XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau
- Mackovitch xt300
- Visitor
-
Ich habe ähnliche Symptome bei meiner xTrainer 300 2018 (77bs)... unzwar: vor einer Woche Sonntag (10 grad) erster Ausritt alles super ( Luftfilter war trocken habe ich erst danach gesehen ) abends fing sie an zu stottern . Und seit dem ist es kälter geworden und sie stottert bei gleiche Geschwindigkeit ca 1/4 Gas alles darüber ist super aber darunter stottert sie bzw sägt sie als ob sie zu mager ist .
Jetzt frage ich mich ist die bedüsung so dolle falsch(standart .also Höhe falsch Und Temperatur falsch)
Oder ist die standgas Düse einfach etwas zu gesuppt durch das kack Benzin in der Jahreszeit und der Feuchtigkeit durch den trockenen lufi.
Was ich schon gemacht habe : vergaser auseinander , sieht super sauber aus ( ist ja auch nicht alt) ,die Düsen durch gepustet mit Druckluft konnte überall durchsehen , Nadel einen höher ( Clip einen tiefer) also fetter , mit der Gemisch Schraube versucht einzustellen
Hat alles nix gebracht außer wenn ich die Gemisch Schraube sehr weit rein also 1/4 raus nur also ganz fett ... dann wird es gefühlt besser aber auch nicht geil ... lügt halt untenrum wie ein Sack Nüsse . Jetzt bin ich natürlich am überlegen . jd Kit kaufen muss aber noch 2 Monate warten bis ich von der Regierung wieder das Go bekomme für Motorrad Geld :

Das ist meine 2. enduro und meine 1. 2 takter
Ich hoffe ich bin hier richtig und danke für Tipps und Anregungen
Ps anbei ist die Liste für die standart bedüsung (offen) der Beta xTrainer 300 so wie sie jetzt grade bedüst und benadelt ist :)
Attachment 75852683-613C-4865-B238-77C199592289.png not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
Einfach nach Tabelle bedüsen und glücklich werden
Eine 38er leerlaufdüse sollte dein problem beseitigen
Please Log in to join the conversation.
- Mackovitch xt300
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Mackovitch xt300
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
oder schleife die "35" ab.
man kann sich nicht immer alles merken und dann, irgendwann, denkst du dir
"verdammte axt, wieso läuft die kiste nur im sommer so schlecht, ist doch einer 35er
LLD verbaut"
und keiner kommt mehr drauf, dass die 35er düse aufgerieben wurde.
hol dir eine 38er und eine 35er und schmeiss die aufgeriebene weg.
dir düsen kosten wirklich kein geld.
(ps: du kannst jede keihin LLD nehmen, die passen auch von anderen moppeds.)
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
cruzcampo wrote: wenn du die düse aufgerieben hast, markiere sie mit einer gravur.
oder schleife die "35" ab.
man kann sich nicht immer alles merken und dann, irgendwann, denkst du dir
"verdammte axt, wieso läuft die kiste nur im sommer so schlecht, ist doch einer 35er
LLD verbaut"
und keiner kommt mehr drauf, dass die 35er düse aufgerieben wurde.
hol dir eine 38er und eine 35er und schmeiss die aufgeriebene weg.
dir düsen kosten wirklich kein geld.
(ps: du kannst jede keihin LLD nehmen, die passen auch von anderen moppeds.)
Warum läuft man nicht direkt eine 38er , ich denke mal das ist doch deutlich einfacher. Nicht jeder hat eine reibahle zur Hand. Angelaufene düsen bekommt man übrigens mit einem domestosbad / 5 Minuten wieder sauber und neuwertig...
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
reibahle zur hand, zum ausprobieren ist das recht schnell gemacht.
meine erfahrungen mit aufgeriebenen düsen sind allerdings eher mäßig:
bei fast allen meiner fahrzeuge (oldtimer) die mistig liefen, hatte einer der
vorbesitzer minderwertige düsen von einem "nachbauer" bezogen oder
die düsen wurden aufgerieben oder innen mit nem draht verhunzt.
neue (original) düsen rein, schon gings.
Please Log in to join the conversation.
- Mackovitch xt300
- Visitor
-
Und meine 38 habe ich original gekauft
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- XTrainer 300 MY2017 Vergaser Ausbau