RR 300 Racing 2018 Orange Kontrollleuchte

  • Mo_RR
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2019 18:48 #1 by Mo_RR
So hallo erstmal, war bis jetzt nur nicht registrierter Mitleser.
habe es jetzt endlich geschafft mir meine Beta zu kaufen, ist eine RR 300 2018, Racing Modell.
Was mich aber etwas irritiert ist die Orange Kontrollleuchte die dauerhaft an ist, ist das normal? An sich ist an dem Motor ja nicht viel was defekt sein könnte, läuft absolut perfekt (besser als gedacht übrigens, traumhafter Motor!)
Wenn das ganze nicht weiter schlimm ist oder nicht änderbar ist das kein Problem, stört mich nicht wirklich. Händler will ich nicht gleich rennen, hab die gute gebraucht gekauft und der ist leider nicht ganz nah.
Im Handbuch steht auch nur das man gleich zum Händler soll, ich dachte ich frag mal hier. Hat das was mit der nicht vorhandenen Getrenntschmierung bei der Racing zu tun? TPS ist eingesteckt, denke das sollte passen.
Grüße
Moritz

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2019 18:54 #2 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic RR 300 Racing 2018 Orange Kontrollleuchte
Meinst du die Motorkontrollleuchte?

Wenn du kein OBD Adapter fürs Handy o.ä. hast, kannst du ja auch mal bei irgendeiner Werkstatt vorbeifahren und den Fehlerspeicher mal auslesen lassen

Please Log in to join the conversation.

  • Mo_RR
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2019 19:17 #3 by Mo_RR
Replied by Mo_RR on topic RR 300 Racing 2018 Orange Kontrollleuchte
Ja genau, habe leider den Adapter nicht mitbekommen. Kann man den irgent wo bestellen oder sich mit ein paar Einzeladern was basteln? So ein Stinknormales OBD Kabel hab ich noch zuhause, das wär nicht das Problem.

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2019 19:25 #4 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic RR 300 Racing 2018 Orange Kontrollleuchte
Jetzt nochmal zum Verständnis :smic:

Hast du den Stecker?

Attachment Untitled-2-2-3.png not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Mo_RR
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2019 19:34 #5 by Mo_RR
Replied by Mo_RR on topic RR 300 Racing 2018 Orange Kontrollleuchte
Leider nicht. Aber Theoretisch mit der Belegung köntne man das ja mit Einzeladern temporär "nachbauen", ist ja nicht oft im Einsatz.

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2019 19:38 #6 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic RR 300 Racing 2018 Orange Kontrollleuchte
Ich kann morgen mal nachgucken, wie die Stecker belegt sind (}

Hast du die Maschine neu gekauft?

Please Log in to join the conversation.

  • Mo_RR
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2019 19:42 #7 by Mo_RR
Das wär super, dann test ich mal.
Ne ist ne junge gebrauchte, aber schon aus der Garantie. Sonst wär ich gleich zum Händler.

Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2019 20:05 #8 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic Re:RR 300 Racing 2018 Orange Kontrollleuchte
Hab gerade gesehen, dass auf dem Stecker ne Teilenummer steht: 031400780 000


Aber wenn du dir trotzdem nen eigenen bauen willst :smic:

Wenn ich da jetzt richtig durchgeblickt habe, dann müsste das so sein...

Attachment OBDStecker.png not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2019 08:05 #9 by Redcat
Bevor du bastelst, erst mal nen Reset probieren. Es könnte ja ein gespeicherter, aber nicht mehr vorhandener Fehler sein. Reset geht so:

Fahrzeug im Leerlauf starten.
Über 2.500 U7min hochdrehen.
Ausmachen.
3 Minuten warten.
Dann das ganze noch zwei Mal wiederholen (= 3 Zyklen).

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Zipfekladscha
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2019 08:08 #10 by Zipfekladscha
Replied by Zipfekladscha on topic Re:RR 300 Racing 2018 Orange Kontrollleuchte
Wenn die Orange Lampe brennt liegt eine Störung der Ölpumpe vor, oder der TPS-Sensor ist defekt oder auch nur verstellt. Da du eine Racing hast, müsste Statt der Ölpumpe ein Dummystecker mit Widerstand verbaut sein.

Gruß, Thomas

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.195 seconds
Powered by Kunena Forum