XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau
- axtc
- Topic Author
- Visitor
-
15 Jul 2019 20:28 #1
by axtc
XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau was created by axtc
Moin, meine XT hat leider in den letzten Betriebstagen einen Hang zum spontanen Hochdrehen entwickelt. Zudem läuft sie untenrum kaum mehr rund, sondern stirb fast ab.
Sie stand vorher ca. 1 Jahr wegen einer Fussverletzung rum, nun wollte ich einfach mal den Vergaser ausbauen, checken und reinigen.
Der Ausbau war etwas schwerer als gedacht. Bin dann zufällig auf den "Heckrahmen unten lösen und anheben" Trick gestossen. Naja, wenn's denn sein muss. Soweit so gut.
Jetzt habe ich den Vergaser fast frei. Die letzte Verbindung ist der Gasschieber-Sensor. Kann man den einfach so abschrauben? Die eine Schraube da ist etwas spezieller und anscheinend mit Sicherungslack oder so markiert. Muss man da was beachten oder später neu kalibrieren?
Sie stand vorher ca. 1 Jahr wegen einer Fussverletzung rum, nun wollte ich einfach mal den Vergaser ausbauen, checken und reinigen.
Der Ausbau war etwas schwerer als gedacht. Bin dann zufällig auf den "Heckrahmen unten lösen und anheben" Trick gestossen. Naja, wenn's denn sein muss. Soweit so gut.
Jetzt habe ich den Vergaser fast frei. Die letzte Verbindung ist der Gasschieber-Sensor. Kann man den einfach so abschrauben? Die eine Schraube da ist etwas spezieller und anscheinend mit Sicherungslack oder so markiert. Muss man da was beachten oder später neu kalibrieren?
Please Log in to join the conversation.
- axtc
- Topic Author
- Visitor
-
15 Jul 2019 20:31 #2
by axtc
Replied by axtc on topic XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau
Bild:
Attachment vergaser.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
15 Jul 2019 20:45 #3
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau
schau doch wo es hingeht und steck es ab .
abschrauben immer als letzte option
abschrauben immer als letzte option
Please Log in to join the conversation.
- axtc
- Topic Author
- Visitor
-
15 Jul 2019 20:52 #4
by axtc
Replied by axtc on topic XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau
Ja das wäre eine Möglichkeit. Ich möchte gern alles rein Mechanische in ein Ultraschallbad geben und daher möglichst alles abschrauben was geht. Aber wenn es ein kalibriertes Teil ist, dann wohl eher nicht.
Please Log in to join the conversation.
- Micha300rr
- Visitor
-
15 Jul 2019 21:15 #5
by Micha300rr
Replied by Micha300rr on topic XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau
Das ist der Tps Sensor für die Öl Pumpe bzw je nach Gasstellung wird Öl eingespritzt... Wird der verstellt kanns sein das sie zu mager läuft und der Motor geht kaputt.. Müsste man wenn er ab war mit einem Multimeter durch Ohmen und einstellen auf nen bestimmten wert der hier glaube im forum irgendwo steht.
Please Log in to join the conversation.
- axtc
- Topic Author
- Visitor
-
15 Jul 2019 21:20 #6
by axtc
Replied by axtc on topic XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau
Ah ok, dann lasse ich das im Moment lieber sein. Danke!
Please Log in to join the conversation.
- daveh
- Visitor
-
16 Jul 2019 07:15 #7
by daveh
Replied by daveh on topic XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau
Den kannst du ohne schlechtes Gewissen abschrauben. Dazu musst du nur die Torx-Schraube lösen. Der Sensor hat ja ein längliches Loch, damit der korrekt eingestellt werden kann.
Mach vorher einfach ein gutes Foto davon und beim Zusammensetzen kannst du den Sensor wieder in der gleichen Position festschrauben.
Falls du für das Ultraschallbad zu einem Händler oder Schrauber musst, kannst du auch einfach zuerst versuchen den Vergaser mit Bremsreiniger zu reinigen. Ich schraube dazu alle Düsen raus und gebe dann jeweils einen grossen Spritzer Bremsreiniger durch alle möglichen Öffnungen. Hat bis jetzt immer geholfen.
Noch eine Anmerkung: Dein Gasschieber ist ziemlich verdreckt. Schau in Zukunft darauf, dass du den Luftfilter regelmässig rinigst/wechselst. Wenn du einen Tag bei staubigen Verhältnissen unterwegs warst muss man den bereits wechseln.
Wenn da etwas Dreck reinkommt, kann es sehr gut sein, dass sich die Luft- oder Benzinkanäle zusetzen und du dann dein Beschriebenes Verhalten erhälst.
Mach vorher einfach ein gutes Foto davon und beim Zusammensetzen kannst du den Sensor wieder in der gleichen Position festschrauben.
Falls du für das Ultraschallbad zu einem Händler oder Schrauber musst, kannst du auch einfach zuerst versuchen den Vergaser mit Bremsreiniger zu reinigen. Ich schraube dazu alle Düsen raus und gebe dann jeweils einen grossen Spritzer Bremsreiniger durch alle möglichen Öffnungen. Hat bis jetzt immer geholfen.
Noch eine Anmerkung: Dein Gasschieber ist ziemlich verdreckt. Schau in Zukunft darauf, dass du den Luftfilter regelmässig rinigst/wechselst. Wenn du einen Tag bei staubigen Verhältnissen unterwegs warst muss man den bereits wechseln.
Wenn da etwas Dreck reinkommt, kann es sehr gut sein, dass sich die Luft- oder Benzinkanäle zusetzen und du dann dein Beschriebenes Verhalten erhälst.
Please Log in to join the conversation.
- DominikXT
- Visitor
-
16 Jul 2019 10:59 #8
by DominikXT
Überhaupt kein Hexenwerk.
Replied by DominikXT on topic XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau
Genau. Nach dem Zusammenbau einfach den Widerstand zwischen dem gelben und dem schwarzen Kabel messen. Dann den Sensor so in seinem Langloch verschieben, dass der Widerstand bei voll geöffnetem Schieber 3,2 kOhm und bei voll geschlossene, 0,6 kOhm beträgt.Müsste man wenn er ab war mit einem Multimeter durch Ohmen und einstellen auf nen bestimmten wert der hier glaube im forum irgendwo steht.
Überhaupt kein Hexenwerk.
Please Log in to join the conversation.
- axtc
- Topic Author
- Visitor
-
16 Jul 2019 11:28 #9
by axtc
Replied by axtc on topic XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau
Danke euch für die weiteren Infos, das hört sich doch machbar an.
Ein Ultraschallbad habe ich selber und Multimeterbedienung ist jetzt auch kein Fremdwort für mich.

Please Log in to join the conversation.
- axtc
- Topic Author
- Visitor
-
03 Aug 2019 15:13 #10
by axtc
Replied by axtc on topic XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau
Die Ursache für mein eigentliches Problem habe ich wohl gefunden - nach Abbau der Schwimmerabdeckung lag die Hauptdüse unten lose drin. Auch interessant: die Schwimmerkammer war mit unterschiedlichen Schrauben befestigt - eine der 4 hat einen größeren Kopf. Das ist doch bestimmt nicht so original, oder? Eine Schraube musste ich auch ansägen weil schon beim ersten Rausdrehversuch der Kreuzschlitz nachgab. Ich hatte den Vergaser selber noch nie auseinander... schon komisch.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.255 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau