Kettenschlagen/ Übersetzung ändern
- Alpmar
- Topic Author
- Visitor
-
Meine Alp 4.0 hat jetzt 7 tkm runter.Kettenkit DID ist 2TKM alt. Zur Zeit 15/48 übersetzt.520er O-Ring Kette. 13er und 14er Ritzel waren auch schon im Einsatz. Bereifung Heidenau Cross.Meine Kette schlägt sobald ich mal ein Stück Straße fahre... egal welche Kettenspannung oder Luftdruck oder Drehzahl.Jemand eine Idee ? Die Gleit-Führungen sind alle da und sehen ok aus.
Ich hätte gerne eine kürzere Übersetzung, finde aber die Lösung der kleinen Ritzel unschön. 50er oder 52er Kettenblatt wären besser. Wieviel länger muss die Kette sein? Hat jemand Erfahrung? Da ich fast nur im Gelände damit fahre wollte ich auch eine Kette ohne O-Ringe nehmen. Was fahrt ihr ? Vielen Dank für die Mühe
und Grüße Markus
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
Alpmar wrote: Kettenkit DID ist 2TKM alt. Meine Kette schlägt sobald ich mal ein Stück Straße fahre... egal welche Kettenspannung oder Luftdruck oder Drehzahl.
Nach 2000 Km ungleich gelängt



Alpmar wrote: Wieviel länger muss die Kette sein? Hat jemand Erfahrung?
Bei der 112er Kette und 15/48 ist der Kettenspanner ziemlich eingefahren .
Beim 50er/52er Kettenrad 114er/116er

Grüße aussem Pott
vom buegermeister
Please Log in to join the conversation.
- Alpmar
- Topic Author
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
Alpmar wrote: Das Phänomen trat von Anfang an auf, bei neuem Kettenkit !
Egal du brauchst eh eine längere

Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
Alpmar wrote: ...Meine Kette schlägt sobald ich mal ein Stück Straße fahre...Die Gleit-Führungen sind alle da und sehen ok aus...


Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Alpmar wrote: ...Da ich fast nur im Gelände damit fahre wollte ich auch eine Kette ohne O-Ringe nehmen. Was fahrt ihr ?
Mich würde auch interessieren ob hier welche im Gelände mit abgedichteten Ketten fahren oder nur ohne ?
Please Log in to join the conversation.
- tkm
- Visitor
-
die Umstellung von "normaler" Kette auf O-Ring-Kette erfolgte z.B. bei der Kawasaki Z1 900 bereits im Jahre 1974. Vorher hatten die Z's eine Kette ohne O-Ringe, dafür eine automatische Kettenschmierung.
Was ich sagen will ist, dass die O-Ring-Kette die bessere Wahl ist, da das Fett innerhalb des O-Ringes festgehalten wird und somit der Verschleiss reduziert wird.
Im Offroad-Einsatz ist das theoretisch besser, da der (schleifende) Dreck nicht an die drehenden Teile kommt und sich in der Folge die Kette nicht ungleich längt.
Wenn man dann allerdings mit dem Dampfstrahler und Mororradreiniger arbeitet, dann spült man das Fett innerhalb der O-Ringe aus und der Effekt der längeren Haltbarkeit ist weg, also immer sofort grosszügig Kettenspray mit Kriecheigenschaften nachsprühen und ein paar Minuten einziehen lassen.
Bei dir vermute ich, dass die Kette bei neuem Kettenkit am Anfang zu straff gespannt war. Denn dann längt sie sich sofort, was im übrigen besser ist als dass das Getriebausgangslager kaputt geht (alles schon gesehen). Bei Enduros gibt es den Effekt, dass sich die Kette beim Anziehen der Achsmutter nochmal nachspannt. Das kann man z.B. dadurch verhindern, in dem man mit der einen Hand die Kette nach unten drückt und mit der anderen Hand die Achsmutter anzieht.
Gruss
tkm
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
umschlu wrote:
Alpmar wrote: ...Da ich fast nur im Gelände damit fahre wollte ich auch eine Kette ohne O-Ringe nehmen. Was fahrt ihr ?
Mich würde auch interessieren ob hier welche im Gelände mit abgedichteten Ketten fahren oder nur ohne ?
Bei der 50er nie O/Z-Ringe.
Bei allen anderen immer.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Redcat wrote:
Bei der 50er nie O/Z-Ringe.
Bei allen anderen immer.
Frank
Woran liegt es denn bei der RR 50 ? Für die original 420er Teilung gibt es wohl gar keine abgedichteten Ketten zu kaufen. Ich habe allerdings vor auf eine 428 Teilung zu wechseln und hier gibt es O/Z/X-ring Ketten zu kaufen.
Ulrich
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Frank
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Technik
- Kettenschlagen/ Übersetzung ändern