Alpland Oasi Verde Italien,
- helmuto
- Topic Author
- Visitor
-
27 Jan 2013 16:25 #1
by helmuto
Alpland Oasi Verde Italien, was created by helmuto
Alpland Oasi Verde Italien, mit einem Trialpak von 300 000 Quadratmeter und einem Wegenetz auf dem Mann oder Frau in der Bergwelt um den Iseosee (Bergamo) frei fahren darf.
Kennt jemand das Hotel Oasi Verde und den Trialpark?
Es gibt auch die Möglichkeit zu Campen.
Kennt jemand das Hotel Oasi Verde und den Trialpark?
Es gibt auch die Möglichkeit zu Campen.













Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
27 Jan 2013 19:43 - 25 Jul 2014 20:35 #2
by admin
Replied by admin on topic Alpland Oasi Verde Italien,
Hallo helmuto,
freies Fahren ist auch in Italien grundsätzlich nicht erlaubt. Der Hotelbetreiber vom Oasi Verde stattet seine Gäste mit Erlaubnisscheinen aus, mit denen das Endurieren in der Gegend legalisiert wird. Das ist mein Kenntnisstand.
freies Fahren ist auch in Italien grundsätzlich nicht erlaubt. Der Hotelbetreiber vom Oasi Verde stattet seine Gäste mit Erlaubnisscheinen aus, mit denen das Endurieren in der Gegend legalisiert wird. Das ist mein Kenntnisstand.
Last edit: 25 Jul 2014 20:35 by admin.
Please Log in to join the conversation.
- Mikka
- Visitor
-
27 Jan 2013 19:50 #3
by Mikka
Replied by Mikka on topic Alpland Oasi Verde Italien,
Saluti Helmuto,
wir waren letztes Jahr zum ersten Mal in Oasi Verde, mit drei Trialern und zwei 200er ALP´s.
Das Hotel liegt super, hat nen großen bewachten Parkplatz und ein für Italien sehr untypisch weil sehr üppiges Frühstücks Menü (sogar Rühreier gibt´s).
Der Trialpark ist super.......für echte Trialmopeds. Mit der ALP kann Mann und Frau natürlich auch da rumgurken. Das "frei" befahrbare Wegenetz ist dann wieder eher für die ALP´s geeignet und für die Sektionstrialer nicht soooo spannend.
Mann oder Frau darf eben nicht frei fahren!!!!..........das kann empfindlich teuer werden.
Im Hotel erhält man gegen Zahlung einer geringen Gebühr die schriftliche Genehmigung, das dazugehörige Startnummern-Laibchen und eine Landkarte. Damit bewaffnet darf man das ausgeschriebene und mit Schildern und Nummmern markierte Wegenetz betrialen.....bealpen.....wie auch immer. Wer ohne Laiberl erwischt wird???????? Es wird auf jeden Fall von der Carabinieri kontrolliert, gerade an den Zufahrtswegen zum Campo Trial.
Uns hat es ganz gut gefallen, leider hatten wir noch sehr viel Schnee und somit ging kein einziger "Gipfelsturm". Anfahrtstechnisch geht´s am schnellsten über die Autostrada und dann von Brescia über die Landstraße hoch. Wir sind bei der Anreise über den Tonalepass gefahren............war keine gute Idee. Die Strecke über Brescia geht viel entspannter.
Hier noch ein kleiner Bericht von mir:
ergraute-enduro...ichte_Oasi_Verde.htm
Gruß vom Mikka
wir waren letztes Jahr zum ersten Mal in Oasi Verde, mit drei Trialern und zwei 200er ALP´s.
Das Hotel liegt super, hat nen großen bewachten Parkplatz und ein für Italien sehr untypisch weil sehr üppiges Frühstücks Menü (sogar Rühreier gibt´s).
Der Trialpark ist super.......für echte Trialmopeds. Mit der ALP kann Mann und Frau natürlich auch da rumgurken. Das "frei" befahrbare Wegenetz ist dann wieder eher für die ALP´s geeignet und für die Sektionstrialer nicht soooo spannend.
Mann oder Frau darf eben nicht frei fahren!!!!..........das kann empfindlich teuer werden.
Im Hotel erhält man gegen Zahlung einer geringen Gebühr die schriftliche Genehmigung, das dazugehörige Startnummern-Laibchen und eine Landkarte. Damit bewaffnet darf man das ausgeschriebene und mit Schildern und Nummmern markierte Wegenetz betrialen.....bealpen.....wie auch immer. Wer ohne Laiberl erwischt wird???????? Es wird auf jeden Fall von der Carabinieri kontrolliert, gerade an den Zufahrtswegen zum Campo Trial.
Uns hat es ganz gut gefallen, leider hatten wir noch sehr viel Schnee und somit ging kein einziger "Gipfelsturm". Anfahrtstechnisch geht´s am schnellsten über die Autostrada und dann von Brescia über die Landstraße hoch. Wir sind bei der Anreise über den Tonalepass gefahren............war keine gute Idee. Die Strecke über Brescia geht viel entspannter.
Hier noch ein kleiner Bericht von mir:
ergraute-enduro...ichte_Oasi_Verde.htm
Gruß vom Mikka
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
27 Jan 2013 22:30 #4
by halpgas
Replied by halpgas on topic Alpland Oasi Verde Italien,
GEIL !!!
Please Log in to join the conversation.
- Alpisto
- Visitor
-
27 Jan 2013 23:11 #5
by Alpisto
Replied by Alpisto on topic Alpland Oasi Verde Italien,
Das Ziel steht auf meiner Liste!
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
28 Jan 2013 12:03 #6
by Redcat
Replied by Redcat on topic Alpland Oasi Verde Italien,
..und nach meinem Kenntnisstand von heute kann man dort auch 3 Stück ALP 200 ausleihen. Die Leihe kostet zwar für Hausgäste nix, dafür ist der Tourguide zu entlohnen...
Frank
Frank
Please Log in to join the conversation.
- zmitti
- Visitor
-
29 Jan 2013 10:41 #7
by zmitti
Replied by zmitti on topic Alpland Oasi Verde Italien,
Wir waren bereits 3x im Oasi Verde. Und nicht zum letzten Mal.
Liegt genial inmitten perfekter Gegend zum Wandertrialen.
Endurofahren ist dort jedoch nicht angesagt, da achtet man im Oasi Verde auch drauf
(und das ist gut so! ;-)
Mit den Trialern sind wir auf allen ausgewiesenen Wegen unterwegs gewesen.
Bis hoch zum Refugio des Croce Domini. Über die tre Valli Höhenstraße und auch über die geteerte Paßstraße wieder runter nach Prestine.
Alles total entspannt. Wir hatten bislang weder Stress mit den italienischen Einwohnern noch mit der Policia.
Alle sind dort sehr freundlich, sofern man ihnen mit einem entwaffnenden Lächeln und freundlichen Grüßen begegnet. Alles freut sich, wenn man versucht, italienisch zu sprechen und ist auch sehr zuvorkommmend, wenn man sich mal verfranzt hat im Gelände. (Wir hatten mal nen Abbieger übersehen - genial die Kommunikation mit den Italienern! ;-)
Mit den Explorern waren wir ebenfalls im Sommer dort, auf dem Rückweg von Spanien.
Fährt sich genauso gut wie mit den Trialern, nur ein klein bischen bequemer. :lol:
Insgesamt ist es dort perfekt zum Wander-Trailen.
Feine Wanderwege, private Forst- und Bergstraßen, teilweise entspannt zu fahren, teilweise anspruchsvoller und auch mal etwas knifflig.
Teilweise sehr steil bergauf/bergab in sehr engen 90 Grad Kehren.
Sichere Beherrschung des Motorrades ist hier empfohlen.
Auf den bergigen, kurvigen Strecken empfiehlt es sich, vor den Kurven möglichst ganz rechts zu fahren.
Vor allem am Wochenende sind dort häufig Italiener im Auto unterwegs, auf dem Wege zu Ihren Wochenendhäuschen, die dort ganz weit draußen liegen. Gelegentlich kommt auch ein Jungspund auf seiner Rennsemmel 125er dahergeballert und knallt an einem vorbei.
Aber alles kein Problem, immer schön entspannt sein, ist hier die Devise.
Alles was ausgeschildert ist (kleine Nummernschilder an Bäumen etc), kann dort entspannt befahren werden.
Voraussetzung ist das Leiberl vom Oasi Verde und die carta del Autorizzazione delle Consorzio Forestrale Bassa Valle Camonica.
Und ich empfehle, immer freundlich zu Grüßen (Bongiorno! ;-) und zu winken, wenn man Italienern begegnet. Man wird erstaunt sein über die Freundlichkeit, die man zurückbekommt.
Fotos kann ich gern massenweise zur Verfügung stellen und zumailen, falls jemand Interesse hat.
Für Trialer empfiehlt sich, einen Reservekanister von 1-1,5 Litern mitzunehmen.
Mir ist mit der TXT auf der Tre Valli Höhenstra0e der Sprit ausgegangen. Da war ich froh, das Teil an Bord zu haben.
Gruß
Liegt genial inmitten perfekter Gegend zum Wandertrialen.
Endurofahren ist dort jedoch nicht angesagt, da achtet man im Oasi Verde auch drauf
(und das ist gut so! ;-)
Mit den Trialern sind wir auf allen ausgewiesenen Wegen unterwegs gewesen.
Bis hoch zum Refugio des Croce Domini. Über die tre Valli Höhenstraße und auch über die geteerte Paßstraße wieder runter nach Prestine.
Alles total entspannt. Wir hatten bislang weder Stress mit den italienischen Einwohnern noch mit der Policia.
Alle sind dort sehr freundlich, sofern man ihnen mit einem entwaffnenden Lächeln und freundlichen Grüßen begegnet. Alles freut sich, wenn man versucht, italienisch zu sprechen und ist auch sehr zuvorkommmend, wenn man sich mal verfranzt hat im Gelände. (Wir hatten mal nen Abbieger übersehen - genial die Kommunikation mit den Italienern! ;-)
Mit den Explorern waren wir ebenfalls im Sommer dort, auf dem Rückweg von Spanien.
Fährt sich genauso gut wie mit den Trialern, nur ein klein bischen bequemer. :lol:
Insgesamt ist es dort perfekt zum Wander-Trailen.
Feine Wanderwege, private Forst- und Bergstraßen, teilweise entspannt zu fahren, teilweise anspruchsvoller und auch mal etwas knifflig.
Teilweise sehr steil bergauf/bergab in sehr engen 90 Grad Kehren.
Sichere Beherrschung des Motorrades ist hier empfohlen.
Auf den bergigen, kurvigen Strecken empfiehlt es sich, vor den Kurven möglichst ganz rechts zu fahren.
Vor allem am Wochenende sind dort häufig Italiener im Auto unterwegs, auf dem Wege zu Ihren Wochenendhäuschen, die dort ganz weit draußen liegen. Gelegentlich kommt auch ein Jungspund auf seiner Rennsemmel 125er dahergeballert und knallt an einem vorbei.
Aber alles kein Problem, immer schön entspannt sein, ist hier die Devise.
Alles was ausgeschildert ist (kleine Nummernschilder an Bäumen etc), kann dort entspannt befahren werden.
Voraussetzung ist das Leiberl vom Oasi Verde und die carta del Autorizzazione delle Consorzio Forestrale Bassa Valle Camonica.
Und ich empfehle, immer freundlich zu Grüßen (Bongiorno! ;-) und zu winken, wenn man Italienern begegnet. Man wird erstaunt sein über die Freundlichkeit, die man zurückbekommt.
Fotos kann ich gern massenweise zur Verfügung stellen und zumailen, falls jemand Interesse hat.
Für Trialer empfiehlt sich, einen Reservekanister von 1-1,5 Litern mitzunehmen.
Mir ist mit der TXT auf der Tre Valli Höhenstra0e der Sprit ausgegangen. Da war ich froh, das Teil an Bord zu haben.

Gruß
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
29 Jan 2013 11:05 #8
by admin
Replied by admin on topic Alpland Oasi Verde Italien,
Hallo zmitti,
super Info mit tollen Fotos. Das Ziel setzen sicher jetzt noch mehr Betanisti auf ihre Reiseliste.
Bin an allen Fotos von dort interessiert, auf denen eine Beta zu sehen ist. Ich würde mich über ein Mail an info(at)betabikes.de freuen. Du kannst die Fotos aber auch gerne selbst in unsere Galerie einstellen. Dort gibt es ein Kapitel "Reisen".
Gruß
Burkhard
..............................................................
...
..............................................................
super Info mit tollen Fotos. Das Ziel setzen sicher jetzt noch mehr Betanisti auf ihre Reiseliste.
Bin an allen Fotos von dort interessiert, auf denen eine Beta zu sehen ist. Ich würde mich über ein Mail an info(at)betabikes.de freuen. Du kannst die Fotos aber auch gerne selbst in unsere Galerie einstellen. Dort gibt es ein Kapitel "Reisen".
Gruß
Burkhard
..............................................................

Please Log in to join the conversation.
- twinshocker
- Visitor
-
11 Feb 2013 18:55 #9
by twinshocker
Replied by twinshocker on topic Alpland Oasi Verde Italien,
Ich bin begeistert!!! 
Sogar meine Chefin könnte sich einen Urlaub im Oasi Verde vorstellen, aber nur als Fußgänger.
Wenn ich nicht schon einen Sommerurlaub gebucht hätte, würd´ich mal darunterfahren.
Gruß
Michael
Sogar meine Chefin könnte sich einen Urlaub im Oasi Verde vorstellen, aber nur als Fußgänger.
Wenn ich nicht schon einen Sommerurlaub gebucht hätte, würd´ich mal darunterfahren.

Gruß
Michael
Please Log in to join the conversation.
- Ildefonso
- Visitor
-
13 Feb 2013 12:55 #10
by Ildefonso
Replied by Ildefonso on topic Alpland Oasi Verde Italien,
Das sieht wirklich klasse aus. Und die Preise gem .Preisliste scheinen echt in Ordnung zu sein! :)
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.056 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Termine, Sport, Reisen und Treffen
-
Reisen
- Alpland Oasi Verde Italien,