X-Trainer 2023 Hebelschutz
- Bubu
- Visitor
-
11 Jan 2024 18:22 - 11 Jan 2024 18:23 #21
by Bubu
Replied by Bubu on topic X-Trainer 2023 Hebelschutz
als Info; falls ihr mal in FR an einer Classic mitfahren wollt, nehmt was offenes zum Ersatz mit. Hatten an der
Rand'Auvergne
einen FFM Kommissionär mit, sagen wir mal speziellen Ansichten. Wollte keine geschlossenen Handguards akzeptieren. mit etwas 'savoir fair et parler avec'... haben wir ihn umrundet. aber in FR wird es vermutlich in Zukunft öfters anzutreffen sein.... ebenso sind sie scharf auf die Ausrüstung Helm und Panzer müssen das erlaubte Ablaufdatum nicht überschreiten.

und immer rechts auf laut.....



Last edit: 11 Jan 2024 18:23 by Bubu.
Please Log in to join the conversation.
- Choice
- Visitor
-
12 Jan 2024 12:29 - 12 Jan 2024 12:45 #22
by Choice
Replied by Choice on topic X-Trainer 2023 Hebelschutz
@Alberich: Ja, ich verkaufe diese Artikel auch.
Eigentlich sollten hier Bilder sein, aber .......
Ich bin scheinbar zu blöde!
Da gehen die Erfahrungen wohl auseinander, denn ich habe bereits Verletzungen gesehen.
Die Klemmschellen können nicht für alle Lenker passen und den entsprechenden Winkeln folgen.
Und ebenfalls: Ja, ich habe auch bereits beschädigte Lenker gesehen.
Und dann war da noch die Frage nach der "sauberen" Lösung auf der Gasgriffseite. Da ist keine Antwort auch eine Antwort.
Und: Ich bin sicherlich nicht der einzige der wegen Bastelei von Gasklemmern gehört hat.
Eigentlich sollten hier Bilder sein, aber .......
Ich bin scheinbar zu blöde!
Da gehen die Erfahrungen wohl auseinander, denn ich habe bereits Verletzungen gesehen.
Die Klemmschellen können nicht für alle Lenker passen und den entsprechenden Winkeln folgen.
Und ebenfalls: Ja, ich habe auch bereits beschädigte Lenker gesehen.
Und dann war da noch die Frage nach der "sauberen" Lösung auf der Gasgriffseite. Da ist keine Antwort auch eine Antwort.
Und: Ich bin sicherlich nicht der einzige der wegen Bastelei von Gasklemmern gehört hat.
Last edit: 12 Jan 2024 12:45 by Choice.
Please Log in to join the conversation.
- Jogi
- Visitor
-
12 Jan 2024 13:57 #23
by Jogi
Verletzungen habe ich auch schon gesehen, von gequetschten Fingern und aufgerissenen Finger, also Verletzungen gibt es sowohl bei offenen als auch geschlossenen Schützern und Gasklemmer genauso, genauso wie beschädigte Lenker, es ist alles eine Sache der Erfahrungen die wir gemacht haben, im Endeffekt muss der Alberich seine Erfahrungen machen.
Ich habe gute Erfahrungen mit geschlossenen Schützern gemacht du Choise mit offenen.....
Replied by Jogi on topic X-Trainer 2023 Hebelschutz
Choice wrote:
Da gehen die Erfahrungen wohl auseinander, denn ich habe bereits Verletzungen gesehen.
Die Klemmschellen können nicht für alle Lenker passen und den entsprechenden Winkeln folgen.
Und ebenfalls: Ja, ich habe auch bereits beschädigte Lenker gesehen.
Und dann war da noch die Frage nach der "sauberen" Lösung auf der Gasgriffseite. Da ist keine Antwort auch eine Antwort.
Und: Ich bin sicherlich nicht der einzige der wegen Bastelei von Gasklemmern gehört hat.
Verletzungen habe ich auch schon gesehen, von gequetschten Fingern und aufgerissenen Finger, also Verletzungen gibt es sowohl bei offenen als auch geschlossenen Schützern und Gasklemmer genauso, genauso wie beschädigte Lenker, es ist alles eine Sache der Erfahrungen die wir gemacht haben, im Endeffekt muss der Alberich seine Erfahrungen machen.
Ich habe gute Erfahrungen mit geschlossenen Schützern gemacht du Choise mit offenen.....
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
12 Jan 2024 21:06 #24
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic X-Trainer 2023 Hebelschutz
In Spielberg hatte ich das Erlebnis das der Kollege vor mir sich BEIDE Handgelenke gebrochen hat weil er sich da irgendwie eingefädelt hat. Bin danach auch ne Zeit offene Handguards gefahren, da sind mir dann öfters mal die kleinen Finger aufgeplatzt oder blau angelaufen nach diversen Kontakten mit Bäumen, Sträuchern etc.
Hebel habe ich mir weder mit den offenen noch mit den Geschlossenen abgerissen (ARC Kunststoffhebel), auch noch nie ne Armatur zerbröselt.
Fahre mittlerweile wieder die geschlossenen Greger Kunststoffdinger weil mir die schmerzenden Finger auf die Nüsse gegangen sind.
Beim MX jedoch nach wie vor die offenen, da sind Bäume doch seltener anzutreffen.....
Hebel habe ich mir weder mit den offenen noch mit den Geschlossenen abgerissen (ARC Kunststoffhebel), auch noch nie ne Armatur zerbröselt.
Fahre mittlerweile wieder die geschlossenen Greger Kunststoffdinger weil mir die schmerzenden Finger auf die Nüsse gegangen sind.
Beim MX jedoch nach wie vor die offenen, da sind Bäume doch seltener anzutreffen.....
Please Log in to join the conversation.
- sry
- Visitor
-
12 Jan 2024 22:34 - 12 Jan 2024 22:35 #25
by sry
Replied by sry on topic X-Trainer 2023 Hebelschutz
Offen oder geschlossen ist IMO Glaubensfrage, so lange keine validen Statistiken/Tests vorliegen. Man kann mit gesundem Menschenverstand schon annehmen, dass das Risiko bei geschlossenen gegeben ist, dass Hände sich darin verfangen mit mehr oder weniger doofen Folgen, allein die Wahrscheinlichkeit ist nicht wirklich nachvollziehbar belegt.
Ich hielt mich für besonders schlau und habe eine zeitlang mehrteilige gefahren (Marke weiß ich nicht mehr), diese hier:
Die kann man offen und geschlossen fahren, indem man je nach Wunsch die "Seitenteile" weglässt. Da sie nur gesteckt sind, dachte ich, die gehen im Fall eines Einklemmens auseinander. Auseinander gingen sie bereits beim ersten Umfaller, und danach nie wieder gescheit zusammen (federten zurück, da verzogen). Also doch nicht so der Geniestreich...
Inzwischen bin ich wieder bei geschlossenen gelandet. Am Lenker sind sie mit Kunststoffhülsen (oft im Lieferumfang) unterfüttert, damit die Kanten der Aluhalter den Lenker nicht beschädigen. Auch können sie sich dadurch, in Vebindung mit nicht gnadenlosem Festknallen an der Außenseite, ab einer gewissen Krafteinwirkung verdrehen, was das Handbruchrisiko etwas verringern sollte.
Das mit dem Gasklemmer kann ich mir nur bei idiotischer Montage oder durch nicht entfernten Schmutz nach Bodenkontakt vorstellen. Ok, unmöglich ist es nat. nicht, aber - siehe oben zur Wahrscheinlichkeit/Statistik. Ein Gasgriffsystem, welches diesem Problem begegnet (z. B. durch ein dichtendes Lager am Lenkerende) wäre ein Lösungsansatz, hier besteht vielleicht eine Marktlücke...
Ich hielt mich für besonders schlau und habe eine zeitlang mehrteilige gefahren (Marke weiß ich nicht mehr), diese hier:
Attachment handsch.jpg not found
Die kann man offen und geschlossen fahren, indem man je nach Wunsch die "Seitenteile" weglässt. Da sie nur gesteckt sind, dachte ich, die gehen im Fall eines Einklemmens auseinander. Auseinander gingen sie bereits beim ersten Umfaller, und danach nie wieder gescheit zusammen (federten zurück, da verzogen). Also doch nicht so der Geniestreich...
Inzwischen bin ich wieder bei geschlossenen gelandet. Am Lenker sind sie mit Kunststoffhülsen (oft im Lieferumfang) unterfüttert, damit die Kanten der Aluhalter den Lenker nicht beschädigen. Auch können sie sich dadurch, in Vebindung mit nicht gnadenlosem Festknallen an der Außenseite, ab einer gewissen Krafteinwirkung verdrehen, was das Handbruchrisiko etwas verringern sollte.
Das mit dem Gasklemmer kann ich mir nur bei idiotischer Montage oder durch nicht entfernten Schmutz nach Bodenkontakt vorstellen. Ok, unmöglich ist es nat. nicht, aber - siehe oben zur Wahrscheinlichkeit/Statistik. Ein Gasgriffsystem, welches diesem Problem begegnet (z. B. durch ein dichtendes Lager am Lenkerende) wäre ein Lösungsansatz, hier besteht vielleicht eine Marktlücke...
Attachments:
Last edit: 12 Jan 2024 22:35 by sry.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.738 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- X-Trainer 2023 Hebelschutz