xtrainer thermostat gehäuse undicht.
- AK
- Visitor
-
Mir ist aber nicht klar wie/wo/wer eine Sammelbestellung von einer eher geringen Stückzahl (3 Sets? 5 Sets?....) Kosten einsparen könnte?
Daher meine Frage ans Forum bzw. XT-Besitzer: wer hat Bedarf? wer hat Zugang zu einer Sammelbestellung?
greets AK
Please Log in to join the conversation.
- Brandwaechter
- Visitor
-
Und muss es unbedingt Silikon sein?
Sammelbestellung ihr wisst ja, der Ärger kommt beim bezahlen...
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
stabilen mopped einen regelkreis entfernt, der die motortemperatur konstant hält.
wegen ein paar tropfen an dem gehäuse kann es ja nicht sein.
und gerade an einem 2t würde ich hinsichtlich motortemperatur entsprechende
konstanz erreichen wollen. das ist mit dem bypass nicht möglich.
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
cruzcampo wrote: mir ist ehrlich gesagt noch nie klar geworden, wieso mann bei einem thermisch
stabilen mopped einen regelkreis entfernt, der die motortemperatur konstant hält.
wegen ein paar tropfen an dem gehäuse kann es ja nicht sein.
und gerade an einem 2t würde ich hinsichtlich motortemperatur entsprechende
konstanz erreichen wollen. das ist mit dem bypass nicht möglich.
Meine Gedanken... unnötiger verschleiss.
Please Log in to join the conversation.
- Schrammi
- Visitor
-
ich habe bei meiner RR300 (MY2016) anfang 2017 den Thermostat geöffnet und einen neuen Ohrring (nicht original, sonder aus meiner Kiste

Gruß
Jens
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
Regelrecht störend ist das Thermostat mit seinem Ströhmungswiederstand hingegen bei Temperaturspitzen. Das System mit Bypass kühlt deutlich effektiver. Noch dazu wenn es Silikonschläuche mit extrem wenig Durchflusswiederstand sind. Da mache ich mir ehr sorgen um den Motor, das kann ich ja auch nicht durch vorheriges Kühlfahren vermeiden.
Weiterhin ist das Thermostat auch noch eine Fehlerquelle die man vermeiden kann. Die mühevoll ausgeführte Heimarbeit von b-joe ist in Sache Kühlkreisoptimierung und Fehlerquellenbeseitigung wohl ehr kontraproduktiv.
Falls man dann doch mal im Februar zu nem 3h Enduro nach Lappland eingeladen wird, kann man das Thermostat ja wieder einbauen.
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- AK
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Tomcat
- Visitor
-
Bubu wrote:
Ja gibt es, Siliconschläuche ohne Thermostat
Hallo Bubu und Forengemeinde,
habe dazu ein paar Fragen

Lassen sich diese Samcoschläuche auch mit dem grossen IMS Tank montieren, oder geht das vordere Tankunterteil im Weg um?
Bei welcher Temperatur gibt der Thermoschalter (036.39.009.00.00) normal den Lüfterstrom frei?
(Dauert eine halbe Ewigkeit bis der Lüfter im Stand bei mir anspringt, Temperatur am Messingteil des Schalters ist da bereits bei über 100 Grad.)
Bei welcher Temperatur öffnet das Thermostat (026.39.013.00.00) den grossen Kühlkreislauf?
Gibt es den Kühlerdeckel (036.39.008.00.00) mit unterschiedlichem Auslösedruck?
Merci und Gruss
Please Log in to join the conversation.
- Brandwaechter
- Visitor
-
Temperatur: Am Anfang mit Bypass ging es auch eine Ewigkeit bis der Lüfter angesprungen ist, jetzt ohne Bypass mit Silikonschläuchen läuft der Venti wenn er laufen muss...
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- xtrainer thermostat gehäuse undicht.