Italien- Offroad-Verbot!?
- yutah
- Visitor
-
27 Dec 2021 09:23 - 27 Dec 2021 09:28 #21
by yutah
Replied by yutah on topic Italien- Offroad-Verbot!?
Hier ist eine offizielle Pressemitteilung des italienischen Ministerium für Agrar- und Forstwirtschaft, welche die Verantwortung der Provinzen klarstellt:
www.politicheag.../L/IT/IDPagina/17659
www.politicheag.../L/IT/IDPagina/17659
Last edit: 27 Dec 2021 09:28 by yutah.
Please Log in to join the conversation.
- Nomi
- Visitor
-
27 Dec 2021 12:40 #22
by Nomi
Na dann wäre das auch mal klargestellt. 
Vielen Dank Jutta
Replied by Nomi on topic Italien- Offroad-Verbot!?




Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
27 Dec 2021 14:46 #23
by admin
Hier für alle mit DeepL auf deutsch übersetzt:
Es sei darauf hingewiesen, dass das Dekret vom 28. Oktober 2021, das im Amtsblatt Nr. 286 vom 1. Dezember 2021 veröffentlicht wurde, nur die Leitlinien für die Regionen enthält, mit dem Ziel, das von den Regionen in der Konferenz Staat-Regionen und von den konkurrierenden Ministerien (MiC und MiTE) voll und ganz geteilt wird, die bereits in den einzelnen regionalen Gesetzgebungen existierenden Regeln für die Bauweise von Forststraßen auf nationaler Ebene zu vereinheitlichen und so die angenommene heterogene Nomenklatur zu vereinheitlichen.
Es sei daran erinnert, dass die primäre Zuständigkeit in diesem Bereich bei den Regionen liegt, und jede Region und autonome Provinz hat bereits ihr eigenes regionales Gesetz, das die rein technischen Aspekte und die Nutzbarkeit dieser Straßen regelt.
Das Dekret bewegt sich im Rahmen der Bestimmungen von Artikel 9 des konsolidierten Gesetzes über Wälder und Forstwirtschaft von 2018 (Gesetzesdekret Nr. 34/2018), das seit Jahren in Kraft ist, ohne dass dies Auswirkungen auf die Frage der Nutzbarkeit von Waldwegen hat.
An der zulässigen Durchfahrt auf dem genannten Straßennetz hat sich nichts geändert, wobei Waldstraßen und -wege, wie in Artikel 2, Absatz 3 des Dekrets ausdrücklich vorgesehen, nicht den Sicherheitskriterien für normale Straßen unterliegen, da es sich um Straßen handelt, die von der Straßenverkehrsordnung ausgenommen sind.
Darüber hinaus obliegt es den Regionen, wie im selben Absatz erläutert, die Modalitäten der Nutzung, der Verwaltung und des Ausbaus des Forststraßennetzes zu regeln, "... unter Berücksichtigung der Erfordernisse im Zusammenhang mit der Waldbewirtschaftung und dem Umwelt- und Landschaftsschutz".
Es sei auch darauf hingewiesen, dass die Regionen auch für die Verhinderung hydrogeologischer Instabilität und die Einhaltung der Bestimmungen der hydrogeologischen Beschränkung verantwortlich sind; daher ist es Sache der Regionen, die Auswirkungen von Fußgängern, Radfahrern oder motorisierten Fahrzeugen, die nicht aus der Forstwirtschaft stammen, auf die Wege zu bewerten, deren Auswirkungen auf nicht asphaltierte Flächen sehr unterschiedlich sind; sie müssen mit größter Aufmerksamkeit für die einzelnen territorialen Gegebenheiten bewertet werden.
Schließlich ist zu betonen, dass alle Regionen das Dekret und die Leitlinien einstimmig angenommen haben, da sie sich ihrer eigenen Zuständigkeiten und der Folgen für die Verwaltung bewusst sind.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Replied by admin on topic Italien- Offroad-Verbot!?
yutah wrote: Hier ist eine offizielle Pressemitteilung ...


Es sei daran erinnert, dass die primäre Zuständigkeit in diesem Bereich bei den Regionen liegt, und jede Region und autonome Provinz hat bereits ihr eigenes regionales Gesetz, das die rein technischen Aspekte und die Nutzbarkeit dieser Straßen regelt.
Das Dekret bewegt sich im Rahmen der Bestimmungen von Artikel 9 des konsolidierten Gesetzes über Wälder und Forstwirtschaft von 2018 (Gesetzesdekret Nr. 34/2018), das seit Jahren in Kraft ist, ohne dass dies Auswirkungen auf die Frage der Nutzbarkeit von Waldwegen hat.
An der zulässigen Durchfahrt auf dem genannten Straßennetz hat sich nichts geändert, wobei Waldstraßen und -wege, wie in Artikel 2, Absatz 3 des Dekrets ausdrücklich vorgesehen, nicht den Sicherheitskriterien für normale Straßen unterliegen, da es sich um Straßen handelt, die von der Straßenverkehrsordnung ausgenommen sind.
Darüber hinaus obliegt es den Regionen, wie im selben Absatz erläutert, die Modalitäten der Nutzung, der Verwaltung und des Ausbaus des Forststraßennetzes zu regeln, "... unter Berücksichtigung der Erfordernisse im Zusammenhang mit der Waldbewirtschaftung und dem Umwelt- und Landschaftsschutz".
Es sei auch darauf hingewiesen, dass die Regionen auch für die Verhinderung hydrogeologischer Instabilität und die Einhaltung der Bestimmungen der hydrogeologischen Beschränkung verantwortlich sind; daher ist es Sache der Regionen, die Auswirkungen von Fußgängern, Radfahrern oder motorisierten Fahrzeugen, die nicht aus der Forstwirtschaft stammen, auf die Wege zu bewerten, deren Auswirkungen auf nicht asphaltierte Flächen sehr unterschiedlich sind; sie müssen mit größter Aufmerksamkeit für die einzelnen territorialen Gegebenheiten bewertet werden.
Schließlich ist zu betonen, dass alle Regionen das Dekret und die Leitlinien einstimmig angenommen haben, da sie sich ihrer eigenen Zuständigkeiten und der Folgen für die Verwaltung bewusst sind.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Visitor
-
27 Dec 2021 15:51 #24
by Uli8
ENDLICH!
Mit gutem Gewissen den Sommeiller mit 130 hoch und wieder runter ballern! Juhu!

Aber das relativiert die Sache natürlich komplett, danke!
Replied by Uli8 on topic Italien- Offroad-Verbot!?
admin wrote: ...da es sich um Straßen handelt, die von der Straßenverkehrsordnung ausgenommen sind...
ENDLICH!
Mit gutem Gewissen den Sommeiller mit 130 hoch und wieder runter ballern! Juhu!

Aber das relativiert die Sache natürlich komplett, danke!
Please Log in to join the conversation.
- ossatuyu
- Visitor
-
29 Dec 2021 13:25 #25
by ossatuyu
Replied by ossatuyu on topic Italien- Offroad-Verbot!?
Es sollte trotzdem jeder unterschreiben, der sich gerne auf Schotter bewegt. Klar, die meisten Schotterstraßen in den Alpen sind > 2,5m Breite. Aber es gibt ja immer wieder auch kleinere Schmankerl zu finden.
Please Log in to join the conversation.
- ze ernst
- Visitor
-
01 Jan 2022 23:46 - 01 Jan 2022 23:50 #26
by ze ernst
Alles schön und gut aber bei diesen Paragraphen kennt sich niemand aus und die Regierung hat momentan andere sorgen als UNS Enduristen drum nicht zu viel nachdenken und es drauf ankommen lassen ! Man Lebt nur einmal
und das soll man in vollen Zügen geniesen
Replied by ze ernst on topic Italien- Offroad-Verbot!?



Last edit: 01 Jan 2022 23:50 by ze ernst.
Please Log in to join the conversation.
- Robi
- Topic Author
- Visitor
-
03 Jun 2022 06:23 #27
by Robi
Replied by Robi on topic Italien- Offroad-Verbot!?
Please Log in to join the conversation.
- Micha_D
- Visitor
-
03 Jun 2022 15:44 #28
by Micha_D
Ja, es ist kein Zufall, dass wir 2x dieses Jahr nach Italien fahren! 
Und ich freu´ mich schon so!!!!
Replied by Micha_D on topic Italien- Offroad-Verbot!?



Und ich freu´ mich schon so!!!!
Please Log in to join the conversation.
- ze ernst
- Visitor
-
07 Jun 2022 21:19 #29
by ze ernst
Replied by ze ernst on topic Italien- Offroad-Verbot!?


Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.024 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Termine, Sport, Reisen und Treffen
-
Reisen
- Italien- Offroad-Verbot!?