Lenkererhöhung eingebaut und wie hoch?
- admin
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- Alp-Junkie
- Visitor
-
admin wrote: Freut mich, dass dir der Tipp gefällt und auch bei dir so gut funzt. Mach doch mal ein
und zeig uns, wie das bei dir aussieht.
Komm grad von einer weiteren Testfahrt zurück - und was soll ich Dir sagen:

Hier mal zwei Bildchen:
Attachment DSC02884.JPG not found
Attachment DSC02883.JPG not found
Gruß Thomas
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Alp-Junkie
- Visitor
-
LaLoo wrote: welches Drehmoment für die Schrauben habt ihr genommen ??
:
Das hab ich mich auch gefragt nachdem ich diesbezüglich keine Angabe gefunden habe - das hab ich jetzt rein nach Gefühl gemacht - nicht zu fest um keine zu große Spannung auf den "Bügeln" (keine Ahnung wie die Dinger oben drauf heißen) zu haben - aber auch nicht zu wenig um ein plötzliches Drehen des Lenkers zu vermeiden.
Arbeite Dich einfach in mehreren kleinen Anzugsschritten nach oben bis Du das Gefühl hast der Lenker verdreht sich so keinesfalls.
Gruß Thomas
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
Im direkten Vergleich 30 vs 50 mm merke ich insbesondere nach längeren Fahrten im Rücken einen positiven Unterschied.
Bei stehendem fahren im Gelände ist der Unterschied aber bei weitem nicht so ausgeprägt wie zwischen "Werkseinstellung" und 30 mm LEH. Wie der Unterschied beim fahren auf der Straße ist, kann ich aktuell nicht sagen.
Einen Effekt hatte ich allerdings mit der 50 mm LEH: Beim drehen des Lenkers ganz nach links gab die Alp unvermittelt Gas, was an einigen Stellen im Gelände bei mir erstmal zu Verwirrung geführt hat. Hier hat aber einfach eine bessere Verlegung des Gaszuges prompt Abhilfe geschaffen. Sprich: Die Züge sind (bei mir) auch für 50 mm LEH lang genug.
SW-MOTECH macht zum Thema Drehmoment übrigens die Aussage: Angaben vom Hersteller befolgen, falls keine vorhanden mit 23 Nm anziehen und Schraubensicherung verwenden.
Fazit für mich: Der Umstieg von 30 mm auf 50 mm LEH hat sich für mich persönlich gelohnt, da nur ich meine Alp und ich diese meist im stehen fahre. Es ist aber wohl kein herber Verlust nur eine 30mm LEH anzubauen, z.B. wenn die Alp von mehreren Personen unterschiedlicher Größe bewegt werden soll. Zumindest eine 30 mm LEH ist für "größere" Geländefahrer an der Alp 200 aber für mich weiterhin schlicht und einfach "Pflicht".
Please Log in to join the conversation.
- Ramses
- Visitor
-
ich habe mich auch schon nach einer LEH umgeschaut. Habe mich aber daran gestört, dass es für die 4.0 keine mit ABE gibt. TÜV + Eintrag in die Papiere ist mit aber zu teuer.
Habe gerade auf diesem Weg bei meiner Tenere eine LEH samt 28mm Lenker per Einzelabnahme eintragen lassen. Das Ganze hat mich zum Schluss, alles incl. (Lenker, LEH, TÜV und neuer FZ-Schein) sagenhafte 290,- Euro gekostet.
Bei uns kommen nur noch Teile mit ABE dran. Sofern es welche gibt.

Bleibt noch die Frage, ob meine Freundin mit ihrer Größe von 1,70m, unbedingt eine LEH braucht. Bis jetzt kommt sie mit ihrer Alp auch so gut zurecht.
Gruß Thomas
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
Ramses wrote: ...Bleibt noch die Frage, ob meine Freundin mit ihrer Größe von 1,70m, unbedingt eine LEH braucht. Bis jetzt kommt sie mit ihrer Alp auch so gut zurecht.
...
Wenn sie gut zurecht kommt, ist auch so alles gut. Im Sitzendfahren brauchst du sie sowieso nicht. Die Alp 200 wird halt viel stehend gefahren und da ist man mit einer LEH viel besser ausbalanciert.
Please Log in to join the conversation.
- Ramses
- Visitor
-
Aber wie schon gesagt: bei ihr scheint es auch stehend zu passen.

Please Log in to join the conversation.
- sito
- Visitor
-
Jetzt wo es wieder Original ist fühle ich mich viel wohler. Vielleicht werde ich mal eine ganz niedrige ausprobieren wenn mir mal was in die Hände fällt.
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein

Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Lenkererhöhung eingebaut und wie hoch?