X-Trainer 2023 Hebelschutz
- Alberich
- Topic Author
- Visitor
-
alberich
Please Log in to join the conversation.
- Alberich
- Topic Author
- Visitor
-
Das wäre prima, dankeschön, A.
Please Log in to join the conversation.
- artus
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Jogi
- Visitor
-
artus wrote: Morgen, das ganze nennt sich übrigens Habdschützer oder Handguards und sollte auch so montiert werden und nicht nach unten wie man es ab und zu noch sieht. Warum? Hebel kannst du im Zweifel nachkaufen, Hände nicht!
genau das

Please Log in to join the conversation.
- Choice
- Visitor
-
Weshalb:
Verletzungsgefahr
Bei fast allen passt der Winkel der Klemmung auf dem Lenker nicht. Das kann den Lenker beschädigen.
Flex des Lenkers wird eingeschränkt.
Mir ist keine saubere Lösung auf der Gasgriffseite bekannt.
Irgendwann ist auch mal gut mit Schutz.
Ich verwende immer Handguards, die direkt an den Armaturen befestigt werden, z.B. POLISPORT.
Vorteile:
Kein Platzbedarf am Lenker
Kein Einstellen nötig, wenn die Armaturen eingestellt werden
Ausreichend stabil
In Verbindung mit den genialen H5-Lenkerenden von S3 eine tolle Lösung.
Please Log in to join the conversation.
- Alberich
- Topic Author
- Visitor
-
Freundliche Grüße, Alberich
Please Log in to join the conversation.
- dr-dirt
- Visitor
-
Seitdem habe ich keinen einzigen Hebel abgebrochen.
Der Winkel der Klemmung lässt sich mit den Befestigungssätzen gut anpassen.
Ich kenne sehr viele Leute, die geschlossene Handprotektoren fahren und habe von keinem mitbekommen, das es durch die Handschützer zu Verletzungen gekommen wäre.
Aktuell habe ich das KTM Handschutzkit Artikel-Nr: 7650297910030 verbaut.
Das ist die OEM-Version der Barkbusters mit anderen Plastikteilen zum deutlich günstigeren Preis.
Attachment pho_pphp_nmon_7650297900030_7600297900030_aluminium_handguards__sall__awsg__v1.jpg not found
Attachment 1704878482158.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
dem stimme ich voll zu.
Wir haben seit 2016 etliche Enduros mit "acerbis handguards rally pro" mit den U-Haltern und auch mal "Handschutz Cycra Probend" bewegt.
Kein einziger Hebel gebrochen, kein Lenker beschädigt, keine Verletzungen oder was auch immer durch die Scene gemunkelt wird, davon getragen.
Und meine Jungs schonen Ihr Material nicht immer.
Bei den Acerbis ist das Alu etwas weicher als bei den Cycra. Um die Armaturen rum ist es schon eng, ob die bei der neuen X-T ohne gefummel passen kann ich nicht beurteilen. Wir fahren aber auch mit reduzierten Bedienelementen.
Acerbis 70 bis 80 Taler, Cycra ab 140,-
Please Log in to join the conversation.
- Jogi
- Visitor
-
dr-dirt wrote: Hi, seit ca 15 Jahren montiere ich immer Barkbusters an meinen Motorrädern und denen meiner Frau.
Seitdem habe ich keinen einzigen Hebel abgebrochen.
Der Winkel der Klemmung lässt sich mit den Befestigungssätzen gut anpassen.
Ich kenne sehr viele Leute, die geschlossene Handprotektoren fahren und habe von keinem mitbekommen, das es durch die Handschützer zu Verletzungen gekommen wäre.
Aktuell habe ich das KTM Handschutzkit Artikel-Nr: 7650297910030 verbaut.
Das ist die OEM-Version der Barkbusters mit anderen Plastikteilen zum deutlich günstigeren Preis.
Attachment pho_pphp_nmon_7650297900030_7600297900030_aluminium_handguards__sall__awsg__v1.jpg not found
Attachment 1704878482158.jpg not found
sehe ich genauso und ich habe mir mit den Mopets wo nur offene Handschalen dran waren schon so oft die Finger geklemmt das ich meine Barbusters nicht missen möchte, aber das sind Erfahrungen die jeder selber machen muss und es hängt sicher auch vom Einsatzzweck ab, wer nur auch Strecken oder breiteren Tracks unterwegs ist braucht keine Barkbuster, aber wenn es quer durch den Busch geht sind Sie mir lieber, aber das ist meine Meinung....
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- X-Trainer 2023 Hebelschutz