Beta 390 RR Motorlaufzeit

  • Martin Beta 390 RR SM
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
24 Apr 2023 18:24 #1 by Martin Beta 390 RR SM
Beta 390 RR Motorlaufzeit was created by Martin Beta 390 RR SM
Hallo, wie ihr schon wisst hab ich ne Beta 390 RR auf Sumo (könnte sie auch wieder auf Enduro umbauen). Ich bin jetzt der dritt Besitzer von diesem Motorrad. Das Motorrad wurde die meiste Zeit auf der Straße bewegt und wird wahrscheinlich größtenteils weiterhin so sein. Laut Tacho hat das Motorrad jetzt schon 200 Bh. und 8500 km drauf, am Motor selber wurde noch nie was gewartet bis auf Ventilspiel und die Ölwechsel halt. Der Motor läuft astrein ( habe den kleinen Ansaugtrichter drin und die Sonde, der Kat ist draußen, davor war die komplett offen, ohne Kat, ohne Sonde und der großer Ansaugtrichter). Wie schaut es aus mit Kolbenwechsel und mit dem anderen Gedöns? Das Motorrad wird ja nur hauptsächlich auf der Straße bewegt was ja eigentlich nicht so gesund ist, da sie eigentlich eher für den Enduro Sport gedacht sind oder ? Wie ist es den mit dem Motorölverbrauch habe schon erfahren das die ein bisschen Öl verbraucht nach 10 bis 20 BH oder? Als Motoröl benutze ich 15W 60 V300 von Motul hat der Vorbesitzer auch schon immer benutzt.

Please Log in to join the conversation.

  • Carlo Müller
  • Visitor
  • Visitor
24 Apr 2023 18:54 #2 by Carlo Müller
Replied by Carlo Müller on topic Beta 390 RR Motorlaufzeit
Schwierig zu beurteilen, kommt auf die Fahrweise und Pflege an . Ich habe jemanden im Bekanntenkreis der hat mit einer Beta Viertakter über 800 Stunden, Motor alles original. Bis auf Ölwechsel und Ventile kontrollieren wurde nie was am Motor gemacht. Denke jeder Motor ist extrem haltbar wenn man anständig mit ihm umgeht und auf solche Grenzgänger Orgien verzichtet.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
24 Apr 2023 21:38 #3 by M@tt
Replied by M@tt on topic Beta 390 RR Motorlaufzeit
Also wenn du das offene Mapping drauf hast musst du auch komplett offen fahren. Also Ansaugung alles offen und Auspuff alles offen. Für den TÜV mal kurz ist ok aber sonst nicht.

Öl würde ich einfach das fahren was der Hersteller vorgibt also 10W50 vollsynthese. (Motorseitig)

Ölverbrauch hatte ich nach 20 Bh (da habe ich immer gewechselt) keinen sichtbaren beim Endurowandern. Die Jungs welche nur Rennen fahren werden bestimmt mal was nachkippen müssen.

Beim Endurowandern gab es schon Guides die 600 Stunden gefahren sind ohne Probleme und ohne Teiletausch im Motor. Auf der Straße ist es schwierig einzuschätzen.

Wenn du nichts am Motor machen willst dann weiter fahren und beobachten ob sich das Motorgeräusch verändert oder Vibrationen zunehmen oder Späne beim Ölwechsel auftauchen. Dann wird eine Motorüberholung sich ankündigen. Jedoch kann sich ein Motorschaden auch kurzfristig ohne Vorzeichen ankündigen... Gehört auch Glück dazu. -> Ölpumpenzahnräder immer regelmäßig tauschen das ist eine Schwachstelle!

Auf Nummer sicher wäre dann halt alles wie Kolben (Zylinder vermessen), Steuerkette, Kurbelwellenlager, Pleuellager usw.

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • Zero260
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2023 03:03 #4 by Zero260
Replied by Zero260 on topic Beta 390 RR Motorlaufzeit
Das wichtigste beim 4-Takter ist ein schonendes warmfahren!

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2023 08:05 #5 by Choice
Replied by Choice on topic Beta 390 RR Motorlaufzeit
Dein Projekt ist ein Tanz auf Messers Schneide!
Erstens wegen der doch gewagten technischen Konstellation bezüglich des Motors. Das ist ein Sportmotor mit geringem Ölvolumen. Der Anteil Volllast liegt auf der Strasse um ein Mehrfaches höher wie im Gelände. Da verbraucht der Motor gerne viel Öl.
Zweitens ist die Fahrwerkskonstellation illegal. Das Motorrad darf nicht als Sumo auf der Strasse gefahren werden. Die BE erlischt durch den Einbau der Sumo-Räder.
Die Rennleitung liest übrigens fleissig auf Foren mit.

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Beta 390 RR SM
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2023 10:36 #6 by Martin Beta 390 RR SM
Replied by Martin Beta 390 RR SM on topic Beta 390 RR Motorlaufzeit
Ist schon alles legal bei mir, da würde ich mir keine Sorgen machen. Felgen/Reifen und Bremsanlage vorne sind eingentragen im Fahrzeugschein. Bremsanlage hinten wurde nichts geändert. Das der Motor nicht dafür ausgelegt ist ist mir schon bewusst, ich fahre aber nicht ständig vollgas, dazu ist sie auch noch gedrosselt und ich habe ne andere Übersetzung drauf, im Begrenzer würde ich 150 fahren (gedrosselt, offen sogar 180), mach ich aber so gut wie nie. Fahre meistens immet nur mit 100 oder 120 rum

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2023 16:25 #7 by Redcat
Replied by Redcat on topic Beta 390 RR Motorlaufzeit
"Zweitens ist die Fahrwerkskonstellation illegal. Das Motorrad darf nicht als Sumo auf der Strasse gefahren werden. Die BE erlischt durch den Einbau der Sumo-Räder."

Diese Aussage gilt erst ab Modelljahr 2017. Davor waren SuMo-Räder in der Tat im COC eingetragen.
Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Beta 390 RR SM
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2023 16:42 #8 by Martin Beta 390 RR SM
Replied by Martin Beta 390 RR SM on topic Beta 390 RR Motorlaufzeit
Wie konnte der Vorbesitzer dann TÜV machen, da war sie auch schon auf Sumo und bei der Ummeldung des Fahrzeuges auf mich gab es auch keine Probleme und hab dabei auch noch das mit dem Sumo Reifen in den Fahrzeugschein eintragen lassen?

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Beta 390 RR SM
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2023 20:05 #9 by Martin Beta 390 RR SM
Replied by Martin Beta 390 RR SM on topic Beta 390 RR Motorlaufzeit
Habe auch noch ein Teilegutachten gefunden für die Sumos vom Tüv. Die COC Papiere muss man nicht mitführen bei einer Polizeikontrolle und es reicht den Polizisten, wenn alles im Fahrzeugschein eingetragen ist bezüglich zu den Sumos.

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
26 Apr 2023 10:46 #10 by Choice
Replied by Choice on topic Beta 390 RR Motorlaufzeit
Wenn, wie Du in einem anderen Thread angedeutet hast, Deine RR390 aus dem MY18 stammt, dann bringt Dir das alles nichts.
Sportenduros wurden unter EURO4 und werden unter EURO5 z.B. ohne ABS homologiert, wenn sie die Voraussetzungen einer bestimmten Fahrzeugklasse (Sportenduros) erfüllen. Eine Voraussetzung ist die Bodenfreiheit. Ist diese zu gering entfällt die Homologation. Da heilen auch Eintragungen nichts.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.036 seconds
Powered by Kunena Forum