Muss das so? Geräusche und Krümmer rot
- C_HH
- Topic Author
- Visitor
-
11 Mar 2017 17:26 #11
by C_HH
Replied by C_HH on topic Muss das so? Geräusche und Krümmer rot
Danke für deine Antwort!
Ich kann alle Fragen mit ja beantworten, also alles freigängig, Kugel klappert und Sprit ist genug drinnen (bin nach dem Tanken noch keine 100km gefahren) bzw. habe einen Versuch mit Reserve gemacht. Keine Änderung.
Ich kann alle Fragen mit ja beantworten, also alles freigängig, Kugel klappert und Sprit ist genug drinnen (bin nach dem Tanken noch keine 100km gefahren) bzw. habe einen Versuch mit Reserve gemacht. Keine Änderung.
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
11 Mar 2017 19:13 #12
by M@tt
Replied by M@tt on topic Muss das so? Geräusche und Krümmer rot
Andere Hauptdüse? Wenn das Mopped original ist passt die eingebaute ab Werk.
Übrigens wenn du weiter mit eventuell zu magerem Gemisch rumfährst riskierst du deinen Motor. Geld für eine Fehlersuche beim Händler solltest du schon investieren. Oder ein Schrauber den du kennst der den Fehler findet.
Grüße
M@tt
Übrigens wenn du weiter mit eventuell zu magerem Gemisch rumfährst riskierst du deinen Motor. Geld für eine Fehlersuche beim Händler solltest du schon investieren. Oder ein Schrauber den du kennst der den Fehler findet.
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- C_HH
- Topic Author
- Visitor
-
11 Mar 2017 20:07 #13
by C_HH
Replied by C_HH on topic Muss das so? Geräusche und Krümmer rot
Hallo M@tt,
ich meine, wir kennen uns noch nicht - daher: freut mich, dich kennenzulernen ;-)
Ich weiß nicht, ob du alle meine Beiträge gelesen hast. Ich vermute nicht. Daher: meine Beta ist neu. In erster Linie ist das daher eine Frage der Gewährleistung und nicht die Frage, ob ich Geld in die Hand nehmen sollte, um eine Werkstatt den Fehler finden lassen.
Bei der ersten Geschichte "Krümmer glüht" hatte ich Kontakt zu meinem Händler (der sehr engagiert und bemühr ist, aber leider nicht in Hamburg seinen Geschäftssitz hat). Die größere Düse war sein Lösungsvorschlag, er hat sie mir geschickt. Den Einbau habe ich in Absprache mit ihm in einer Werkstatt durchführen lassen (und die Kosten im Übrigen selbst getragen).
Nun habe ich eine (Vielleicht-)Folgeerscheinung. Natürlich werde ich mit ihm Kontakt aufnehmen bzw. habe das heute per Mail schon getan und weiß auch, dass er sich am Montag bei mir melden wird.
Aber vermutlich kennst auch du das: gibt's ein Problem, beschäftigt man/frau sich damit, recherchiert und fragt das Forum. Wartet jedenfalls nicht bei bestem Wetter zwei Tage ohne Nichtstun
So und nicht anders ist meine Frage hier zu verstehen. Und bislang hat sich hier immer eine Anregung oder ein Gedanke gefunden, der mir irgendwie geholfen hat. Und ich lerne gern dazu und werde schlauer.
In diesem Sinne: ein schönes Rest-Wochenende,
Grüße,
C
ich meine, wir kennen uns noch nicht - daher: freut mich, dich kennenzulernen ;-)
Ich weiß nicht, ob du alle meine Beiträge gelesen hast. Ich vermute nicht. Daher: meine Beta ist neu. In erster Linie ist das daher eine Frage der Gewährleistung und nicht die Frage, ob ich Geld in die Hand nehmen sollte, um eine Werkstatt den Fehler finden lassen.
Bei der ersten Geschichte "Krümmer glüht" hatte ich Kontakt zu meinem Händler (der sehr engagiert und bemühr ist, aber leider nicht in Hamburg seinen Geschäftssitz hat). Die größere Düse war sein Lösungsvorschlag, er hat sie mir geschickt. Den Einbau habe ich in Absprache mit ihm in einer Werkstatt durchführen lassen (und die Kosten im Übrigen selbst getragen).
Nun habe ich eine (Vielleicht-)Folgeerscheinung. Natürlich werde ich mit ihm Kontakt aufnehmen bzw. habe das heute per Mail schon getan und weiß auch, dass er sich am Montag bei mir melden wird.
Aber vermutlich kennst auch du das: gibt's ein Problem, beschäftigt man/frau sich damit, recherchiert und fragt das Forum. Wartet jedenfalls nicht bei bestem Wetter zwei Tage ohne Nichtstun

In diesem Sinne: ein schönes Rest-Wochenende,
Grüße,
C
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
11 Mar 2017 21:17 #14
by M@tt
Replied by M@tt on topic Muss das so? Geräusche und Krümmer rot
Hallo C
,
freut mich auch.
Du hast Recht ich hab nicht alle Beiträge gelesen.
Wenn der Händler das vorgeschlagen hat ist das ja in Ordnung.
Mir war nur wichtig dir meine Bedenken zu schreiben dass dein Motor leiden könnte.
Wenn mein Händler sehr weit weg wäre würd ich es auch so machen wie du.
Und für Fragen ist das Forum genau richtig.
Grüße
M@tt

freut mich auch.
Du hast Recht ich hab nicht alle Beiträge gelesen.
Wenn der Händler das vorgeschlagen hat ist das ja in Ordnung.
Mir war nur wichtig dir meine Bedenken zu schreiben dass dein Motor leiden könnte.
Wenn mein Händler sehr weit weg wäre würd ich es auch so machen wie du.

Und für Fragen ist das Forum genau richtig.
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
11 Mar 2017 22:19 #15
by ulfl
Replied by ulfl on topic Muss das so? Geräusche und Krümmer rot
Hört sich für mich so an, als ob die Alp zum Händler muss ...
Steckverbinder
Wenn ich mich recht entsinne wurde der "lose Steckverbinder" schon mal hier im Forum erwähnt. Mir ist er noch nicht unterlaufen, sollte aber nicht das Problem sein.
Bastlwastl hatte ja schon ein paar Sachen erwähnt. Was mir noch so einfällt und mit überschaubarem Aufwand zu machen ist:
Tanken
"Da sollte noch genügend Sprit drin sein" ist eine schlechte Basis für so eine Fehlersuche. Es sollte noch ganz gut Benzin im Tank zu sehen sein. Wenn nicht und die Alp nicht mehr fahrbereit, mit dem Auto zur Tanke fahren, da einen 5l Kanister kaufen und den Tank (nicht ganz) voll machen.
Vergaser
Ist der große "Schlauch" vom Vergaser nach vorne zum Motor richtig drauf? Ist dessen Schelle fest? Mal den Vergaser oben und unten anpacken und versuchen zu "kippen / biegen" - und schauen ob der Schlauch sich mit bewegt oder ob da was locker ist. Sind die anderen Schläuche sauber auf dem Vergaser drauf?
Schwimmerkammer
Ganz unten am Vergaser ist die Schraube zum Benzin ablassen. Von da führt ein dünner (bei mir durchsichtiger) Schlauch nach unten, vor das Hinterrad. Benzinhahn zu machen und sauberes Marmeladenglas (o.ä.) drunterhalten, dann Schraube lösen - es sollten jetzt so etwa 30ml Benzin rauslaufen. Das Benzin wieder in den Tank schütten und die Schraube wieder zu. Falls da nix kommt (oder nur ganz, ganz wenig) hast du ein Problem mit der Benzinzufuhr. Es lässt sich nicht vermeiden das dabei ein paar Tropfen daneben gehen, also nicht im Wohnzimmer machen.
Steckverbinder
Wenn ich mich recht entsinne wurde der "lose Steckverbinder" schon mal hier im Forum erwähnt. Mir ist er noch nicht unterlaufen, sollte aber nicht das Problem sein.
Bastlwastl hatte ja schon ein paar Sachen erwähnt. Was mir noch so einfällt und mit überschaubarem Aufwand zu machen ist:
Tanken
"Da sollte noch genügend Sprit drin sein" ist eine schlechte Basis für so eine Fehlersuche. Es sollte noch ganz gut Benzin im Tank zu sehen sein. Wenn nicht und die Alp nicht mehr fahrbereit, mit dem Auto zur Tanke fahren, da einen 5l Kanister kaufen und den Tank (nicht ganz) voll machen.
Vergaser
Ist der große "Schlauch" vom Vergaser nach vorne zum Motor richtig drauf? Ist dessen Schelle fest? Mal den Vergaser oben und unten anpacken und versuchen zu "kippen / biegen" - und schauen ob der Schlauch sich mit bewegt oder ob da was locker ist. Sind die anderen Schläuche sauber auf dem Vergaser drauf?
Schwimmerkammer
Ganz unten am Vergaser ist die Schraube zum Benzin ablassen. Von da führt ein dünner (bei mir durchsichtiger) Schlauch nach unten, vor das Hinterrad. Benzinhahn zu machen und sauberes Marmeladenglas (o.ä.) drunterhalten, dann Schraube lösen - es sollten jetzt so etwa 30ml Benzin rauslaufen. Das Benzin wieder in den Tank schütten und die Schraube wieder zu. Falls da nix kommt (oder nur ganz, ganz wenig) hast du ein Problem mit der Benzinzufuhr. Es lässt sich nicht vermeiden das dabei ein paar Tropfen daneben gehen, also nicht im Wohnzimmer machen.

Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
11 Mar 2017 23:43 - 11 Mar 2017 23:45 #16
by halpgas
Replied by halpgas on topic Muss das so? Geräusche und Krümmer rot
Gibt ja schon einige Hinweise...
Vielleicht zieht die Kleine aber auch irgendwo Falschluft, was zur Gemischabmagerung führt.
Nicht lange rumbasteln und ärgern, soll doch Spaß machen und das macht sie auch, wenn sie richtig läuft. Ab zum Händler, der wirds richten.
Vielleicht zieht die Kleine aber auch irgendwo Falschluft, was zur Gemischabmagerung führt.
Nicht lange rumbasteln und ärgern, soll doch Spaß machen und das macht sie auch, wenn sie richtig läuft. Ab zum Händler, der wirds richten.
Last edit: 11 Mar 2017 23:45 by halpgas.
Please Log in to join the conversation.
- SV13
- Visitor
-
12 Mar 2017 08:24 #17
by SV13
Replied by SV13 on topic Muss das so? Geräusche und Krümmer rot
Hallo C_HH
Hast du die Alp beim ausmachen in der Nacht noch etwas laufen lassen?
Wenn ich im Winter im DUNKELN mein Moped anmache und eine Minute im Stand etwas laufen lasse, wird der krümmer auch rötlich und fängt etwas an zu leuchten.
(kann das vom SLS kommen? Das heizt ja die Abgase beim Start wegen dem Kat auf)
Das sieht man am TAG allerdings garnicht, weil es ja nicht richtig glüht!
Während der fahrt im DUNKELN kühlt aber der Fahrtwind den Krümmer runter, so dass er nicht mehr leuchtet.
Ich habe auch eine 127er HD und den Vergaserschieber aufgebohrt.
Das Rote kabel sollte nach meinem Wissensstand zum Pluspol der Batterie gehen und ist ein Ladekabel.
Zu der Eigenwilligkeit und den Geräuschen deines Mopeds kann ich dir leider nichts sagen.
Hast du die Alp beim ausmachen in der Nacht noch etwas laufen lassen?
Wenn ich im Winter im DUNKELN mein Moped anmache und eine Minute im Stand etwas laufen lasse, wird der krümmer auch rötlich und fängt etwas an zu leuchten.
(kann das vom SLS kommen? Das heizt ja die Abgase beim Start wegen dem Kat auf)
Das sieht man am TAG allerdings garnicht, weil es ja nicht richtig glüht!
Während der fahrt im DUNKELN kühlt aber der Fahrtwind den Krümmer runter, so dass er nicht mehr leuchtet.
Ich habe auch eine 127er HD und den Vergaserschieber aufgebohrt.
Das Rote kabel sollte nach meinem Wissensstand zum Pluspol der Batterie gehen und ist ein Ladekabel.
Zu der Eigenwilligkeit und den Geräuschen deines Mopeds kann ich dir leider nichts sagen.
Please Log in to join the conversation.
- C_HH
- Topic Author
- Visitor
-
12 Mar 2017 08:39 #18
by C_HH
Replied by C_HH on topic Muss das so? Geräusche und Krümmer rot
Hallo SV13,
Nein, nach Erreichen der Parkposition sofort ausgemacht, Schlüssel gezogen, abgestiegen... Rot angeleuchtet worden.
Danke für den Hinweis zum Kabel.
VG
C
Nein, nach Erreichen der Parkposition sofort ausgemacht, Schlüssel gezogen, abgestiegen... Rot angeleuchtet worden.
Danke für den Hinweis zum Kabel.
VG
C
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
12 Mar 2017 09:18 - 12 Mar 2017 09:27 #19
by admin
Das Kabel mit dem roten Stecker hat jede Alp, bei manchen ist der Stecker lila. Lass es einfach liegen, wo es ist, oder mach ein bisschen Isilierband drum herum, es hat nichts mit deinem Problem zu tun.
Ich muss ja nicht alle Tipps wiederholen. Grundsätzlich braucht deine Alp:
An deinem Auspuff ist vermutlich irgendetwas nicht dicht. Versuch mal die Lärmquelle zu orten. Kommt der Krach von vorne (am Motor), vom Übergang Krümmer/Topf oder aus dem Topf?
Grundsätzlich gilt aber auch, dass du dich nicht mit deiner neuen Alp herum ärgern solltest, es scheint ja einiges nicht so zu sein, wie es sein sollte. Die Alp ist schließlich ein Spaßmobil. Du kannst jeden Betahändler für deine Reklamation nutzen.
Replied by admin on topic Muss das so? Geräusche und Krümmer rot
C_HH wrote:
Attachment IMG_4392.JPG not found

- Strom und einen anständigen Zündfunken
- sauberes Benzin in ausreichender Menge
- gut gefilterte, saubere Luft
- keine Falschluft, alles muss dicht sein.


Last edit: 12 Mar 2017 09:27 by admin.
Please Log in to join the conversation.
- beta-d
- Visitor
-
23 Mar 2017 19:26 #20
by beta-d
Replied by beta-d on topic Muss das so? Geräusche und Krümmer rot
Hallo C_HH!
Hast Du das Problem mit der Beta lösen können? Falls nicht könnte ich `mal bei Dir vorbeikommen, vielleicht finde ich den Fehler. Bin zwar kein Mechaniker, aber nach einigen Jahrzehnten schrauben kennt man sich schon etwas aus. Ich wohne zwischen HB und HH, kann also nicht so weit zu Dir sein.
Liebe Grüße, beta-d!
Hast Du das Problem mit der Beta lösen können? Falls nicht könnte ich `mal bei Dir vorbeikommen, vielleicht finde ich den Fehler. Bin zwar kein Mechaniker, aber nach einigen Jahrzehnten schrauben kennt man sich schon etwas aus. Ich wohne zwischen HB und HH, kann also nicht so weit zu Dir sein.
Liebe Grüße, beta-d!
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.073 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Muss das so? Geräusche und Krümmer rot