Hinterrad Schwingen Lager / Knochen
- Valdez
- Topic Author
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Ist keine so große Sache. Einfach ausbauen, nötige Teile besorgen und spätestens ne Woche später ist sie wieder zusammen.
Please Log in to join the conversation.
- triumph
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
...solche Dampfplauderer wie...




Attachment Tipps.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Valdez
- Topic Author
- Visitor
-
Also ich habe heute etwas Zeit gehabt und die gesamte Schwinge auseinander geschraubt. Mit in Ruhe anschauen und das eine oder andere Reinigen und Notizen machen waren es gut zwei Stunden.
Ich verstehe leider nicht, wie ihr die Lager ausgepresst habt. Wie funktioniert das mit der Gewindestange?
Und wie bekomme ich den Umlenkknochen von seiner Motorseite ab? Habe die Achse entfernt, aber er sitzt noch fest im Gelenk. An was liegt das?
*edit* habe mir gerade auf Youtube ein Video mit der Gewindestnge angesehen. Ok, einpressen ist logisch. Dann muss man zum Auspressen Abstand schaffen? Das machen die Böcke? Und die 18er Nuss drückt das Lager aus?
Danke sagt
Valdez
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Auspressen der Lager: geht mit ner Gewindestange oder, eigentlich noch einfacher, mit nem Schraubstock.
Dichtringe zuerst entfernen - mit Schraubendreher raushebeln.
Von der eine Seite mit z.B. einer passenden Nuss (Außendurchmesser etwas kleiner als Lagerdurchmesser) auf das/die Lager drücken (sind ja jeweils 2Stück) -
von der anderen Seite z.B. ebenfalls einer Nuss, (Innendurchmesser etwas größer als Lagerdurchmesser) auf dem Knochen abstützen, so, dass das/die Lager ins Innere der Nuss "eintauchen" kann/können.
Das ganze in den Schraubstock einspannen und drehen. Die kleinere Nuss presst die Lager nun in die größere Nuss.
Erhitzen des Knochens von außen z.B. mit nem Heißluftföhn erleichtert die Prozedur.
Rein gehen die neuen Lager genauso, da brauchts aber die große Nuss nicht
Hoffe das verständlich beschrieben.
Wer kann, dreht sich natürlich passende Hülsen und lässt Nuss Nuss sein....

Please Log in to join the conversation.
- matze234
- Visitor
-
halpgas wrote: Wenn die Schraube des Umlenkknochens draußen ist, m u s s der Knochen auch raus gehen - zur Not mit etwas sanfter Gewalt - hebeln.
Auspressen der Lager: geht mit ner Gewindestange oder, eigentlich noch einfacher, mit nem Schraubstock.
Dichtringe zuerst entfernen - mit Schraubendreher raushebeln.
Von der eine Seite mit z.B. einer passenden Nuss (Außendurchmesser etwas kleiner als Lagerdurchmesser) auf das Lager drücken -
von der anderen Seite z.B. ebenfalls einer Nuss, (Innendurchmesser etwas größer als Lagerdurchmesser) auf dem Knochen abstützen, so, dass das Lager ins Innere der Nuss "eintauchen" kann.
Das ganze in den Schraubstock einspannen und drehen. Die kleinere Nuss presst die Lager nun in die größere Nuss.
Erhitzen des Knochens von außen z.B. mit nem Heißluftföhn erleichtert die Prozedur.
Hoffe das verständlich beschrieben.
Wer kann, dreht sich natürlich passende Hülsen und lässt Nuss Nuss sein....
genau so mach ich es auch. nüsse und schraubstock. (vielleicht noch ein paar schonbacken)
Please Log in to join the conversation.
- Valdez
- Topic Author
- Visitor
-
Ja, danke! Das war verständlich/logisch.
Please Log in to join the conversation.
- Valdez
- Topic Author
- Visitor
-
Das Auspressen der Lager hat mich eine ganze Gewindestange gekostet, weil das Gewinde unter der Last immer mal wieder aufgab.
Danke euch für die Hilfe!
Valdez
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Hauptsache es hat geklappt.
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Hinterrad Schwingen Lager / Knochen