Gabelwartung Tips
- ulfl
- Topic Author
- Visitor
-
19 Oct 2017 17:49 #21
by ulfl
Replied by ulfl on topic Gabelwartung Tips
@Tracer: DN50 dürfte auch gehen. Wenn der Umfang dann doch zu groß ist, einfach mit einem zweiten Längsschnitt etwas an Material wegnehmen. Andererseits habe ich im Baumarkt dafür ein kurzes Adapterstück gekauft, hat irgendwas bei 1,30 gekostet
Wichtig ist, eine der Kante muss schön gerade sein, sonst bekommt man den Simmerring nicht gerade rein.
@admin: Was soll am Standrohr kaputt gehen, ist bei der Konstuktion ja Plastik auf Chrom/Stahl. Klar, vorher die Gabel auseinander nehmen und alles vernünftig reinigen, und die Schellen nicht zu stark anziehen - "leicht handfest" reicht da schon.
@halpgas: Ich hab in Rezensionen gelesen, dass es da wohl Probleme mit nicht sauber entgrateten Eintreibern gab. Aber wie gesagt, dass ist nur ein "Gerücht aus dritter Hand" und ob es stimmt? Keine Ahnung. War einfach der Grund, warum ich diesen Weg probiert habe ...

@admin: Was soll am Standrohr kaputt gehen, ist bei der Konstuktion ja Plastik auf Chrom/Stahl. Klar, vorher die Gabel auseinander nehmen und alles vernünftig reinigen, und die Schellen nicht zu stark anziehen - "leicht handfest" reicht da schon.
@halpgas: Ich hab in Rezensionen gelesen, dass es da wohl Probleme mit nicht sauber entgrateten Eintreibern gab. Aber wie gesagt, dass ist nur ein "Gerücht aus dritter Hand" und ob es stimmt? Keine Ahnung. War einfach der Grund, warum ich diesen Weg probiert habe ...
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
20 Oct 2017 16:50 #22
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Gabelwartung Tips
hallo
hier vieleicht auch noch ein interessanter link
zum thema öl auswahl
feinmechanik-ro...varna-husaberg-beta/
hier vieleicht auch noch ein interessanter link
zum thema öl auswahl
feinmechanik-ro...varna-husaberg-beta/
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.502 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Gabelwartung Tips