Vergaser ausbauen und einstellen

  • bwm
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Mar 2020 10:48 #31 by bwm
Replied by bwm on topic Vergaser ausbauen und einstellen
auch bei Beta im Werk gibt es keinen Dichtungssatz zu kaufen. Antwort von Beta war dass es nur einen neuen Vergaser gibt, für knapp 500€ wenn ich mich richtig erinnere. Mopped läuft immernoch wie ein Sack Nüsse also muss ich da wohl nochmal ran. Erstmal Ventile und Versager auch nochmal zur Schüttelreinigung.

b-joe wrote:

Bastlwastl wrote: Inbus ist für mich auch klar die bessere lösung :dau:

für mich übrigens auch.
wollte nur auf den unterschied hinweisen und warum die so oft vermurkst werden.


Schrauben werd ich tauschen allerdings hasse ich persönlich Innensechskant fast so sehr wie Kreuz. Die werden auch ständig rund. Torx ist die objektiv bessere Wahl. Allerdings bei M4 untypisch. Soll aber wohl ein TX20 sein, den man ja doch noch in jedem regulären Satz findet.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
19 Mar 2020 11:39 #32 by umschlu
Replied by umschlu on topic Vergaser ausbauen und einstellen
Frag mal hier nach einem Vergaser Dichtungssatz: www.mikuni-topham.de/

Please Log in to join the conversation.

  • bwm
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Apr 2020 13:27 #33 by bwm
Replied by bwm on topic Vergaser ausbauen und einstellen
Danke für den Tipp. Die haben eine Teileübersicht, in der die Schwimmerkammerdichtung mit enthalten ist. Kostet 8,29€

Die Düse ist dort übrigens als
N100604-122,5
Aufgeführt. Ich hab mir jetzt aufgrund dieses Beitrags
www.betabikes.d...ergaser-alp-200#9388
Die N102221 geholt. Mal gucken, ob die auch gehen.
Beta Händler konnte leider nicht rausfinden, welche die richtigen sind.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
29 Apr 2020 13:41 #34 by ulfl
Replied by ulfl on topic Vergaser ausbauen und einstellen
Das mit der Mikuni/Topham Teileliste hatte bastlwastl neulich auch geschrieben.

www.betabikes.d...macht?start=60#69861

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
29 Apr 2020 18:25 #35 by b-joe
Replied by b-joe on topic Vergaser ausbauen und einstellen

bwm wrote: Schrauben werd ich tauschen allerdings hasse ich persönlich Innensechskant fast so sehr wie Kreuz. Die werden auch ständig rund. Torx ist die objektiv bessere Wahl. Allerdings bei M4 untypisch. Soll aber wohl ein TX20 sein, den man ja doch noch in jedem regulären Satz findet.

jeder wie er mag.
bei torx gefällt mir die geringe eingriffstiefe nicht, von daher nudeln die genauso schnell aus.
aber egal was man nimmt, die neigung zum runddrehen des antriebs am schraubenkopf nimmt mit der steigenden qualität vom werkzeug ab.

Please Log in to join the conversation.

  • bwm
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 May 2020 06:53 #36 by bwm
Replied by bwm on topic Vergaser ausbauen und einstellen
Ich hab fast ausschließlich Hazet Werkzeug also würde ich mal behaupten wollen, dass es daran nicht liegt. Ich habe mir bisher nur eine Torxschraube leicht rund gedreht und das lag daran, dass ich eine zu kleine Größe genommen hab. Ist für mich der einzige echte Nachteil von Torx gegenüber Innensechskant,dass zu kleine Einsätze so wirken, als ob sie passen.
Allerdings konnte ich auch die Schraube noch weiter nutzen, da sind nur ganz innen die Zähne etwas beschadigt. Die korrekte Größe passt immernoch super. Insofern zählt die nicht wirklich.
Kreuzschlitz und Innensechskant dagegen hab ich schon einige abgerundet. Hab an meinem Vergaser jetzt auch 4 Torx Schrauben und werd eventuell noch weitere ersetzen. Mal gucken.

Den Beitrag von bastlwastl hab ich nicht gesehen, weil ich den Fred nicht lese. Aber der kam ja auch erst nach dem Tipp von umschlu insofern hab ich ja nix verpasst.

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
01 May 2020 09:56 #37 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Vergaser ausbauen und einstellen
Kreuzschitz geht auch nicht so schnell "rund" und funktioniert hervorragend - man MUSS allerdings das richtige Werkzeug nehmen. Und da ist - speziell mit alten Augen - oft nicht leicht Philips und Pozidriv UND die korrekte Größe zu unterscheiden. Von "Exoten" will ich gar nicht erst anfangen. Der "korrekte" Kreuzschlitz-Gewindebolzendreher sitzt auf einer intakten Schraube bombenfest. Sehr schade, daß da wieder mal mehrere Parteien ihr eigenes Süppchen kochen :(

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
01 May 2020 10:01 #38 by umschlu
Replied by umschlu on topic Vergaser ausbauen und einstellen

Uli8 wrote: Kreuzschitz geht auch nicht so schnell "rund" und funktioniert hervorragend - man MUSS allerdings das richtige Werkzeug nehmen. Und da ist - speziell mit alten Augen - oft nicht leicht Philips und Pozidriv UND die korrekte Größe zu unterscheiden. Von "Exoten" will ich gar nicht erst anfangen. Der "korrekte" Kreuzschlitz-Gewindebolzendreher sitzt auf einer intakten Schraube bombenfest. Sehr schade, daß da wieder mal mehrere Parteien ihr eigenes Süppchen kochen :(


Lies doch bitte noch einmal ab #22.

So weit waren wir doch schon VOR Corona. :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Visitor
  • Visitor
01 May 2020 10:56 #39 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Vergaser ausbauen und einstellen

umschlu wrote:
Lies doch bitte noch einmal ab #22.

:glass: :dau:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.019 seconds
Powered by Kunena Forum