Die sparsamste Enduro

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
08 May 2022 19:55 #11 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Re:Die sparsamste Enduro
Hängt doch extrem vom Gelände und der Fahrweise ab. Als Anhaltspunkt: Ich hab letztes Wochenende bei einer (fahrerisch sehr einfachen, also eher entspanntes Rumrollen) Balade mit der 350 ca. 5 Liter auf 100 km gebraucht..

Please Log in to join the conversation.

  • Micha300rr
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2022 03:45 - 09 May 2022 03:48 #12 by Micha300rr
Replied by Micha300rr on topic Die sparsamste Enduro
Also beim Auto ist sowas ja schon echt schwer aber bei einer Sportenduro nicht wirklich praktikabel.

IGE Schrecksbach letztes Jahr ist jemand mit einer 350er 3 Stunden durchgefahren.
Der 2 Boxen weiter musste Tanken.

Das ist so extrem unterschiedlich.
Ich hoffe das ich mit der 390er bei der GCC 2 Stunden schaffe in Walldorf was vermutlich nicht funktionieren wird....
Last edit: 09 May 2022 03:48 by Micha300rr.

Please Log in to join the conversation.

  • Könich
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2022 05:28 #13 by Könich
Replied by Könich on topic Re:Die sparsamste Enduro
Wenn, dann auch nur „im Vergleich“, bei gleichen, reellen Bedingungen.

Für manche Einsätze (Rallys usw.) ist das Thema Reichweite nicht unrelevant.

Und klar, dass ein 300 2T auf einer Ballade in Bertrix, und dann noch von mir gefahren, weniger verbraucht, als eine 250 4T bei der IGE.

Nur wie schauts bei gleichen Bedingungen aus?

Please Log in to join the conversation.

  • 8004-ACE
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2022 11:53 #14 by 8004-ACE
Replied by 8004-ACE on topic Die sparsamste Enduro

Redcat wrote: In Deutschland macht das ausser Offroadcracks keiner, und der steht erst am Anfang, nachdem ENDURO das printmedium aufgegeben hat.


Ich hatte das ENDURO-Heft die letzten Ausgaben auch im Abo. Echt sehr schade, dass Heft war schon echt sehr gut. Es wurde jetzt mit MotorradAbenteuer zusammengeführt, ich habe jetzt drei Ausgaben davon bekommen. Der Anteil von ENDURO im Heft wurde meinem Eindruck nach von mal zu mal geringer. Ich habe das Abo, denn man ist da ja mitgewandert worden, jetzt dann auch beendet.

Gruß,
Nils

Please Log in to join the conversation.

  • Micha300rr
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2022 12:11 #15 by Micha300rr
Replied by Micha300rr on topic Re:Die sparsamste Enduro

Könich wrote: Wenn, dann auch nur „im Vergleich“, bei gleichen, reellen Bedingungen.

Für manche Einsätze (Rallys usw.) ist das Thema Reichweite nicht unrelevant.

Und klar, dass ein 300 2T auf einer Ballade in Bertrix, und dann noch von mir gefahren, weniger verbraucht, als eine 250 4T bei der IGE.

Nur wie schauts bei gleichen Bedingungen aus?


Ich sagte ja der eine mit der 350er musste tanken ...der andere nicht...

Da müsste man schon den gleichen Fahrer nehmen und immer die gleiche Strecke... Nur was bringt einem das wenn ich weiß das Max Mustermann damit 3h fahren kann ich aber trotzdem nach 2 tanken muss :smic:

Ich fahre lieber mit nem neuen Moped auf die Strecke und beobachte wie lange der Tank hält bei meiner Geschwindigkeit.

Please Log in to join the conversation.

  • 8004-ACE
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2022 08:51 #16 by 8004-ACE
Replied by 8004-ACE on topic Die sparsamste Enduro

halpgas wrote: Im Schiebebetrieb rekuperiert der 2-Takter (daher der Name des Arbeitsprinzips) und füllt den Tank somit immer wieder mit synthetischem Recycling-Kraftstoff. Das sorgt für sensationell niedrige Durchschnittsverbräuche.

Das Geheimnis zu dem Verfahren wurde im Beta eigenen Forschungslabor entwickelt und wird strengsten gehütet.


Massive Enttäuschung, dass Beta diese überragende, aber selbstverständlich nicht neue Technologie der RR 50 vorenthalten hat! :bomb: :bomb: :bomb:

Ansonsten wäre es doch wohl sinnvoll gewesen, den Offroad-Einsatz in seiner Reichweite eher in 'BH' auszudrücken statt in 'KM'.
Die Herstellerangaben egal ob Moped oder Auto sind schon zu schaffen, bei Fahrten in Leistungsbereichen von 40-60 % ist das kein Problem oder? :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2022 12:19 #17 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Die sparsamste Enduro
ich lehne mich mal aus dem sprichwörtlichen fenster:

kaum einer von uns ist sich (mehr) darüber im klaren,
dass der verbrauch bei einem vergasermopped extrem von der bedienung
des gaszugs abhängt. und das ist sehr fahrerabhängig.

beispiel: in grauer vorzeit fuhr ich einen V8 mit vergaser.
fährt man das ding so, wie man bisher einen einspritzer gefahren ist, sind da
weit über 20 liter durch die gemischaufbereitung gerauscht.
das ganze mit dem geübten gasfuß und man hat an den 10 litern gekratzt.
ohne ernsthaft langsamer unterwegs zu sein.

man neigt einfach zu viel gas zu geben. eine einspritzung regelt das weg,
der vergaser kippt stumpf sprit in den motor.

bei vergaser galt damals der spruch:
vollgas macht nicht schneller schnell, sondern nur schneller arm.

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
13 May 2022 21:36 - 13 May 2022 21:37 #18 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Die sparsamste Enduro

halpgas wrote: Anerkennung für die journalistische Arbeit. :cool:


:smic: :smic: :smic:

Sprotte wrote: ...selbst der Praktikant sollte wissen, das man einen Zweitakter niemals mit so wenig Kraftstoff betreiben kann...


Ich fahre mein Velosolex (2T) ziemlich problemlos mit 1l/100km. Und das ist keine neue Erfindung, das Teil hat bald 60 Jahre auf dem Buckel. Äh Sattel. Reifen. Whatever ;)

PS: Bei Dauervollgas!!!!!11!111! :smic:
Last edit: 13 May 2022 21:37 by Uli8.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.875 seconds
Powered by Kunena Forum