Beta RR480 4T 2024 Abrieb Motor
- Speedy4487
- Topic Author
- Visitor
-
30 Jul 2024 07:36 #1
by Speedy4487
Hallo zusammen, ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen neue Beta rr480 4t zugelegt. Ich fahre sie allerdings auf Supermoto nur auf der Straße sie erlebt also keinen Wettbewerbsbetrieb. Sie hat mitlerweile 78,9 Betriebsstunden und hab beim Händler den ersten Ölwechsel bei 3h bekommen und danach seid dem von mir nochmal drei. Die ersten beiden sahen ganz ok aus mit paar normalen Spänen an der Magnetschrauben. Jetzt nach dem dritten mache ich mir allersings Sorgen da das erste mal auch 2-3 etwas grobere Späne an der Schraube waren. Außerdem war im Öl ein leicht silberner Film zu erkennen. Kann mir jemand sagen wie ich jetzt am besten vorgehen sollte?
Beta RR480 4T 2024 Abrieb Motor was created by Speedy4487
Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Visitor
-
30 Jul 2024 09:37 #2
by Bierbomber10
Replied by Bierbomber10 on topic Beta RR480 4T 2024 Abrieb Motor
Kommt jetzt darauf an, was du genau meinst.
Die Maschine hat zwei getrennte ölkreisläufe einmal Getriebe und einmal Motor.
Du schreibst Abrieb im Motor am Magnet.
Das kann schon mal nicht sein, da nur die Getriebe Ablass Schraube einen Magnet hat.
An der Motor Ablass Schraube befindet sich lediglich ein Sieb.
Abrieb im Getriebe und ein grauer Schleier kann schon ab und zu vorkommen und würde ich als normal einstufen, da du ja erst seit 2 Monaten 78 Betriebsstunden gefahren bist. Das sollte beim Supermoto fahren bzw auf der Straße trotzdem sehr wenige Kilometer sein.
Oder anders gesagt noch kein übermäßiger Verschleiß an der Kupplung.
Außer du fährst wie der 99 Jährige Opa Horst am Edeka Parkplatz mit Kupplung an.
Wenn das Ding noch neu ist, klär das doch zuerst mal mit deinem Händler.
Der ist sicherlich Fachkundig und kann dich auch aufklären.
Die Maschine hat zwei getrennte ölkreisläufe einmal Getriebe und einmal Motor.
Du schreibst Abrieb im Motor am Magnet.
Das kann schon mal nicht sein, da nur die Getriebe Ablass Schraube einen Magnet hat.
An der Motor Ablass Schraube befindet sich lediglich ein Sieb.
Abrieb im Getriebe und ein grauer Schleier kann schon ab und zu vorkommen und würde ich als normal einstufen, da du ja erst seit 2 Monaten 78 Betriebsstunden gefahren bist. Das sollte beim Supermoto fahren bzw auf der Straße trotzdem sehr wenige Kilometer sein.
Oder anders gesagt noch kein übermäßiger Verschleiß an der Kupplung.
Außer du fährst wie der 99 Jährige Opa Horst am Edeka Parkplatz mit Kupplung an.
Wenn das Ding noch neu ist, klär das doch zuerst mal mit deinem Händler.
Der ist sicherlich Fachkundig und kann dich auch aufklären.
Please Log in to join the conversation.
- Speedy4487
- Topic Author
- Visitor
-
30 Jul 2024 10:30 #3
by Speedy4487
Replied by Speedy4487 on topic Beta RR480 4T 2024 Abrieb Motor
Okay vielen dank die Antwort hilft mir schon sehr weiter. Dann habe ich mich da falsch ausgedrückt es ist abrieb am Getriebe. Bei dem Sieb vom Motoröl sind so gut wie gar keine Späne zu sehen. Kilometer sind jetzt glaube ich ca. 4000 drauf. Die Kupplung benutze ich eigentlich relativ normal außer das ich sie halt für Wheelies ab und zu schnalzen lasse ich denke mal das könnte dann die Quelle für den Abrieb sein oder?
Please Log in to join the conversation.
- Risen
- Visitor
-
30 Jul 2024 11:05 #4
by Risen
Replied by Risen on topic Beta RR480 4T 2024 Abrieb Motor
Würde mir beim Getriebeöl eher wenig Sorgen machen, aber wie Bierbomber gesagt hat: zur Not einfach zum Händler grade wenn noch Garantie drauf ist.
Im vergleich zu sportlichem Enduro, sind Wheelies für die Kupplung fast schon erholung ;D
Grundsätzlich würde ich im Sumo Betrieb eher früher Öl wechseln (das Motoröl) Späne im Getriebeöl sind erstmal normal (kommt dann auch drauf an was du als größere Späne bezeichnest)
Im vergleich zu sportlichem Enduro, sind Wheelies für die Kupplung fast schon erholung ;D
Grundsätzlich würde ich im Sumo Betrieb eher früher Öl wechseln (das Motoröl) Späne im Getriebeöl sind erstmal normal (kommt dann auch drauf an was du als größere Späne bezeichnest)
Please Log in to join the conversation.
- Speedy4487
- Topic Author
- Visitor
-
30 Jul 2024 12:15 #5
by Speedy4487
Replied by Speedy4487 on topic Beta RR480 4T 2024 Abrieb Motor
Danke für die Antwort, zum Händler gehen ist etwas schwierig da der ziemlich weit weg ist und soweit ich weiß übernimmt die Garantie ja sowieso nichts mehr weil ich die Ölwechsel selber gemacht habe und nicht beim Händler.
Nach wie vielen Betriebsstunden würdest du mir empfehlen das Öl im Sumo betrieb zu wechseln? Und wegen der Größe der Späne hänge ich mal ein Bild hier an
Nach wie vielen Betriebsstunden würdest du mir empfehlen das Öl im Sumo betrieb zu wechseln? Und wegen der Größe der Späne hänge ich mal ein Bild hier an

Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Risen
- Visitor
-
30 Jul 2024 13:53 #6
by Risen
Replied by Risen on topic Beta RR480 4T 2024 Abrieb Motor
Mach dir keinen Kopf, ist absolut im Rahmen. Ich finds sogar ziemlich wenig Späne für 15bh. Getriebeöl kannst schon bei 15BH lassen, ich persönlich würde wahrscheinlich bei um die 10 Stunden das Motoröl wechseln. Kommt aber auch drauf an wie du fährst, viel Drehzahl etc. aber Öl ist billig im Vergleich zu den Motorteilen ;)
Ist nur meine persönliche Meinung, aber frisches Öl hat noch nie geschadet.
Ist nur meine persönliche Meinung, aber frisches Öl hat noch nie geschadet.
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
30 Jul 2024 18:28 #7
by M@tt
Replied by M@tt on topic Beta RR480 4T 2024 Abrieb Motor
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
30 Jul 2024 21:21 #8
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Beta RR480 4T 2024 Abrieb Motor
Ist zwar nicht zum Thema, aber in 8 Wochen 80 Stunden, also braucht der Motor schon im Herbst eine komplette Wartung.. Respekt!
Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Visitor
-
31 Jul 2024 05:19 #9
by Bierbomber10
Replied by Bierbomber10 on topic Beta RR480 4T 2024 Abrieb Motor
Desshalb bin ich auch immer noch der Meinung, das man sich für den Straßenbetrieb auch keine Enduro Wettbewerbs-Maschine kaufen sollte und das als Sumo auch absoluter Quatsch ist...
Meine Meinung.
Wobei du immerhin fairerweise zum Glück schon den Wartungsfreundlicheren Motor der Offroad Palette gewählt hast.
Meine Meinung.
Wobei du immerhin fairerweise zum Glück schon den Wartungsfreundlicheren Motor der Offroad Palette gewählt hast.
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Visitor
-
31 Jul 2024 05:40 #10
by Tolek

Zum touren auf kleinen Sträßschen find ich das OK ,auch wenn man zwischendurch mal schnell fährt .Generell mit Sportenduros .(sind ja keine 610er Huskys )
Replied by Tolek on topic Beta RR480 4T 2024 Abrieb Motor
Gerade als Sumo ist das Quatsch , wenn mans auch so fährt und nicht die dicken Schlappen zum posen braucht .Bierbomber10 wrote: Desshalb bin ich auch immer noch der Meinung, das man sich für den Straßenbetrieb auch keine Enduro Wettbewerbs-Maschine kaufen sollte und das als Sumo auch absoluter Quatsch ist...
Meine Meinung.
Wobei du immerhin fairerweise zum Glück schon den Wartungsfreundlicheren Motor der Offroad Palette gewählt hast.

Zum touren auf kleinen Sträßschen find ich das OK ,auch wenn man zwischendurch mal schnell fährt .Generell mit Sportenduros .(sind ja keine 610er Huskys )

Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.006 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- Beta RR480 4T 2024 Abrieb Motor