Urbansitzbank

  • triumph
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Dec 2013 08:07 #11 by triumph
Replied by triumph on topic Urbansitzbank
Hallo nochmal Dank an alle!
Hab schon Schrauben besorgt, aber durch das Verschrauben mit dem Unterteil wird der Trialumbau etwas umständlich.
Ich brauch den Trialumbau aber für meinen Sohn damit der sicher auf den Boden kommt also muss ich mir noch ein Unterteil besorgen ist das Teuer ?

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
19 Dec 2013 11:38 #12 by admin
Replied by admin on topic Urbansitzbank

triumph wrote: ...durch das Verschrauben mit dem Unterteil wird der Trialumbau etwas umständlich....


:sir: Da hast du Recht. Abgesehen davon, werden die Blechschrauben bei öfterem Montieren/Demontieren über kurz oder lang nicht mehr allzu viel Halt in der Sitzbank haben. Ist also keine Lösung für dich.

:guck: Das weiße Kunststoffteil (Beta nennt das Hinterradkotflügel) kostet knapp 70 Euro, das rote knapp 90 Euro.

Please Log in to join the conversation.

  • triumph
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Dec 2013 17:40 #13 by triumph
Replied by triumph on topic Urbansitzbank
Hallo
das ist ja wirklich sehr Preiswert :-(!

Ich habe heute die Sitzbank montiert und nach 5 Minuten in denen ich versucht habe die Schraube in die Messingbuchse am Tank zuschrauben sofort eine Alternative ausgetüftelt ich hänge mal ein Bild an.
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Alpquäler
  • Visitor
  • Visitor
19 Dec 2013 17:53 - 19 Dec 2013 17:56 #14 by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Urbansitzbank
Bohr doch einfach ein Loch durch die Sitzbank und durch den Kotflügel. Unten ei abgekantetes Alu Blech (stützt sich am Heckrahmen ab) und eine lange Inbusschraube mit großer Beilagscheibe und eine Flügelmutter. Funzt bei mir schon lange, und die Sitzbank ist nicht am labrigen Kotflügel verschraubt. Sitzbank ist ganz einfach zu (de)montieren
Harald


Wenn du willst kann ich dir morgen ein Foto machen
Last edit: 19 Dec 2013 17:56 by Alpquäler.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
19 Dec 2013 22:21 - 19 Dec 2013 22:23 #15 by halpgas
Replied by halpgas on topic Urbansitzbank

triumph wrote: Hallo
das ist ja wirklich sehr Preiswert :-(!

Ich habe heute die Sitzbank montiert und nach 5 Minuten in denen ich versucht habe die Schraube in die Messingbuchse am Tank zuschrauben sofort eine Alternative ausgetüftelt ich hänge mal ein Bild an.


Hab ich genauso gemacht, sonst ist das Gewinde im Tank schnell im A...
Die Madenschraube im Tank habe ich aber noch mit Kotflügelscheibe und flacher Mutter gekontert. So ist im Tankgewinde keinerlei Bewegung erforderlich und hält dauerhaft.
Last edit: 19 Dec 2013 22:23 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • rupi33
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2016 20:02 #16 by rupi33
Replied by rupi33 on topic Urbansitzbank
Hi.
Hab mir gerade die kurze Sitzbank für meine Alp bestellt, aber leider ist die vordere Schraube (Befestigung beim Tank) momentan nicht lieferbar.
Kann jemand ein Foto mit Maßen reinstellen (oder mir schicken) damit ich mir eine basteln kann?
Danke und Gruß R

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
05 Jan 2016 11:13 - 05 Jan 2016 16:28 #17 by halpgas
Replied by halpgas on topic Urbansitzbank
Die Serienverschraubung taugt nichts in meinen Augen.

Frag mal beim admin an, der hat was besseres.
Last edit: 05 Jan 2016 16:28 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
06 Jan 2016 03:39 #18 by ulfl
Replied by ulfl on topic Urbansitzbank
Also ich fahre die Urbansitzbank seit einigen Monaten mit "Einfachbefestigung". Natürlich wie beschrieben die Sitzbank am Kotflügel festschrauben. Dann vorne diese Plastiknase ohne jede Schraube "einhaken" und den Kotflügel hinten mit den beiden Schrauben bei den "Haltegriffen" festschrauben. Der Schraube vorne im Tank traue ich eh nicht wirklich. Das Konstrukt hält, ist allerdings vorne ein klein wenig wakelig. Mein TüV hatte kein Problem damit.

Vorteil: Luftfilter und Batterie sind wesentlich einfacher zu erreichen :schlüssel: )))

@Mikka: M5 bedeutet *zwangsläufig* metrisches Gewinde mit 5 mm. So hab ich das zumindest vor vielen Jahren mal gelernt. Das es Leute gibt die wohl keine Ahnung haben und "irgendwas" als M5 bezeichnen ist zwar traurig aber kein Gegenbeweis. de.wikipedia.or...trisches_ISO-Gewinde (}

Please Log in to join the conversation.

  • rupi33
  • Visitor
  • Visitor
06 Jan 2016 07:54 - 06 Jan 2016 07:55 #19 by rupi33
Replied by rupi33 on topic Urbansitzbank
Danke für die Info.
Da ich meine Bank noch nicht habe muss ich noch warten um mir es in Natura ansehen,
damit ich dann entscheiden kann wie ich sie befestige.
Also wer vielleicht doch noch ein Foto hat - her damit.

r
Last edit: 06 Jan 2016 07:55 by rupi33.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
06 Jan 2016 11:32 - 06 Jan 2016 11:54 #20 by admin
Replied by admin on topic Urbansitzbank

Attachment Sitzbankschraube.png not found


:schraub: Die originale Schraube hat ein M6 Gewinde (muss ja in die Messingmutter im Tank passen) und ist 45 mm lang (ohne Kopf).
(} Damit hat man immer wieder das Problem, dass man nach dem Aufstecken der Sitzbank mit dieser Schraube durch die Sitzbank hindurch das Gewinde im Tank finden muss. Wenn man Glück hat, bleibt es bei dieser manchmal Zeit raubenden Fummelei, wenn man Pech hat, geht die Verklebung der Mutter im Tank flöten und man kann die Schraube gar nicht mehr eindrehen.

))) Deswegen haben wir uns eine Lösung ausgedacht, bei der die Sitzbankmontage ihren Schrecken verliert.
Der Gewindestab wird in der Tankmutter fixiert und bleibt dort. Die Mutter im Tank ist damit für zukünftige Montagen aus dem Spiel.

:birne: Kannst du dir selber machen oder von mir kriegen (PN?).



ulfl wrote: ..."Einfachbefestigung"... Das Konstrukt hält, ist allerdings vorne ein klein wenig wakelig...Vorteil: Luftfilter und Batterie sind wesentlich einfacher zu erreichen :schlüssel: ))) ...



:sir: Die "Einfachbefestigung" von ulfl ohne eine Schraube ist nicht mein Ding. Eine wackelige Sitzbank wird auf Dauer im Gelände immer wackeliger und wirklich schlechter kommt man mit der einen Mutter/Schraube mehr auch nicht an die Batterie.


:guck: Unseren Montagetipp für die Urbansitzbank findet ihr bei den Umbautipps für die Alp 200.
Attachments:
Last edit: 06 Jan 2016 11:54 by admin.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.094 seconds
Powered by Kunena Forum