Lombardei-Ausfahrt 2021

  • Alpmar
  • Visitor
  • Visitor
07 Jul 2021 07:41 #21 by Alpmar
Replied by Alpmar on topic Lombardei-Ausfahrt 2021
Hallo Ralf

Du hast eine PN....

Please Log in to join the conversation.

  • AlexAlex
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2021 09:51 #22 by AlexAlex
Replied by AlexAlex on topic Lombardei-Ausfahrt 2021
Hallo zusammen,

bis jetzt war ich stiller Mitleser, doch nun habe ich noch einen Platz auf der Lombardei Ausfahrt ergattert und wollte mich mal kurz vorstellen...

Ich heiße Alex, bin 38 und komme aus der Nähe von Neumarkt in der Oberpfalz.

Meine Alp 200 habe ich seit letztem Jahr und konnte diese leider noch nicht ausgiebig artgerecht halten, deshalb freu ich mich umso mehr auf die Ausfahrt.

Sagt mal, kommt zufällig jemand bei mir aus der Gegend bzw. in der Nähe vorbei (z.B. Nürnberg/Allersberg (A9)/...) auf dem Weg nach Bella Italia und hat noch Platz für mich und eine Alp?

Kostenbeteiligung ist selbstverständlich.

Bis bald,

Gruß Alex

Please Log in to join the conversation.

  • Espada
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2021 14:27 #23 by Espada
Replied by Espada on topic Lombardei-Ausfahrt 2021
Servus Alex, ich hatte vorgehabt in der Lombardei dabei zu sein, aber leider ist mir was dazwischengekommen. Ich wohne in der Nähe von Altdorf und hätte Platz im Anhänger gehabt...Vielleicht nächstes Jahr. Viel Spaß in der Lombardei, es wird bestimmt wie immer hammermäßig.
Gruß Stefan

Please Log in to join the conversation.

  • Lümmel
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2021 19:06 #24 by Lümmel
Replied by Lümmel on topic Lombardei-Ausfahrt 2021
Na dann mal viel Spaß hier im :herz: Forum.

Mitmachen ist auch viel schöner als "still" mit zu lesen. ))) ))) :dau:

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
11 Jul 2021 08:15 #25 by BudeII
Replied by BudeII on topic Lombardei-Ausfahrt 2021

Lümmel wrote: Mitmachen ist auch viel schöner als "still" mit zu lesen.


...und bei einer Forumsausfahrt mitzumachen wird für dich ein noch tolleres Erlebnis werden!

Unser admin hat in der Toskana ja verraten das es einen neuen Teilnehmerrekord geben wird. Es werden daher sicher einige Neulinge mit dabei sein, für die hier mal ein paar Infos:

Bei einer Anreise über die Schweiz die Vignette (38€) an der Grenze kaufen. Kein Aufpreis, Schlange ist kürzer und der Beamte klebt sie direkt an. Viele Mobilfunkverträge verlange astronomische Gebühren (bei mir: 140€/1 GB) für Datenverkehr in der Schweiz, daher Flugmodus an.

Bei einer Rückfahrt via Basel ca. 5 km hinter der Grenze auf die A98 abbiegen und direkt an der nächsten Ausfahrt zum Rasthof fahren. Da kann man in einem Garten zu jeder Zeit richtig gut & günstig essen!

In Prestine angekommen am 2ten Kreisverkehr nicht den von vielen Navis vorgeschlagenen und seit ein paar Jahren mit einer Blumenbank halb abgesperrten Weg durch die Altstadt fahren. Da wird es am Ende extrem Eng, mit einer 200er kann man sich das später gerne mal ansehen.

Geparkt wird auf dem großen Parkplatz vor dem Hotel, da stehen auch die Wohnmobile und man trifft sich Abends auch gerne mal für ein Bier oder so.

Die Karte und ein Leibchen bekommt man nach der Zimmerbelegung an der Rezeption. Alleine mit der Karte findet man die Wege aber eher schlecht, ein Navi mit GPS braucht man schon wenn man Touren in einer eigenen Gruppe fahren will.

Die vielen freigegebenen Wege haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade von einfach fahrbar bis extrem schwer, letztere sind in der Karte gekennzeichnet und ich tue mir das nicht an. Ansonsten geht es oft auf gut fahrbaren aber teilweise steinigen Wegen oft steil bergan und bergab, man wird dann von herrlichen Aussichten auf den Hochebenen oder am Gipfel (!) belohnt.

Eine gute persönliche Schutzausrüstung (Stiefel und Protektoren) ist für mich ein Muss! Der Temperaturunterschied zwischen Hotel und Gipfel beträgt gerne mal 10°C und wir sind oben schon im Schnee gefahren. Daher warme Unterwäsche mitnehmen und bei mir ist bei zweifelhaftem Wetter immer ein Regenschutz mit im Rucksack.

Manchmal kommen wir Mittags zu einem Refugio das auch noch offen ist, daher immer was zum essen und genügend (!) zu trinken mitnehmen.

Ein voller Tank der 200er reicht für einen Fahrtag, nach der Fahrt kann man an einer der 2 Tankstellen im Ort wieder auftanken, neben einer ist auch ein Reifenhandel.

Eine hilfsbereite Moped-Werkstatt ist im Tal in der Nachbarstadt, gut 10 km weiter ist ein Beta-Händler zu finden.

Ich hab' oben ja schon geschrieben das es in Prestine wirklich steile Streckenabschnitte gibt. Überprüft daher wie es mit den Bremsbelägen aussieht und insbesondere wann eure Bremsflüssigkeit letztmals gewechselt wurde. Im Zweifel macht das einfach, am besten mit eine hoch siedenden Flüssigkeit (DOT4 oder besser).

Ein kleines Ritzel (ich fahre ein 12er mit um einem Glied gekürzter Kette) gibt wirklich Sinn, bin aber auch schon mit dem serienmäßigen 15er problemlos mitgefahren.

Einen zu niedrigen Luftdruck ist wegen der groben Steine und Kanten nicht empfehlenswert, bei mir ist wie immer 1 Bar vorne wie hinten drin. Muss aber jeder mit sich selbst ausmachen...

Wer mit einer Alp 4.0 ankommt sollte vorher das kleine Ölschläuchelchen ausgetauscht haben, das gibt aufgrund der höheren thermischen Last bei den Auffahrten gerne mal den Geist auf, es gibt da ja auch den Werner Gedächstnisweg....

Freue mich bald ein paar wunderschöne Tage in einer tollen Landschaft mit euch verbringen zu können!

Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • AlexAlex
  • Visitor
  • Visitor
11 Jul 2021 10:07 #26 by AlexAlex
Replied by AlexAlex on topic Lombardei-Ausfahrt 2021
Hi zusammen,

@Espada/Stefan: Schade, dass es bei dir nicht klappt. Aber schön zu wissen, dass ein Alpinist aus der näheren Umgebung kommt. Fährst du bei uns in der Gegend? Wenn ja, dann kannst du gerne mal eine PN schreiben wenn du auf Tour gehst.

@Lümmel: Danke dir, da hast du recht.

@Buddel/Werner: Danke für die vielen wertvollen Tipps! Freu mich auch schon wie Bolle!


Vielleicht finde ich ja noch eine Mitfahrgelegenheit, ansonsten leihe ich mir einen Anhänger.

Falls sich Leute Gedanken machen zwecks Corona...

Ich bin komplett geimpft und top fit! (Klingt nach Steckbrief aus dem Tierheim) :smic:

Schönen Sonntag!

Gruß Alex

Please Log in to join the conversation.

  • Alpaca
  • Visitor
  • Visitor
20 Jul 2021 18:02 #27 by Alpaca
Replied by Alpaca on topic Lombardei-Ausfahrt 2021
Hallo zusammen,

ich bin dieses Jahr auch zum ersten Mal dabei (nochmal kurz: Dirk, 58 aus HH/TÜ, bisher relativ schreibfaul).
Das ist auch gleichzeitig meine erste Alp 4.0-offroad-Tour, bisher bin ich meist mit mittelgroßen Zweizylindern rumgeschottert.

@Budell: danke für die vielen Tips, besonders den Ölschlauch muss ich noch machen.

Zur Anreise hätte ich noch eine Frage: wenn ich aus Richtung Bagolino/Croce Domini komme, fahre ich oberhalb im Ort quasi am Oasi Verde vorbei (Via Madonna) und dann rechts Via s.Marco/SP109.
Auf StreetView sieht das mit T6 ohne Anhänger machbar aus, aber keine Ahnung wie das in Realität ist.
Hat da jemand Infos (ist das die beschriebene Engstelle?)?

Viele Grüße

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
20 Jul 2021 19:19 #28 by ulfl
Replied by ulfl on topic Lombardei-Ausfahrt 2021
Wenn du von Bagolino über den Croce Domini fährst, ist einiges an Strecke einspurig mit einigen Kehren. Wenn dir da jemand entgegenkommt, kannst du einige hundert Meter die Kehren rückwärts fahren. Ich war beim ersten mal mit Golf und Anhänger seeehr froh, das mir da keiner entgegenkam. Etwa ab dem Croce Domini wird es dann zweispurig.

Die Engstelle ist weiter unten im Ort.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
20 Jul 2021 20:21 #29 by BudeII
Replied by BudeII on topic Lombardei-Ausfahrt 2021
Ich fahre immer über Mailand hin und dann von Süden rein ins Tal. Ist zwar etwas länger aber nach einem langen Fahrtag entspannter zu fahren. Dann musst du durch Bienno und nur da kann es eng werden.

Vom Croce Domini her kommst du ja aus der anderen Richtung. Kannst aber auch etwas weiter runter fahren und dann in die Via Provinciale einbiegen, die führt dann direkt am südlich des Hotels gelegenen Parkplatz vorbei.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
21 Jul 2021 11:27 - 23 Jul 2021 09:51 #30 by admin
Replied by admin on topic Lombardei-Ausfahrt 2021

Alpaca wrote: ...Zur Anreise hätte ich noch eine Frage: wenn ich aus Richtung Bagolino/Croce Domini komme, fahre ich oberhalb im Ort quasi am Oasi Verde vorbei (Via Madonna) und dann rechts Via s.Marco/SP109. Auf StreetView sieht das mit T6 ohne Anhänger machbar aus, aber keine Ahnung wie das in Realität ist. Hat da jemand Infos (ist das die beschriebene Engstelle?)?...



:map: Die Anfahrt von oben über die Via Madonna und die anschließende innerörtliche SP109 ist mit dem T6 kein Problem, bin da auch schon mit dem Vivaro lang gefahren.


:: Die oft beschriebene Engstelle ist mitten in Prestine und war früher eine Fehlleitung durch manche Navis (kürzeste Strecke) für Fahrer, die vom Iseosee oder aus nördlicher Richtung kamen. Heute ist im Kreisel (eher eine Verkehrsinsel), der zu dieser Engstelle führte, eine Blockade aufgebaut.


Attachment Engstelle.png not found


Anfahrt vom Croce Domini in blau eingezeichnet.

Attachment CafeCentrale.png not found


In Prestine am Caffe Centrale nicht nach rechts abbiegen!



))) Nur noch 53 Tage bis zur...

:guck: Lombardei-Ausfahrt 2021
:brumm: :berg:
Attachments:
Last edit: 23 Jul 2021 09:51 by admin.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.118 seconds
Powered by Kunena Forum