Abblendlicht

  • Espada
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jul 2013 07:42 #1 by Espada
Abblendlicht was created by Espada
Noch steht sie nicht bei mir, aber Fragen habe ich trotzdem schon, wie z.B folgende: Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, daß praktisch immer das Abblendlicht brennt. Habt Ihr da was geändert (wenn ja,was, Sicherung, Schalter?), oder alpiniert Ihr immer mit Licht, also auch dann, wenn man mal da fährt, wo man normalerweise nicht fahren dürfte...

Danke und Gruß
Espada

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
03 Jul 2013 07:53 - 03 Jul 2013 08:40 #2 by admin
Replied by admin on topic Abblendlicht
:birne: Das Dauerfahrlicht wurde mit dem Modelljar 2004 europaweit bei allen Motorrädern eingeführt.
Aus Energiespargründen habe ich mein Abblendlicht abgeklemmt und kann mit meinem Lichtschalter die Funzel zwischen aus und Fernlicht umschalten. Man könnte natürlich auch problemlos einen Extraschalter anbringen, der die serienmäßige Lichtschaltung überstimmt (an/ aus) und hätte dann weiterhin Fern- und Abblendlicht.
Last edit: 03 Jul 2013 08:40 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • LaLoo
  • Visitor
  • Visitor
03 Jul 2013 10:23 #3 by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Abblendlicht
was dann aber vermutlich nicht mehr TÜV konform wäre .... :sir: :polizist: :tesse:

Please Log in to join the conversation.

  • Espada
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jul 2013 14:45 #4 by Espada
Replied by Espada on topic Abblendlicht
...oder ich tausche an der Birne Fern- und Abblendlichtkabel, klemme dann das Fernlicht ab. Dann könnte man mit dem Lichtschalter das Licht aus/einschalten, richtig?

Gruß Espada

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
03 Jul 2013 21:31 #5 by admin
Replied by admin on topic Abblendlicht
Warum willst du denn die Kabel tauschen und dann abklemmen? Klemm doch lieber gleich das Fernlicht ab, dann kannste auch an- und ausschalten.

Please Log in to join the conversation.

  • Espada
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jul 2013 05:53 #6 by Espada
Replied by Espada on topic Abblendlicht
Wo Du recht hast, hast Du recht, Danke!

Gruß Espada

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
04 Jul 2013 15:25 - 04 Jul 2013 15:26 #7 by halpgas
Replied by halpgas on topic Abblendlicht
Das Abklemmen geht recht einfach, da man den Steckkontakt für das Fernlicht einfach aus dem Kombistecker hin zur Lampenfassung rausziehen kann.
Hinten leuchtets aber dennoch permanent.
Last edit: 04 Jul 2013 15:26 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Espada
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jul 2013 19:00 #8 by Espada
Replied by Espada on topic Abblendlicht
Danke, recht viel schwerer habe ich es mir auch nicht vorgestellt. Das Rücklicht ist vernachlässigbar.
Der Hintergrund fürs Abklemmen sind unter anderem auch die Erfahrungen eines Freundes mit seiner BMW 450X. Jedes mal, wenn sie heiß abgestellt wurde, oder auch bei einem Umfaller sprang sie so gut wie nicht mehr an und immer kurz vorm Anspringen war die Batterie leer georgelt. Ohne das ständig brennende Licht hätte es vermutlich gereicht.

Gruß Espada

Please Log in to join the conversation.

  • Alp-Junkie
  • Visitor
  • Visitor
04 Jul 2013 19:43 #9 by Alp-Junkie
Replied by Alp-Junkie on topic Abblendlicht

Espada wrote: ... sprang sie so gut wie nicht mehr an und immer kurz vorm Anspringen war die Batterie leer georgelt. Ohne das ständig brennende Licht hätte es vermutlich gereicht.

Gruß Espada


Das ist bei der Alp doch kein Thema - das Licht brennt doch erst wenn sie läuft ...

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
04 Jul 2013 21:22 #10 by halpgas
Replied by halpgas on topic Abblendlicht
Außerdem ist die Alp keine BMW und springt immer problemlos an :dau: :up|: :herz:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.203 seconds
Powered by Kunena Forum