Reifengrösse Alp 4.0

  • racerbene
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Nov 2014 19:27 #11 by racerbene
Replied by racerbene on topic Reifengrösse Alp 4.0
@ redcat,

ich habe schon eine erhebliche anzahl gebrauchter bikes und autos gefahren, und in den seltensten fällen war ein coc-dokument vorhanden, kenne ich eigentlich nur von neuen fahrzeugen oder welchen, die aus dem eu-ausland importiert wurden.

eigentlich dürfte es doch kein staatsakt sein, dass hier jemand seinen brief/schein/coc reinscanned, wenn die 130er hinterreifeneintragung drinsteht, oder?

gerne auch al pn, dann bleibts geheim......

gruss bene

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
19 Nov 2014 20:20 #12 by ulfl
Replied by ulfl on topic Reifengrösse Alp 4.0
Das beim Gebraucht(ver)kauf häufig die COC verschludert wird, ändert ja nichts an redcats Aussage. Das redcat als "quasi Werksvertreter hier im Forum ;-)" auf Grund von Haftungsfragen keine COCs einscannt und ins Netz stellt kann ich sehr gut verstehen.

BTW: Wenn ich möchte das jemand unbekannter was für mich tut, formuliere ich das bewußt möglichst freundlich ...

@arbalo: So eine Aufstellung nur als einfache Tabelle brächte ja bei der Hauptuntersuchung eher nix (die im Forum haben gesagt ...). In Form einer COC Sammlung wäre es bestimmt möglich (solange Beta hier kein Copyright beansprucht). Man kann ja die Fahrgestellnummer schwärzen und groß "Duplikat" oder so drüberschreiben. Dazu müssten halt einzelne Besitzer die COCs einscannen / bearbeiten und dann hier einstellen -> (zeit)aufwendig und nur wenn viele mitmachen klappt das

Please Log in to join the conversation.

  • arbalo
  • Visitor
  • Visitor
19 Nov 2014 21:18 #13 by arbalo
Replied by arbalo on topic Reifengrösse Alp 4.0
mir ging es bei meiner idee mit der liste darum, daß man sehen kann welche reifen möglich sind.

dass man noch etwas unterenehmen muss um das zu "tüven" ist ( nun ) klar.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
19 Nov 2014 21:24 #14 by ulfl
Replied by ulfl on topic Reifengrösse Alp 4.0
Ah verstehe, so rum macht es natürlich Sinn.

Please Log in to join the conversation.

  • racerbene
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Nov 2014 21:32 #15 by racerbene
Replied by racerbene on topic Reifengrösse Alp 4.0
zum tüv gehen, und den 130er reifen eintragen lassen kann ich natürlich, aber ich dachte eigentlich, dass ein marken- und interessenspezifisches forum den zweck hat, einander behilflich zu sein, eigene erfahrungen weiterzugeben und somit bürokratische hürden zu umgehen/verhindern.
sollte ich mit meiner einschätzung diesbezüglich falsch liegen so lasst es mich wissen, andernfalls hoffe ich auf eure werte unterstützung, respektive schützenhilfe.

gruss bene

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
19 Nov 2014 22:36 #16 by admin
Replied by admin on topic Reifengrösse Alp 4.0
))) Alle immer schön locker bleiben, natürlich wollen und werden wir uns hier gegenseitig helfen.

:rad: Es könnte ja zum Einstieg jemand mit einer möglichst aktuellen Alp 4.0 mal die in seinem COC aufgeführten Reifenpaarungen (Modelljahr bitte nicht vergessen) hier aufführen.

:sir: Übrigens haben wir das Thema z.B. hier auch schon angesprochen.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
20 Nov 2014 09:25 #17 by BudeII
Replied by BudeII on topic Reifengrösse Alp 4.0
Bitteschön!

Zu meiner Alp 4.0 bekam ich einen am 28.01.2014 ausgestellten COC mit folgenden Daten:

Feld L Anzahl der Achsen: 2 (Man glaubt es kaum!)
Feld 15.1 Bereifung Achse 1: 90/90 21 54 -Q,R,S
Feld 15.2 Bereifung Achse 2: 140/80(130/80)[130/90]-18

Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
22 Nov 2014 11:30 - 22 Nov 2014 11:31 #18 by Redcat
Replied by Redcat on topic Reifengrösse Alp 4.0

racerbene wrote: @ redcat,

ich habe schon eine erhebliche anzahl gebrauchter bikes und autos gefahren, und in den seltensten fällen war ein coc-dokument vorhanden, kenne ich eigentlich nur von neuen fahrzeugen oder welchen, die aus dem eu-ausland importiert wurden.

eigentlich dürfte es doch kein staatsakt sein, dass hier jemand seinen brief/schein/coc reinscanned, wenn die 130er hinterreifeneintragung drinsteht, oder?

gerne auch al pn, dann bleibts geheim......

gruss bene


Sorry, die Herangehensweise ist nicht ideal. Nochmal von vorne:

1. Warum willst Du mir als Herstellervertreter erzählen, was zum Fahrzeug gehört und was nicht? Du wünscht einen kompetenten Lösungsvorschlag. Nimm einfach meinen Rat an.

2. Ich wiederhole: zu Deinem Fahrzeug gehört ein COC. Darin sind die freigegebenen Reifengrössen eingetragen. Ein Übertrag in den Fahrzeugbrief (ZB II) ist n i c h t erforderlich, wenn das COC vorliegt. Auch ein Eintrag durch den TÜV nicht.

3. Insofern ist im Vergleich zum Gang zum Tüff die clevere Lösung, das COC vom Händler/Vorbesitzer beizutreiben oder eine Zweitschrift zu beantragen. Bring ggf. auch Vorteile beim Weiterverkauf.

4.@ Budell: Stimmt so ned, was Du abliest steht in der "Datenbestätigung", das ist nicht das COC und dürfte bei einer Kontrolle rechtlich nicht verbindlich sein.

5. Im aktuellen COC für die ALP 4.0 stehen neben den bekannten Grössen in Feld 3.2 unter Feld 5.0 "Remarks": " with tyres 130/80-18 66 Q/R/S" und "130/90-18 69 Q/R/S"

Damit wäre nach Vorliegen des COC das Prob vermutlich gelöst, oder?

Frank
Last edit: 22 Nov 2014 11:31 by Redcat.

Please Log in to join the conversation.

  • racerbene
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Nov 2014 11:38 - 22 Nov 2014 18:44 #19 by racerbene
Replied by racerbene on topic Reifengrösse Alp 4.0
wisst Ihr (speziell herstellervertreter redcat) was, wenn selbst so eine kleinigkeit in derartige grundstzdiskussionen ausartet, melde ich mich hier lieber ganz schnell wieder als forenmitglied ab, denn das brauche ich nicht :-)
Last edit: 22 Nov 2014 18:44 by racerbene.

Please Log in to join the conversation.

  • Ramses
  • Visitor
  • Visitor
22 Nov 2014 11:59 #20 by Ramses
Replied by Ramses on topic Reifengrösse Alp 4.0
Jetzt muss man ja nicht gleich beleidigt sein.

Du wolltest Hilfe, die wird dir von kompetenter Seite angeboten. Wo ist das Problem?

Nur weil du die dir gegebenen Antworten evtl. nicht richtig deuten kannst, oder auch nicht verstehst, musst du ja jetzt hier nicht anfangen rum zu zicken.

Am Besten fährst du mal zu einem Reifenhändler oder TÜV-Heini in deiner Nähe und lässt es dir nochmal "von Angesicht zu Angesicht" erklären.

Das ganze Geschreibe hier bringt in deinem Fall nichts.



Grüßle Thomas

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.069 seconds
Powered by Kunena Forum