original wechseln, Symptome hören sich für mich nach Spritzufuhr an.
Viel Erfolg
Ansonsten Benzinhahn noch mal auf Original wechseln, Symptome hören sich für mich nach Spritzufuhr an.
Viel Erfolg
Please Log in to join the conversation.
- mllui
- Topic Author
- Visitor
-
27 Dec 2016 16:24 #9
by mllui
Replied by mllui on topic ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust
Danke für Eure Hilfsbereitschaft. 
Der Fehler ist heute, trotz allem Hoffen, wieder aufgetreten.
Werde jetzt den Händler, erstmal telefonisch, mit der Sachlage konfrontieren. Mal sehen was der dazu meint. Wahrscheinlich muss ich "die kleine Zicke" dann wohl doch die 60 km zum Händler bringen.
Werde Euch auf dem Laufenden halten.
Manne
... und Zickenalarm ist doof ...

Der Fehler ist heute, trotz allem Hoffen, wieder aufgetreten.
Werde jetzt den Händler, erstmal telefonisch, mit der Sachlage konfrontieren. Mal sehen was der dazu meint. Wahrscheinlich muss ich "die kleine Zicke" dann wohl doch die 60 km zum Händler bringen.
Werde Euch auf dem Laufenden halten.
Manne
... und Zickenalarm ist doof ...

Please Log in to join the conversation.
- Könich
- Visitor
-
27 Dec 2016 18:29 #10
by Könich
Replied by Könich on topic Re:ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust
Schwimmernadel klemmt vielleicht....
Please Log in to join the conversation.
- Forum
- Alp
- Alp 4.0 (bis 2018)
- Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust
Time to create page: 1.215 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- ALP 4.0 > Sporadischer Leistungsverlust