Xtrainer im Wasser versenkt!

  • Riejo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Aug 2017 16:47 #1 by Riejo
Xtrainer im Wasser versenkt! was created by Riejo
Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich habe meine Xtrainer gestern Abend in einem ungeplant auftauchenden Bewässerungsgraben versenkt. Hat sich erst noch schön über meine Rippen abgerollt und ist dann untergetaucht.

Erst dacht ich, der Auspuff hat kein Wasser abbekommen. Aber beim zerlegen heut - voll Wasser. Ich denk mal von der Luftfilterseite auch, da la sie komplett unter Wasser. Schwimmerkammer ist schon abgelassen, aber da ist ja noch einiges, was danach tieferliegt. Hoffentlich war mein Fehler nicht zu groß, aber ich habe jetzt das meiste Wasser durch Zündkerzenloch rausgeblasen. Motor dreht also noch, ist aber natürlich nicht mehr gelaufen.

Kann ich noch was retten? Und wenn dann wie? Kenn mich damit überhaupt nicht aus. Was kann so ein Zweitakter ab? In der Zwischenzeit Pflege ich meine Rippen.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
27 Aug 2017 17:29 #2 by ulfl
Replied by ulfl on topic Xtrainer im Wasser versenkt!
Erstmal gute Besserung - das ist das wichtigste!

Ich kenne mich da leider auch nicht aus ...
Ich würde erstmal die Batterie abklemmen, Elektronik und Wasser vertragen sich nicht so gut. Andererseits wenn da was hopps geht, ist es jetzt vermutlich eh schon hinüber.

Ob Pleuel, Elektronik o.ä. was abbekommen haben kann dir per Ferndiagnose keiner sagen, ich wäre da aber recht optimistisch.

Frage in die Runde: Ölwechsel?

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
27 Aug 2017 18:06 - 27 Aug 2017 18:08 #3 by Afr
Replied by Afr on topic Xtrainer im Wasser versenkt!
lege alles trocken soweit es geht....neuen luftfilter rein ...getriebe öl gewechselt...und laufen lassen..nicht noch lange warten ..denn dann bildet sich rost....
ich hätte das ding vor ort gerade aufs hinterrad gestellt wasser auslaufen lassen und motor an...

passiert öfters mal geht aber fast immer gut aus...
Last edit: 27 Aug 2017 18:08 by Afr.

Please Log in to join the conversation.

  • Schrammi
  • Visitor
  • Visitor
27 Aug 2017 18:08 #4 by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Xtrainer im Wasser versenkt!
Moin,

Ist mit laufendem Motor abgesoffen?
Ölwechsel? Ich denke beim 2-Takter nicht nötig, kann aber nicht schaden.

Kerze raus und Motor durchdrehen ob noch Wasser kommt, Auspuff und Krümmer würde ich dabei auch gleich wegnehmen.
Dann würde ich etwas fetteres Gemisch nehmen und gucken ob er läuft (natürlich mit Krümmer und Auspuff), das Restfeuchtigkeit verdampfen kann.

Gruß
Jens

Please Log in to join the conversation.

  • Riejo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Aug 2017 19:34 #5 by Riejo
Replied by Riejo on topic Xtrainer im Wasser versenkt!
Danke schon mal.

Ja, der Motor dürfte noch gelaufen sein. Macht das irgendeinen Unterschied?

Vergaser muss erstmal nix gemacht werden? Bzw. das Wasser stand/steht scheinbar im letzten Teil vom Ansaugtrack vom Motor. Reicht beim Luftfilter auch nur Ölen nach dem Trocknen? Hier liegt auch grad keiner rum. Nur vom ner LC4, den könnte ich provisorisch davorklemmen.

Getriebeöl habe ich grad keins da und würde auch nicht mehr so lange warten wollen. Aber wie soll da Wasser hingekommen sein? Ansonsten will ich ja nur erst mal den Motor laufen lassen.

Trotz automatischer Ölzugabe mal einen Liter Benzin noch zusätzlich anfetten? Wie viel würdet ihr empfehlen?

Den ganzen Kopf zu zerlegen würdet ihr also erstmal nicht machen? Zum Trockenlegen.

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Visitor
  • Visitor
27 Aug 2017 19:45 #6 by Jogi
Replied by Jogi on topic Xtrainer im Wasser versenkt!
vergiss das mit dem fetteren Gemisch, ist Quatsch mit mehr Öl läuft die magerer....

Weniger Benzin weil mehr Öl bei gleicher Luftmenge!

war das Schlammwasser dann Motor zerlegen weil die Lager damit voll sind, ansonsten wie AFR schon sagte laufen lassen, neue Kerze Getrieböl evt wechseln wenn es milchkaffeefarbe hat, neuer Lüfi, Vergaser sauber machen, aber nicht warten sonst rosten die Lager

Please Log in to join the conversation.

  • Riejo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Aug 2017 13:30 #7 by Riejo
Replied by Riejo on topic Xtrainer im Wasser versenkt!
So, noch ein kleiner Nachbrenner. Vielleicht hat noch mal einer das gleiche Problem. Sie ließ sich ohne zerlegen nicht zum laufen bringen. Aus dem Zündkerzenloch kam immer mal wieder ein Wasserstrahl raus.

Also Vergaser zerlegt - brachte keine Änderung. Sah aber auch alles ganz ok aus.

Als nächstes war der Ansaugtrakt dran, der liegt ja tiefer als der Krümmerausgang und ich dacht mal schaun. Und siehe da, da stand eine große Wasserlache und die Plättchen waren pitschnass. Aber dem nicht genug, bei jedem weiteren Anlasser durchdrehen wurde aus dem Kurbelwellengehäuse mehr Wasser herausbefördert. So ging das ziemlich lange. Dann alles wieder zusammengesetzt und sie kam auf Anhieb.

Frage ist jetzt bloß wie lange - sprich was für einen Schaden das Wasser in 2 Tagen anrichten konnte. Ansonsten noch einen Getriebeölwechsel zur Sicherheit und dann mal schaun. Wie erkennt man einen sich anbahnenden Lagerschaden? Damit ich weiß, worauf ich achten muss.

Hier noch mal ein Bildchen, als der größte Teil des Wassers schon raus war.

Attachment img_7773.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
29 Aug 2017 14:41 - 29 Aug 2017 14:42 #8 by halpgas
Replied by halpgas on topic Xtrainer im Wasser versenkt!

Riejo wrote: ...Frage ist jetzt bloß wie lange - sprich was für einen Schaden das Wasser in 2 Tagen anrichten konnte. Ansonsten noch einen Getriebeölwechsel zur Sicherheit und dann mal schaun. Wie erkennt man einen sich anbahnenden Lagerschaden? Damit ich weiß, worauf ich achten muss.....


Je nach Verschmutzung des Wassers hast du halt noch Dreck in den Lagern. Ob sich bereits Rost gebildet hat....
Ohne sie zu zerlegen kann man beides nur mutmaßen.

Versuche es halt so, mehr kaputt machen kannst du eigentlich nicht. Defekte Lager äußern sich in einem raueren, mahlenden Laufgeräusch.
Last edit: 29 Aug 2017 14:42 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Visitor
  • Visitor
29 Aug 2017 20:26 #9 by Jogi
Replied by Jogi on topic Xtrainer im Wasser versenkt!
ganz erhrlich bei der Brühe zerlegen das sitzt in den Lagern und schon seit einigen Tagen.....

Please Log in to join the conversation.

  • Riejo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2017 05:06 #10 by Riejo
Replied by Riejo on topic Xtrainer im Wasser versenkt!
Also mal abgesehen, dass ich bis auf ne Anleitung weder das Wissen noch das Spezialwerkzeug zum zerlegen habe - was dann? Sollte Dreck in den Lagern sein, bekomme ich ihn eh nicht mehr richtig raus. Also müssen die Lager getauscht werden. Dann kann ich doch gleich warten, bis sie fertig sind und das dann machen (lassen). Mit der geringen Chance, dass es doch ohne alles gut geht. Oder was spricht dagegen?

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.011 seconds
Powered by Kunena Forum