Beta RR Sportenduro 4T Auslesen Fehlerspeicher

  • LXKASLXNK
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
31 Jan 2025 17:09 #11 by LXKASLXNK
Replied by LXKASLXNK on topic Beta RR Sportenduro 4T Auslesen Fehlerspeicher
Weis jemand die Ladespannung der Beta an der Batterie? Im Standgas habe ich 12,8V und bei Halbgas bzw. Gasstößen Maximal 13,2V für mich ist das zu wenig dh. Lichtmaschiene Defekt?

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
31 Jan 2025 18:12 - 31 Jan 2025 18:17 #12 by B3TAGVY
Die Ladespannung sollte an den Batteriepolen mindestens bei 13.1V sein.
Unabhängig von der Drehzahl.

Ist ein Bekanntes Problem bei den Betas von 2015-2019.

Den Kabelbaum verbauen, dann ist wieder alles in Ordnung:
beta-motor-shop...abelbaum-rr-4t-16-19
Last edit: 31 Jan 2025 18:17 by B3TAGVY.

Please Log in to join the conversation.

  • LXKASLXNK
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2025 12:17 #13 by LXKASLXNK
Replied by LXKASLXNK on topic Beta RR Sportenduro 4T Auslesen Fehlerspeicher
Aber deshalb geht sie ja unterm fahren nicht einfach aus? Dannach läuft sie nach dem laden wieder aber das standgas ist beim gasgeben etwas zu niedrig und fängt sich wieder. Bei einem neustart löuft sie wieder ganz normal mit dem standgas. Hört sich an wie das Problem das man ein Mapping mit herer Drehzahl braucht, aber sie lief ja die letzten 20 Stunden auch ganz normal…

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2025 17:30 - 01 Feb 2025 17:34 #14 by B3TAGVY
Wie hoch ist denn die Spannung während der Fahrt, wenn sie aus geht?

Ne zu geringe Batteriespannung kann auch dafür sorgen, dass die Maschine "komisch" läuft.

Ganz abgesehen davon müsstest du regelmäßig Probleme mit einer Leeren Batterie haben beim Fahren.

Mit 12.8-13.2v wird die Batterie nicht richtig voll. 13.1-14V sollten schon sein.
Last edit: 01 Feb 2025 17:34 by B3TAGVY.

Please Log in to join the conversation.

  • LXKASLXNK
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2025 17:32 #15 by LXKASLXNK
Replied by LXKASLXNK on topic Beta RR Sportenduro 4T Auslesen Fehlerspeicher
Also im Stand angeschaltet und bei gasstößen so maximal 13,5V, während der fahrt krieg ich das ja nicht gemessen oder?

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2025 17:38 - 01 Feb 2025 17:39 #16 by B3TAGVY
Während der Fahrt kann man das schon messen. Musst dir dann das Multimeter am Lenker fest machen. --)

Aber wenn sie auch bei 13.5V aus geht könnte es vielleicht doch an was anderem liegen.

Hast du mittlerweile mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Last edit: 01 Feb 2025 17:39 by B3TAGVY.

Please Log in to join the conversation.

  • LXKASLXNK
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2025 17:40 #17 by LXKASLXNK
Replied by LXKASLXNK on topic Beta RR Sportenduro 4T Auslesen Fehlerspeicher
Nein, kann ich nicht da ich das Beta Diagnose Tool nicht besitze und das ja nur für den Händler ist, würd das gerne so machen.

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2025 17:46 - 01 Feb 2025 17:52 #18 by B3TAGVY
Eigentlich kann man den Fehlerspeicher mit dem OBD-Adapterksbel mit jedem Diagnosegerät auslesen.

Ich konnte bis jetzt auch jede Beta von 2015-2025 mit der ich zu tun hatte auslesen ohne das spezielle Tool von Beta.
Und da wurden auch alle Fehler richtig angezeigt.

Wenn du kein Diagnosegerät hast kannst du auch in ne Werkstatt fahren und auslesen lassen. Musst nur das Adalterkabel aus dem Bordwerkzeug mitnehmen.
Last edit: 01 Feb 2025 17:52 by B3TAGVY.

Please Log in to join the conversation.

  • LXKASLXNK
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2025 17:52 #19 by LXKASLXNK
Replied by LXKASLXNK on topic Beta RR Sportenduro 4T Auslesen Fehlerspeicher
Ich habe VCP/VCDS und eine KFZ Werkstatt daheim, ein Diagnoseadapter gibt es erst ab E4 2017, hab eine E3 2016er. Das sagt mir auch der Betashop wenn man da den Adapter kaufen will. Kabelbäume unterscheiden sich auch in der Teilenummer, Wie soll ich die dann auslesen? Hast du schonmal eine 2016er Euro 3 4T Beta ausgelesen?

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2025 18:08 - 01 Feb 2025 18:28 #20 by B3TAGVY
Ich hab mal eine 2015er ausgelesen.

Die Kabelbäume sind gleich.
Der Einzige Unterschied, soweit ich weiß ist, dass 2015 ein anderes Relais für die Einspritzung benutzt wurde und daher die Unterschiedlichen Nummern zustande kamen.

Von der Belegung und den Anschlüssen sind die aber identisch.
Kannst auch die Schaltpläne vergleichen.
Das sind die Selben.
Last edit: 01 Feb 2025 18:28 by B3TAGVY.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.248 seconds
Powered by Kunena Forum