CO - Wert zu hoch TÜV Prüfung nicht bestanden

  • Driver67
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Jul 2017 09:36 #1 by Driver67
Hallo Beta Freunde,

leider hat meine Alp 200, Bj2012 , 4370 km die Hauptuntersuchung wegen zu hohem CO -Gehalt nicht bestanden.Soll laut Prüfer max 4,5% erlaubt sein . Die Alp hat aber 6,9 % im erhöhtem Leerlauf bei 2100 1/min

AIS - System ist noch verbaut ,soweit alles Original .Läuft auch super ,kein erhöhter Verbrauch.

Weiß jemand RAT ?????

Please Log in to join the conversation.

  • Sprotte
  • Visitor
  • Visitor
14 Jul 2017 10:44 - 14 Jul 2017 10:51 #2 by Sprotte
Leerlaufgemischschraube weiter rein drehen, bis Wert ok, danach wieder zurück drehen, bis Moped anständig läuft, so hat man das früher bei den Vergaserautos gemacht....

Deine Alp läuft zu fett, ich hatte bei der letzten AU 0,24 und das ohne alles...
( Die 550er C4 von meinem Sohn 0,28, vielleicht misst das GTÜ-Gerät auch etwas optimistisch )

Luftfilter sauber ?
Vorher ordentlich warm gefahren ?
Kerze schwarz ? Wenn ja, dann passt das zum Wert...
Vergaser mal reinigen und Schwimmer vorschriftsmäßig einstellen, wenn alles original ist, sollten die Werte mit Seriendüsen und Einstellungen nach Beta Vorgaben erreicht werden.
Last edit: 14 Jul 2017 10:51 by Sprotte.

Please Log in to join the conversation.

  • Micha_D
  • Visitor
  • Visitor
14 Jul 2017 10:52 #3 by Micha_D
... und vorher gut warmfahren, wenn man länger schon wartet sollte der Prüfer erst seine Testfahrt machen und dann messen.

Denke, wenn alles am Vergaser original ist, könnte aber auch Lufi und Ventileinstellung mit reinwirken?


Alternativ kann die Messsonde langsam aus dem :topf: gezogen werden bis es passt :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • Driver67
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Jul 2017 17:07 #4 by Driver67
Der Tüv Prüfer war ein sturer Hund, wollte mir erzählen laut Typenschlüssel hat die Alp 200 einen ungeregelten Kat !!!!

Werde mal die Vergasereinstellung überprüfen denn Luftfilter und Ventileinstellung sind i.o.

Oder kann es an einem defekten AIS system liegen ???

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
14 Jul 2017 17:46 #5 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic CO - Wert zu hoch TÜV Prüfung nicht bestanden
Da gibt man das Ding seinem freundlichem händler und ich denke dann hast du TÜV. Er weiss was zu machen ist und letztenendes kostet das 10 Euro mehr...

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
14 Jul 2017 22:08 - 14 Jul 2017 22:09 #6 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic CO - Wert zu hoch TÜV Prüfung nicht bestanden
hallo

tja da hat wohl dein tüvprüfer recht mit dem u-kat --)

stell die kiste vernünftig ein und gut is , es ist nicht aufgabe des prüfers deine kiste in schuss
zu halten !

ich habe mit größerer düse und sportauspuff ohne kat , satt eingestellt einen wert von 2,6%
Last edit: 14 Jul 2017 22:09 by Bastlwastl.

Please Log in to join the conversation.

  • tom200
  • Visitor
  • Visitor
15 Jul 2017 05:07 #7 by tom200
Hallo

hatte bei der AU das gleiche Problem. Messung CO bei 5,8 %.
Habe mit dem Prüfer einen Kaffee getrunken bis der Motor etwas abgekühlt war
und anschließend die Gemischregulierschraube um ca. 1 Umdrehung eingedreht.
Neue Messung: CO bei 2,8 %, Plakette erhalten.

Gruß THomas

Please Log in to join the conversation.

  • Driver67
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2017 17:26 #8 by Driver67
So Tuev ist heute neu. Habe mit Colortune Zündkerze den Vergaser neu eingestellt,die Alp lief zu fett.

So war der Co wert heute 2,6% und der Tuev hatte nichts mehr zu meckern.

Dank euch für eure Hilfe !!!!

Please Log in to join the conversation.

  • DiEitsch
  • Visitor
  • Visitor
14 Sep 2017 16:58 #9 by DiEitsch
Hallo Leute,

bei dem Thema möchte ich kurz nochmal einhaken:

Ich war auch beim TÜV, wurde bestanden, aber mein CO lag bei 3,8
Außerdem läuft die Kleine oben raus nicht volle Leistung, sie packt die 100km/h (mit Originalübersetzung) gerade so.

Der Vorbesitzer hat die Sekundärluftgeschichte ausgebaut und neu bedüst. Da scheint was schief gelaufen zu sein, daher die Frage ob mir jemand seine Vergasereinstellung verraten würde welche in der Konfiguration funktioniert! (Alles original, Sekundärluft raus)

Danke!

Gruß DiEitsch

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
14 Sep 2017 18:08 #10 by admin
:brumm: Die Alp läuft auch ohne SLS mit der Originalbedüsung (122,5) einwandfrei. Wenn die Alp nicht richtig läuft, hat das nichts mit dem Ausbau des SLS zu tun (es sei denn, die dadurch offen gewordenen Stellen wurden nicht richtig verschlossen).

:sir: Das Thema Düsen bei der Alp 200 haben wir hier .

:sir: Infos zum SLS hier .

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.224 seconds
Powered by Kunena Forum