Kupplung geht durch

  • Martin Beta 390 RR SM
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Oct 2023 20:00 #11 by Martin Beta 390 RR SM
Replied by Martin Beta 390 RR SM on topic Kupplung geht durch
Habe Baujahr 2018, natürlich habe ich Reibbeläge und die Factorystahlscheiben gekauft. Werde Sie morgen einbauen, habe die Beläge noch ins Öl gelegt. Bin mir aber immer noch nicht sicher warum die Kupplung durchgerutscht ist, das Paket hatte mit 7 Scheiben statt 8 ca. 32mm.
Die Federn haben knapp 45,5 mm, die neuen sogar bisschen weniger, was eigentlich schlechter ist.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
27 Oct 2023 20:53 #12 by M@tt
Replied by M@tt on topic Kupplung geht durch
Alles zusammen hab ich nie gemessen nur die einzelnen Reibbeläge. Grad die hintersten zwei Reibscheiben im inneren können mehr verschlissen sein.

Messe auch mal ob die neuen Stahlscheiben gleich dick sind wie die alten.

Und auch die alten Reibbeläge wie dick die noch sind. Nicht dass die komplett unten sind und der Vorbesitzer einfach eine Stahlschebe dazugelegt hat. Komplett unten wäre unter 2,6 mm.

Bei den "Racing" Kupplungssets sind oft härtere Kupplungsfedern dabei die auch kürzer sein können. Ich würde wieder die alten originalen benutzen. Oder drei alte und drei neue das geht auch.

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Beta 390 RR SM
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Oct 2023 21:59 #13 by Martin Beta 390 RR SM
Replied by Martin Beta 390 RR SM on topic Kupplung geht durch
Also alle alten Beläge haben so ca. 2,7 mm bis 2,8mm, die neuen Beläge haben 2,9mm. Die alte Stahlscheiben sind gleich zur Factory Variante. Habe noch ein paar Bilder von den alten Belägen gemacht. Die stahlscheiben schauen schon ziemlich aus und sind teilweiße ein wenig Blau.
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Beta 390 RR SM
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Oct 2023 22:00 - 27 Oct 2023 22:01 #14 by Martin Beta 390 RR SM
Replied by Martin Beta 390 RR SM on topic Kupplung geht durch
Hier sind noch weitere Bilder
Attachments:
Last edit: 27 Oct 2023 22:01 by Martin Beta 390 RR SM.

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Beta 390 RR SM
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2023 10:06 #15 by Martin Beta 390 RR SM
Replied by Martin Beta 390 RR SM on topic Kupplung geht durch
Wollte gerade die Kupplung montieren und das passiert dass, so ne schei**. Habe alles mit 10 Nm angezogen, naja wenn man die anderen Gewinde anschaut (Bilder) ist es kein Wunder. Ich denke mal das es eine Folge ist von der falschen Montage vom Vorbesitzer oder es ist Verschleiß.
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
29 Oct 2023 05:37 #16 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Kupplung geht durch
Blöd.

Im Zusammenhang mit der rutschenden Kupplung kann das die Ursache sein.
Wenn der vorher schon gerissen war, hält die Kupplung nicht.

Verschleiß gibt's an der Verschraubung nicht, das wurde vermurxt.

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
29 Oct 2023 08:13 #17 by b-joe
Replied by b-joe on topic Kupplung geht durch

cruzcampo wrote: Verschleiß gibt's an der Verschraubung nicht

keine ahnung ob dies möglich ist bei verschlissenen bauteilen, aber wenn sich die druckplatte verdrehen kann und gegen die oberen federteller drückt....

Please Log in to join the conversation.

  • Thorsten
  • Visitor
  • Visitor
30 Oct 2023 09:49 - 30 Oct 2023 10:06 #18 by Thorsten
Replied by Thorsten on topic Kupplung geht durch

Martin Beta 390 RR SM wrote: Wollte gerade die Kupplung montieren und das passiert dass, so ne schei**. Habe alles mit 10 Nm angezogen, naja wenn man die anderen Gewinde anschaut (Bilder) ist es kein Wunder. Ich denke mal das es eine Folge ist von der falschen Montage vom Vorbesitzer oder es ist Verschleiß.

Auf Deinen Bildern ist das nicht ganz genau zu erkennen, aber meine Vermutung wäre, daß die Spannschrauben für die Kupplungsfedern zu lang sind. Sind das überhaupt die Serienschrauben? Für Stahlschrauben in Alu ist der doppelte Schraubengewindedurchmesser das Richtmaß für die Einschraubtiefe. Bei M6-Schrauben also 12mm, entspricht 12 Gewindegängen. Auf Deinem Bild erkennt man 20 (?) Gewindegänge an der Schraube.

Attachment Gewindelänge.jpg not found



Ich vermute, daß die zu langen Schrauben im Gewindeauslauf der Sacklöcher aufreiten. Das verdrückt die ersten zwei, drei Gewindegänge der Schrauben und beim erneuten Herausdrehen vermurkst man damit das Gewinde in den Aluröhrchen auf der ganzen Länge. Wenn vermurkste Schrauben erneut montiert werden und/oder die zu langen Schrauben im Gewindegrund aufreiten, kommen bei der Montage der Federn die Tellerchen der Druckfedern womöglich auch garnicht auf Block auf den Aluröhrchen, wenn der Drehmomentschlüssel wegen der falschen/zu hohen Reibung bereits ausklinkt. Dann hat das Lamellenpaket auch nicht die richtige Vorspannung.
Ergänzung:
Habe eben mal neugierhalber im Ersatzteilkatalog nachgeschaut, da stehen tatsächlich M6x20-Schrauben drin. Ich würde auf jeden Fall mal nachmessen, wie tief die Gewinde in den Aluröhrchen tatsächlich geschnitten sind.
Attachments:
Last edit: 30 Oct 2023 10:06 by Thorsten. Reason: Ergänzung

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Beta 390 RR SM
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Oct 2023 18:54 #19 by Martin Beta 390 RR SM
Replied by Martin Beta 390 RR SM on topic Kupplung geht durch
Also ich hab nochmal nachgemessen, die Schrauben sind M6X20 und die Sacklöcher haben circa. 27mm. Habe mal mit der Taschenlampe reingeleuchtet, meine die gehen bis zum Anschlag. Habe zur Probe auch mal ne M6X20 Schraube ohne Feder mit der Hand reingehdreht, ging einwandfrei. Die Schraubengewinde schauen jetzt nicht beschädigt aus, nehme aber trotzdem mal neue Schrauben. Ich denke das es daran jetzt nicht liegt. Vielleicht hat der Vorbesitzer es gut gemeint mit dem anziehen der Schrauben oder es kommt wirklich von der zusätzlichen Stahlscheibe.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.079 seconds
Powered by Kunena Forum