Kupplung muss im warmen Zustand nachgest. werden!?
- ALPenglühen
- Visitor
-
Ich und bestimmt einige weitere fahren aber Voll-Synthetik Öl (20W50), weil es hitzebeständiger ist.
Könnte die schleifende Kupplung auch an dem Öl liegen?
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Bitte nicht vergessen, dass wir hier einen Grossserienmotor haben, dessen primärer Einsatzzweck in der ursprünglichen Anwendung ( Suzuki DR 200) allenfalls leichtes Endurieren war. Und dafür steckt er brutal viel weg....
Frank
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
Choice wrote: Tatsächlich stimmt Alpisto's Hinweis. Diese Kupplung passt und tut bereits seit 8 Monaten Dienst in einer meiner ALPs. Ich wollte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da die Lieferfähigkeit in Europa etwas eingeschränkt ist. Auf das erste Muster musste ich immerhin 4 Wochen warten. Nun habe ich die Kupplung aber in ausreichender Stückzahl am Lager. Ich werde ddemnächst ein Set inklusive Kupplungsdeckeldichtung anbieten. Der Preis beläuft sich dann auf EUR 29,70 für die Lamellen und EUR 34,80 mit der Kupplungsdeckeldichtung.
Gibt es diesen Satz jetzt, konnte leider nichts entsprechendes finden?
Und wenn ja hat den schon jemand eingebaut. Scheint mir deutlich günstiger als das Orginal zu sein.
Und wo ich gerade schon mal dabei bin, ob wohl auch die Teile für eine DR200 passen, da hatte ich ein paar Treffer.
Da lag der günstigste Anbieter für die Lamellen bei 26€ ( eingefügter Link wird leider nicht angezeigt )
Vielleicht hat da jemand Erfahrung, bei Beta kosten allein die Lamellen 92€. Ich weiß man soll nicht immer über die Preise maulen........
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
Wenn die von Lucas garantiert passen, hätte ich schon 40€ gespart.
Ich würde aber auch gerne unsere BETA-Händler unterstützen, bin gerade ein wenig im moralischem Zwiespalt.
Mal sehen.
Aber ich hätte auch noch eine andere Frage:
Meine Kupplung ging, immer schon schwerer als bei anderen Alp's. Meine ist aber eine von 2008 aus der ersten Serie vom neuen Model.
Kann es möglich sein das in späteren Modellen weichere Federn eingebaut worden sind, dann könnte ich die direkt mit tauschen.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Betahändler verkaufen nicht nur originale Teile. Du könntest sicher beides kombinieren...frag doch einfach mal an.
Dein Kupplungszug lief doch vor Jahren schon schwergängig....tausch den mal aus.
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
Deshalb glaube ich irgendwie nicht das es an dem Zug liegt, könnte ich aber auch mal probieren.
Fährt den hier noch jemand eine 2008er.
Sonst trainiere ich einfach die Finger, ist sicher die billigste Lösung.
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
Habe ich aber nur für die Alp bis 2008 gefunden, sind auch komischerweise 7 Lamellen.
Bei Beta sind das 5+1 also 5mal die selbe Art.Nr. und eine andere.
Jetzt habe ich auch noch mal bei EBC geschaut, wenn ich über die Vergleichsmodelle ( CBX 250 80-83 und RM125 86-88 )
schaue komme ich zu CK 3319, das wieder wäre auch eine für Dr200.
Echt spannende Geschichte, jetzt werde ich mal versuchen heraus zu finden ob die Alp vor 2008 andere Beläge als danach hat.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Die Alp 200 bis 2007 hat genauso 5+1 Lammellen, die originalen Teilenummern sind identisch mit denen des neuen Modells ab 2008 - heute.
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
Jetzt muß ich mich nur noch entscheiden was ich bestelle.
Beta- Orginal 90€ ohne Risiko ( brauche eh noch die Gehäusedeckeldichtung )
Lucas 50€ kleineres Risiko
EBC 30€ etwas größeres Risiko
Wenn man es so aufschreibt wird die Antwort irgendwie eindeutig.
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Kupplung muss im warmen Zustand nachgest. werden!?