umbausatz für den schok an den lenker?
- halpgas
- Visitor
-
08 Nov 2012 21:19 #11
by halpgas
Replied by halpgas on topic umbausatz für den schok an den lenker?
Meinst Du so was hier?
www.motorrad-er...Choke-Bowdenzug.html
Wäre ne günstige Lösung, Lenkerhalterung muss halt selbst gebastelt werden. Ob der Nippel passt?
www.motorrad-er...Choke-Bowdenzug.html
Wäre ne günstige Lösung, Lenkerhalterung muss halt selbst gebastelt werden. Ob der Nippel passt?
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Visitor
-
09 Nov 2012 03:23 #12
by trebeta
Replied by trebeta on topic umbausatz für den schok an den lenker?
Für mich sollte jede Modifikation irgendwie einen Nutzen haben.
Wie schon gesagt, ich nutze den Choke nur zum Starten…
sobald der Motor einigermaßen läuft, Choke komplett rein und dann erst losfahren…
im Falle des Anhaltens, mit dem normalen Gas am Leben halten, normal wirklich nur zum Starten nutzen...
wer länger mit gezogenem Choke fährt, braucht sich nicht wundern, wenn seine Zündkerze verrußt und letztendlich den Geist aufgibt.
Was bringt also ein Choke am Lenker?
trebeta
Wie schon gesagt, ich nutze den Choke nur zum Starten…
sobald der Motor einigermaßen läuft, Choke komplett rein und dann erst losfahren…
im Falle des Anhaltens, mit dem normalen Gas am Leben halten, normal wirklich nur zum Starten nutzen...
wer länger mit gezogenem Choke fährt, braucht sich nicht wundern, wenn seine Zündkerze verrußt und letztendlich den Geist aufgibt.
Was bringt also ein Choke am Lenker?
trebeta
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
09 Nov 2012 09:16 #13
by alp
Replied by alp on topic umbausatz für den schok an den lenker?
Über Vor- und Nachteile kann man da sicher diskutieren, ich für meinem teil fände einen geschützt am Lenker angebrachten Choke toll.
Natürlich kann ich auch da unten rum fummeln, aber sein müßte das nicht.
Man hat auch nicht immer Zeit das Motorrad im Stand warm laufen zu lassen und dann immer noch aufpassen das es nicht aus geht.
Also Vorteile kann man nutzen muß man aber nicht, Nachteile kann ich keine Erkennen.
Im Winter mit dickeren Hanschuhen und wenn es dann auch noch schnell gehen soll, ist es eben einfacherer.
Einen riesen Umbau würde ich dafür nicht machen, aber wenn es eine einfache Lösung gibt werde ich es wohl auch einfach mal versuchen.
Eine Bekannte von mir fährt eine alte XL185S, da liegt der Choke ganz sicher versteckt am Lenker und da bin ich dann schon mal etwas neidisch.
Natürlich kann ich auch da unten rum fummeln, aber sein müßte das nicht.
Man hat auch nicht immer Zeit das Motorrad im Stand warm laufen zu lassen und dann immer noch aufpassen das es nicht aus geht.
Also Vorteile kann man nutzen muß man aber nicht, Nachteile kann ich keine Erkennen.
Im Winter mit dickeren Hanschuhen und wenn es dann auch noch schnell gehen soll, ist es eben einfacherer.
Einen riesen Umbau würde ich dafür nicht machen, aber wenn es eine einfache Lösung gibt werde ich es wohl auch einfach mal versuchen.
Eine Bekannte von mir fährt eine alte XL185S, da liegt der Choke ganz sicher versteckt am Lenker und da bin ich dann schon mal etwas neidisch.
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Visitor
-
09 Nov 2012 14:19 - 09 Nov 2012 17:06 #14
by trebeta
Replied by trebeta on topic umbausatz für den schok an den lenker?
Na gut, dann gehen wir doch mal ins "Eingemachte",
zum neuen Bowdenzug sollte sich Helmuto gleich einen neuen Vergaser mit bestellen, wäre bestimmt einfacher.
Unsere, also die älteren Modelle der Alp, mit dem Choke am Vergaser, haben zwei Rasten beim Ziehen und Drücken des Chokes.
Wenn er also, einen Bowdenzug zum Lenker einbauen will, braucht er dazu:
- einen 90 ° Rohrwinkel Bowdenzugende am/im Bereich des Vergasers um die Richtung nach vorne zu bekommen, ist verdammt eng da drin. Den Bowdenzug so eng zu verlegen geht nicht.
- er braucht einen Gegenhalter für den Bowdenzugmatel außen. Wie und wo festmachen?
- er muß den Zug selbst, mit dem Chokestift verbinden,
- er muß eine klemmfreie Verlegung zum Lenker garantieren, wie beim Gaszug,
und jetzt kommt es, er muss mit dem Bowdenzug die beiden Rasterstellungen des Choke wieder nach innen drücken können, ist per Hand schon stramm zu drücken, wie soll das mit einem normalen Bowdenzug geschehen?
Gruß trebeta
zum neuen Bowdenzug sollte sich Helmuto gleich einen neuen Vergaser mit bestellen, wäre bestimmt einfacher.
Unsere, also die älteren Modelle der Alp, mit dem Choke am Vergaser, haben zwei Rasten beim Ziehen und Drücken des Chokes.
Wenn er also, einen Bowdenzug zum Lenker einbauen will, braucht er dazu:
- einen 90 ° Rohrwinkel Bowdenzugende am/im Bereich des Vergasers um die Richtung nach vorne zu bekommen, ist verdammt eng da drin. Den Bowdenzug so eng zu verlegen geht nicht.
- er braucht einen Gegenhalter für den Bowdenzugmatel außen. Wie und wo festmachen?
- er muß den Zug selbst, mit dem Chokestift verbinden,
- er muß eine klemmfreie Verlegung zum Lenker garantieren, wie beim Gaszug,
und jetzt kommt es, er muss mit dem Bowdenzug die beiden Rasterstellungen des Choke wieder nach innen drücken können, ist per Hand schon stramm zu drücken, wie soll das mit einem normalen Bowdenzug geschehen?
Gruß trebeta
Last edit: 09 Nov 2012 17:06 by trebeta.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
09 Nov 2012 20:57 - 09 Nov 2012 23:09 #15
by halpgas
Replied by halpgas on topic Umbausatz für den CHOKE an den Lenker?
Das einfachste wird sicher sein, die Originalteile des 2012er Modells zu verbauen. Da passt alles, da funzt alles - fertig.
Last edit: 09 Nov 2012 23:09 by halpgas.
Please Log in to join the conversation.
- helmuto
- Topic Author
- Visitor
-
10 Nov 2012 07:56 #16
by helmuto
Replied by helmuto on topic Umbausatz für den CHOKE an den Lenker?
es gibt im beta shop die original teile von der beta alp 200 baujahr 2012 als umbausatz für den Choke Kit Vergaser,, der knopf bleibt im vergaser und der choke wird von hinten an den vergaser geschraubt,, ,höchstens in den neuen beta ist ein anderer vergaser,, glaube ich aber nicht,, der original knopf bleibt im vergaser,, und der choke wird von hinten in den vergaser geschraubt,, ich bekomme heute noch ein foto davon,, ich hoffe es geht so einfach,,
es grüßt helmuto
es grüßt helmuto
Please Log in to join the conversation.
- helmuto
- Topic Author
- Visitor
-
10 Nov 2012 07:57 #17
by helmuto
Replied by helmuto on topic Umbausatz für den CHOKE an den Lenker?
aber,, es muss am vergaser einen zugang von hinten geben,,
Please Log in to join the conversation.
- twinshocker
- Visitor
-
12 Nov 2012 12:49 #18
by twinshocker
Replied by twinshocker on topic umbausatz für den schok an den lenker?
Hallo Halpgas,
kommt der Sache schon sehr nahe, mir ist nur aufgefallen, irgendwie muss der Zug auch am Vergaser befestigt werden (ist schon angesprochen worden). Bei der YAMAHA TW 125 gibt es ein Blechpressteil welches an der Lenkerklemmung befestigt wird.
Zum Thema noch eine kleine Anekdote:
Als ich meine ALP bekam war leider etwas wenig Zeit für Erklärungen und so musste ich mich erst mal selbst mit dem Moped beschäftigen. Also Schlüssel rein, Starterknopf gesucht, gefunden. Choke? Wo ist der Choke, ah am Rahmen klebt ein Schildchen für den Choke, wo ist der verd.... Knopf, abgestiegen, gesucht, Mist, keine Brille dabei, kein Knopf, Junior herbei, gucken. Plötzlich meint der Junior, warum ich nicht den Chokehebel am Lenker nehme?
Vielleicht hätte man sich etwas mehr Zeit nehmen sollen?!!!!!
Gruß
Michael
kommt der Sache schon sehr nahe, mir ist nur aufgefallen, irgendwie muss der Zug auch am Vergaser befestigt werden (ist schon angesprochen worden). Bei der YAMAHA TW 125 gibt es ein Blechpressteil welches an der Lenkerklemmung befestigt wird.
Zum Thema noch eine kleine Anekdote:
Als ich meine ALP bekam war leider etwas wenig Zeit für Erklärungen und so musste ich mich erst mal selbst mit dem Moped beschäftigen. Also Schlüssel rein, Starterknopf gesucht, gefunden. Choke? Wo ist der Choke, ah am Rahmen klebt ein Schildchen für den Choke, wo ist der verd.... Knopf, abgestiegen, gesucht, Mist, keine Brille dabei, kein Knopf, Junior herbei, gucken. Plötzlich meint der Junior, warum ich nicht den Chokehebel am Lenker nehme?
Vielleicht hätte man sich etwas mehr Zeit nehmen sollen?!!!!!
Gruß
Michael
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.132 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- umbausatz für den schok an den lenker?