XTrainer 2022 "Winterbedüsung"
- Grimmi
- Visitor
-
13 Jan 2025 08:42 #11
by Grimmi
Replied by Grimmi on topic XTrainer 2022 "Winterbedüsung"
Moin!
Ich bin dabei mich intensiver mit der Thematik der Bedüsung zu beschäftigen. Es wir im Forum immer wieder auf die Tabelle verwiesen.
Meine Frage nun, ist die Tabelle für den ungedrosselten Motor?
Vielen Dank für eine kurze Info
grüße
grimmi
Ich bin dabei mich intensiver mit der Thematik der Bedüsung zu beschäftigen. Es wir im Forum immer wieder auf die Tabelle verwiesen.
Meine Frage nun, ist die Tabelle für den ungedrosselten Motor?
Vielen Dank für eine kurze Info
grüße
grimmi
Please Log in to join the conversation.
- Stephan1666
- Visitor
-
13 Jan 2025 16:11 #12
by Stephan1666
Replied by Stephan1666 on topic XTrainer 2022 "Winterbedüsung"
ungedrosselt meinst Du den STVO Geraffelt weg und Luftfilterkasten so lassen wie er ist? Ja
Ich hab im Winter bei der EXC und auch bei der Beta immer nur die Nadel gewechselt, ne fettere rein (oder die bestehende einen Clip höher gehängt) Liefen immer gut.
Ich hab im Winter bei der EXC und auch bei der Beta immer nur die Nadel gewechselt, ne fettere rein (oder die bestehende einen Clip höher gehängt) Liefen immer gut.
Please Log in to join the conversation.
- Stephan1666
- Visitor
-
13 Jan 2025 17:11 - 13 Jan 2025 17:21 #13
by Stephan1666
Replied by Stephan1666 on topic XTrainer 2022 "Winterbedüsung"
aus Interesse hab ich mir mal die Mühe gemacht und die Bedüsungen lt. Handbuch übereinander gelegt, dabei bin ich von einer Höhe 0-300m ausgegangen. Und Luftfilter zu.
Die Bedüsung steht immer rechts daneben.
O ist die Basisbedüsung bei 24 Grad, rot ist wenn ich diese Bedüsung beibehalte und es unter 15 Grad sind, magert dann schon ab. Ich würde da aber noch nicht umdüsen. Ich weiß jetzt auch nicht wie fettig Beta die Liste gemacht hat, bei KTM konnte man immer einen nach links oben gehen.
Bei Grün ist die fettere Nadel mit Clip 3 und 160 HD bei 15 Grad.
Persönlich würde ich bis 10 Grad original fahren und dann auf lila gehen. Immer vorausgesetzt orginal hat vorher gut gepasst bei 20-25 Grad, sonst da erst eine Basis finden und dann von dort aus Ideen entwickeln.
Attachment Unbenannt-2.jpg not found
Die Bedüsung steht immer rechts daneben.
O ist die Basisbedüsung bei 24 Grad, rot ist wenn ich diese Bedüsung beibehalte und es unter 15 Grad sind, magert dann schon ab. Ich würde da aber noch nicht umdüsen. Ich weiß jetzt auch nicht wie fettig Beta die Liste gemacht hat, bei KTM konnte man immer einen nach links oben gehen.
Bei Grün ist die fettere Nadel mit Clip 3 und 160 HD bei 15 Grad.
Persönlich würde ich bis 10 Grad original fahren und dann auf lila gehen. Immer vorausgesetzt orginal hat vorher gut gepasst bei 20-25 Grad, sonst da erst eine Basis finden und dann von dort aus Ideen entwickeln.
Attachments:
Last edit: 13 Jan 2025 17:21 by Stephan1666. Reason: Erweiterung Inhalt
Please Log in to join the conversation.
- Risen
- Visitor
-
13 Jan 2025 19:25 #14
by Risen
Replied by Risen on topic XTrainer 2022 "Winterbedüsung"
Alles was Stephan gesagt hat ist richtig. Wirklich umbedüsen ist aber nicht unbedingt nötig, außer die wird die ganze Zeit auf Vollast bewegt. Wenn du dich sicherer fühlst mach sie einen Clip fetter. Luftgemischschraube reicht bei 95% aller Fahrer mehr als aus (wenn jetzt nicht unbedingt bei -15C gefahren wird)
Please Log in to join the conversation.
- Tom123
- Visitor
-
13 Jan 2025 19:54 - 13 Jan 2025 19:54 #15
by Tom123
Replied by Tom123 on topic XTrainer 2022 "Winterbedüsung"
Ich hatte noch nie Probleme mit der Bedüsung im Winter, hast Du eine bestimmte Vorstellung was besser laufen müßte?
LG Tom
LG Tom
Last edit: 13 Jan 2025 19:54 by Tom123.
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Visitor
-
14 Jan 2025 06:31 #16
by Tolek
Replied by Tolek on topic XTrainer 2022 "Winterbedüsung"
Stephan , könntest du diese Diagramme bitte noch genauer erklären ?
Please Log in to join the conversation.
- Grimmi
- Visitor
-
14 Jan 2025 07:05 #17
by Grimmi
Replied by Grimmi on topic XTrainer 2022 "Winterbedüsung"
Hallo! Zuerst vielen dank an ALLE, für die rege Beteiligung am Thema.
An Stephan:
Danke für die Tabellen. Ja, "ungedrosselt" meine ich das so, wie Du beschrieben hast. Bei der RR ist der
LuFi-Kasten noch anders?
An Tom:
Ich habe so ein Auspuffdengeln, wenn ich Gas weg nehme. Das finde ich etwas beunruhigend. Hatte ich bei der YZ nie.
An Risen:
Das werde ich zuerst mal testen...
Ich hoffe, dass ich am WE Zeit finde und werde berichten.
Nochmals ein fettes DANKESCHÖN
VG
Grimmi
An Stephan:
Danke für die Tabellen. Ja, "ungedrosselt" meine ich das so, wie Du beschrieben hast. Bei der RR ist der
LuFi-Kasten noch anders?
An Tom:
Ich habe so ein Auspuffdengeln, wenn ich Gas weg nehme. Das finde ich etwas beunruhigend. Hatte ich bei der YZ nie.
An Risen:
Das werde ich zuerst mal testen...
Ich hoffe, dass ich am WE Zeit finde und werde berichten.
Nochmals ein fettes DANKESCHÖN
VG
Grimmi
Please Log in to join the conversation.
- Risen
- Visitor
-
14 Jan 2025 07:29 #18
by Risen
Replied by Risen on topic XTrainer 2022 "Winterbedüsung"
Bei der RR ist keine Abdeckung über dem Luftfilter (mehr Ansaugfläche).
Hast du das "dengeln" beim rollen ohne die Kupplung zu ziehen?
Oder beim normalen abtouren?
Stell das Standgas mal so tief wie möglich, damit sollts besser werden.
Ich tippe dabei eher auf "pipe bang" was zu fett wäre. Ist aber nicht schlimm und macht nichts kaputt.
Hast du das "dengeln" beim rollen ohne die Kupplung zu ziehen?
Oder beim normalen abtouren?
Stell das Standgas mal so tief wie möglich, damit sollts besser werden.
Ich tippe dabei eher auf "pipe bang" was zu fett wäre. Ist aber nicht schlimm und macht nichts kaputt.
Please Log in to join the conversation.
- Stephan1666
- Visitor
-
14 Jan 2025 08:12 #19
by Stephan1666
senkrechte Achse % Abweichung zur 0 Line, also wieviel Fetter oder Magerer es zur aktuellen Bedüsung ist.
Waagerechte Achse = Gasstellung in Bruchzahl 1/2 = 0,5 = Halbgas
Wenn man an solchen Diagrammen arbeitet, muss man natürlich wissen wie sich das Fahrzeug bei Temperatur x verhält. Läuft es in allen Bereichen sauber, was sagt die Kerze?
Hast Du ein Bike was zwischen15-25 Grad super läuft und willst bei 2 Grad fahren, dann kann man versuchen mit Nadeln und Düsen den Verlauf etwas fetter zu machen. Das bedarf aber die Nadelcharts von Keihin um die richtige Nadel zu finden.
Von der Änderung des Schiebers sprechen wir da noch gar nicht ;-)
Hat man mal eine Einstellung dann lebt man mit der Winter und Sommerbedüsung meist bis zum Verkauf. Vielleicht mal für den Urlaub simulieren wenn man ständig in hohen Höhen fährt. Das mache ich in zwischen mit der LL Schraube aus dem Zubehör die man händisch drehen kann.
Replied by Stephan1666 on topic XTrainer 2022 "Winterbedüsung"
Tolek wrote: Stephan , könntest du diese Diagramme bitte noch genauer erklären ?
senkrechte Achse % Abweichung zur 0 Line, also wieviel Fetter oder Magerer es zur aktuellen Bedüsung ist.
Waagerechte Achse = Gasstellung in Bruchzahl 1/2 = 0,5 = Halbgas
Wenn man an solchen Diagrammen arbeitet, muss man natürlich wissen wie sich das Fahrzeug bei Temperatur x verhält. Läuft es in allen Bereichen sauber, was sagt die Kerze?
Hast Du ein Bike was zwischen15-25 Grad super läuft und willst bei 2 Grad fahren, dann kann man versuchen mit Nadeln und Düsen den Verlauf etwas fetter zu machen. Das bedarf aber die Nadelcharts von Keihin um die richtige Nadel zu finden.
Von der Änderung des Schiebers sprechen wir da noch gar nicht ;-)
Hat man mal eine Einstellung dann lebt man mit der Winter und Sommerbedüsung meist bis zum Verkauf. Vielleicht mal für den Urlaub simulieren wenn man ständig in hohen Höhen fährt. Das mache ich in zwischen mit der LL Schraube aus dem Zubehör die man händisch drehen kann.
Please Log in to join the conversation.
- Grimmi
- Visitor
-
14 Jan 2025 08:25 #20
by Grimmi
Replied by Grimmi on topic XTrainer 2022 "Winterbedüsung"
Das Geräusch kommt beim Rollen, eher im Bereich Viertelgas, da ist dann ja noch die LLD und schon die Nadelstellung von Einfluss?
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.118 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- XTrainer 2022 "Winterbedüsung"