Probleme mit dem S3 Zylinderkopf

  • Octan
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
21 Jul 2022 10:18 - 21 Jul 2022 10:24 #1 by Octan
Probleme mit dem S3 Zylinderkopf was created by Octan
Es ist also so weit. Mein erster großer Beitrag.
Bis jetzt konnte mir das Forum immer helfen und dafür möchte ich mich schon mal bedanken.

Mein Problem ist, dass bei längerem KleinKlein das Standgas völlig hochdreht. :thu:
Sie beginnt auch etwas zu klopfen.
Meiner Erfahrung nach würde ich sofort sagen, dass es Fremdluft ist. Aber ich habe bereits alle Teile überprüft und finde in der Hinsicht nichts.


Aktuell fahre ich eine Beta300RR 2021.
zuvor hatte ich das 16er Modell. Von ihr habe ich den S3 Zylinderkopf mit den drei Einlagen.
Verbaut ist der Einsatz mit der geringsten Kompression.
Bei den anderen Einsätzen fängt sie nur an zu nageln.
Soweit ich weiß, ist dieser S3 Zylinderkopf nur bis zu den 2019er Betas gedacht. Bzw. wird so vermarktet

Die aktuellen S3 Zylinderköpfe mit der goldenen Einlage sind meines Wissens bauchgleich. Werden aber für die Modelle ab 2020 vermarktet.

Vergaser Setup:
170 HD (162 – 175 alles durchgetestet)
40 LLD. (35-45 alles getestet) ab 42 LLD säuft sie regelrecht ab.
NOZJ Nadel 3Clip von oben

Luftschraube ist 2 Umdrehungen herausgedreht
Neue Zündkerze ist ebenfalls verbaut.

Ich habe den Schwimmerstand auf Werkseinstellung 6,5mm eingestellt. Eine Verschiebung auf 6mm hat den Nachteil das sie Bergab ausgeht. Auf 7mm habe ich keinen Bock, weil sie dann ständig ausläuft.

CCK (R1369E) Düsennadel habe ich noch nicht getestet.
Die JD-Kit Nadeln in Rot und Blau wurden getestet.

ALS Erweiterungskammer hat milde Besserung gebracht. Da das Nageln bei Hitze so gut wie weggefallen ist.
Lüfter ist selbstverständlich verbaut.
Getrenntschmierungsöl ist Motul 710.
Die Anzugsdrehmomente für den Zylinderkopf sind laut Handbuch festgezogen.
Der grüne Einsatz im Tankdeckel ist entfernt.

Vom Fahrverhalten ist das Bike ein absoluter Traum, wenn nicht das beunruhigende Gezicke im KleinKlein wäre.
Meine Endurogang ist leider auf KTM/Husqi/Sherco unterwegs. Ich bin der Einzige, bei dem der S3 solche Probleme macht. Die :pump: Fahrer haben nicht mal die Bedüsung geändert oder ähnlichen Aufwand betrieben wie ich.

Das einfachste wäre es mal den neuen aktuellen S3 Zylinderkopf auszuprobieren.
Aber einen getesteten S3 zurückgeben glaub ich wird nix.
Auf den S3 verzichten ist auch keine Alternative, weil Geil.
Ich bin jedenfalls am Ende meiner Ideen angekommen.

Mein Plan ist, dass ich mir eure Ratschläge anhöre und wenn ich dann immer noch kein akzeptables Ergebnis erzielt habe. Dann wird der aktuelle S3 gekauft. Und wenn das wirklich die Lösung ist, wissen wir das der alte S3 nicht auf die 20er+ Modelle passt.

Mit verzweifelten Grüßen
Last edit: 21 Jul 2022 10:24 by Octan.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
21 Jul 2022 12:35 #2 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Probleme mit dem S3 Zylinderkopf
tritt das nageln bei hitze im kleinklein auch beim original kopf auf?

das wäre das erste, was ich probieren würde.
dann wäre noch die frage nach dem x-mass. auf wieviel mm hast du das gestellt?

Please Log in to join the conversation.

  • Pat
  • Visitor
  • Visitor
21 Jul 2022 12:44 #3 by Pat
Replied by Pat on topic Probleme mit dem S3 Zylinderkopf
Servus,

also du fährst eine 21er RR 300 und hast den S3 Kopf der alten 16er verbaut- richtig?
Ab Modell 2020 ist der Motor doch noch gekommen mit AGW udn vorher ab 17 meine ich wurde der Kolben doch geändert von flacher Kolbenboden zu abgerundet.

Genaue Änderung des BJ weiß ich nicht mehr genau.

Ab 22 anders Hub/Bohrungs- für dich jetzt unwichtig.

Grüße

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
21 Jul 2022 14:01 #4 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Probleme mit dem S3 Zylinderkopf
Ich denke die Form des Kopfes/ Brennkammer wurde mal vorher geprüft? Da es nicht für das Baujahr gedacht war hast du sicherlich das Volumen ausgelittert?
Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • Octan
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
21 Jul 2022 17:35 #5 by Octan
Replied by Octan on topic Probleme mit dem S3 Zylinderkopf
Zu cruzcampos Frage:
Das Nageln tritt beim originalen Kopf nie auf. Auch das Hochdrehen ist weg.
X-Maß ist noch auf Stand Werksauslieferung.
Werde ich die nächsten Tage prüfen welches Maß vorhanden ist.

Zu Pats Frage:
Ja du hast richtig verstanden. Altes S3 Zylinderkopfmodell der 16er Beta ist auf der neuen 21er Beta drauf.
Lt. Internet ist dieser Kopf für die Modelle 2012-2018.

Zu Gerds Frage:
Das Volumen habe ich noch nicht berechnet. Da muss ich ganz ehrlich gestehen, dass ich sowas noch nie gemacht habe.
Die Brennkammerform hab ich für OK :schein: befunden.

Welche Volumenwerte sollten denn die Korrekten sein?

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
21 Jul 2022 21:12 - 22 Jul 2022 08:24 #6 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Probleme mit dem S3 Zylinderkopf

Octan wrote: Zu cruzcampos Frage:
Das Nageln tritt beim originalen Kopf nie auf. Auch das Hochdrehen ist weg.
X-Maß ist noch auf Stand Werksauslieferung.
Werde ich die nächsten Tage prüfen welches Maß vorhanden ist.

Zu Pats Frage:
Ja du hast richtig verstanden. Altes S3 Zylinderkopfmodell der 16er Beta ist auf der neuen 21er Beta drauf.
Lt. Internet ist dieser Kopf für die Modelle 2012-2018.

Zu Gerds Frage:
Das Volumen habe ich noch nicht berechnet. Da muss ich ganz ehrlich gestehen, dass ich sowas noch nie gemacht habe.
Die Brennkammerform hab ich für OK :schein: befunden.



Du musst die originale auf Glas setzen, mit Fett auf den dichtflächen und durch die Öffnung der Zündkerze mit einer spritze mit Wasser befüllen, bis zur Oberkante.das gleiche sollte man mit dem anderen Kopf machen. Was nützt das Maß x wenn er viel zu hoch verdichtet. Eie erwähnt wurde der kolben mal geändert, da passt das einfach nicht mehr, bis hin zum Motorschaden
Last edit: 22 Jul 2022 08:24 by . Reason: Zitatformatierung geändert

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
22 Jul 2022 06:40 #7 by Nomi
Replied by Nomi on topic Probleme mit dem S3 Zylinderkopf

cruzcampo wrote: tritt das nageln bei hitze im kleinklein auch beim original kopf auf?

das wäre das erste, was ich probieren würde.
dann wäre noch die frage nach dem x-mass. auf wieviel mm hast du das gestellt?


Das wäre auch meine Frage.
Gab es nach dem Umbau auf den S3-Kopf eine Zeit wo sie das Symptom nicht hatte?
Was hast du seit dem geändert?
LD 40 + HD 170 sind OK.

Meine Vorschläge:
1. Bau mal die CCK (R1369E) Düsennadel ein mit Clip 2 und Luft 1 bis 1_1/4 geöffnet.

2. Bau mal die für diese Jahreszeit gemäß Tabelle angegebene Nadel N2ZW ein. . Ebenfalls mit Clip 2 und Luft 1 bis 1_1/4 geöffnet.

In beiden Fällen mit LD 40 + HD 170.

Wenn das nicht hilft, würde ich als Ochsentour den Rückbau des S3-Kopfes zum originalen Kopf vorschlagen. :pirat:

Fur Prüfung des Spaltmaßes gibt es beim netten :bon: eine Lehre für kleines Geld. Die hatte ich verwendet als ich mei einer der letzten RR300 MJ2020 einen geschmiedeten Wössner-Kolben montiert habe und musste die 0,5 mm Fußdichtung verwenden.
Hast du vielleicht auch den Kolben gewechselt? :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • Octan
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Jul 2022 14:32 - 22 Jul 2022 14:34 #8 by Octan
Replied by Octan on topic Probleme mit dem S3 Zylinderkopf
Direkt nach dem Einbau hatte ich schon die ersten Anzeichen.

Dann hab ich viel am Vergaser ausprobiert.
HD unter168 hat das Nageln und Hochdrehen in KleinKlein nur verstärkt.
Mit HD170 läuft sie deutlich besser.

Kolben ist noch der 1. drinn weil sie erst 70std hat.
Von der Auslassseite sieht er noch tiptop aus.

Wie der Zufall es so will hab ich einen Kontakt zu einem anderen Betafahrer hergestellt, der einen S3 Power-Kopf für die aktuellen Modelle hat.
Ich hoffe die Power-Variante verdichtet nicht wieder zu stark.
Übernächstes Wochenende werd ich diesen dann Probefahren und kann dann anschließend berichten.

Die CCK (R1369E) Düsennadel werd ich auch ausprobieren.
Verstehe ich das richtig, dass diese Nadel gröber in den Einstellmöglichkeiten ist?
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das die gern genutzt wird aber ich habs noch nicht ganz kapiert.
Last edit: 22 Jul 2022 14:34 by Octan.

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
22 Jul 2022 23:52 #9 by b-joe
Replied by b-joe on topic Probleme mit dem S3 Zylinderkopf

Octan wrote: Von der Auslassseite sieht er noch tiptop aus.

der erfahrung nach können nur wenige wirklich beurteilen was sie da sehen.
was für den laien gut aussieht ist oftmals schon wechselreif.
der kolben verschleisst auslasseitig oben und einlasseitig unten am hemd am meissten. in idealfall ohne kratzer oder riefen.
einlasseitig sieht man das am besten, aber nicht wenn der zylinder drauf steckt.

das mal nur am rande :knips: , weil für dein problem ist das erstmal nicht so relevant.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
23 Jul 2022 06:46 #10 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Probleme mit dem S3 Zylinderkopf
Für mich hört sich das tatsächlich so an, als wenn deine Verdichtung
Zu hoch ist. Wenn das x-mass das selbe ist, kann es eigentlich nur
Noch an der Bauform des Kolbens liegen.
Hat der Kolben einen geraden oder gewölbten Boden?

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.007 seconds
Powered by Kunena Forum