Beta RR 250 2025 Kupplung schwergängig und knarzt
- Bierbomber10
- Topic Author
- Visitor
-
06 Feb 2025 13:27 #1
by Bierbomber10
Beta RR 250 2025 Kupplung schwergängig und knarzt was created by Bierbomber10
Servus zusammen,
Ich habe bei meiner neuen 250er 2025er Racing jetzt schon oft gemerkt wie schwergängig eigentlich die Kupplung bei mir geht.
Neu gekauft und derzeit schon 20h drauf.
Bei den Vorgängermodellen 350er 2021 und 350er 2023 war die Betätigungskraft 35N (3,5kg)
Gestern kurz getestet und siehe da, hier brauche ich plötzlich 45N (4,5Kg) gemessen mit einer Kofferwage.
Bei allen meinen Mopeds war immer schön ATF Dexron 3 von Mannol drin und ging butterweich.
Öl wird auch je nach Einsatzzweck oft genug gewechselt (teils zwischen 5 und 15h)
Auch ist mir aufgefallen, das ab und zu im Stand, oder Allgemein wenn man sie betätigt egal ob Motor heiß, kalt oder aus, ein leichtes knarzen zu hören ist.
Am Anfang dachte ich schon das es der Gummi oben an der Pumpe sein muss…. Mit Silikonspray eingesprüht und immer noch nicht weg.
Es knarzt wohl auch im Kupplungskorb.
Kann es wirklich am Öl liegen?
Luft im System kann es ja nicht sein…
Getriebedeckel hatte ich bis dato noch nicht offen, wollte evtl vorher mal noch ein spezielles Getriebeöl testen.
-Nils Clutch
Was meint ihr?
Gruß
er
Ich habe bei meiner neuen 250er 2025er Racing jetzt schon oft gemerkt wie schwergängig eigentlich die Kupplung bei mir geht.
Neu gekauft und derzeit schon 20h drauf.
Bei den Vorgängermodellen 350er 2021 und 350er 2023 war die Betätigungskraft 35N (3,5kg)
Gestern kurz getestet und siehe da, hier brauche ich plötzlich 45N (4,5Kg) gemessen mit einer Kofferwage.
Bei allen meinen Mopeds war immer schön ATF Dexron 3 von Mannol drin und ging butterweich.
Öl wird auch je nach Einsatzzweck oft genug gewechselt (teils zwischen 5 und 15h)
Auch ist mir aufgefallen, das ab und zu im Stand, oder Allgemein wenn man sie betätigt egal ob Motor heiß, kalt oder aus, ein leichtes knarzen zu hören ist.
Am Anfang dachte ich schon das es der Gummi oben an der Pumpe sein muss…. Mit Silikonspray eingesprüht und immer noch nicht weg.
Es knarzt wohl auch im Kupplungskorb.
Kann es wirklich am Öl liegen?
Luft im System kann es ja nicht sein…
Getriebedeckel hatte ich bis dato noch nicht offen, wollte evtl vorher mal noch ein spezielles Getriebeöl testen.
-Nils Clutch
Was meint ihr?

Gruß


Please Log in to join the conversation.
- WhatsAlp
- Visitor
-
06 Feb 2025 17:10 #2
by WhatsAlp
Replied by WhatsAlp on topic Beta RR 250 2025 Kupplung schwergängig und knarzt
ATF? Ist das vorgeschrieben?
Wenn das nicht ausdrücklich vorgeschrieben ist, dann hast du die Fehlerquelle.
Wenn das nicht ausdrücklich vorgeschrieben ist, dann hast du die Fehlerquelle.
Please Log in to join the conversation.
- Risen
- Visitor
-
06 Feb 2025 17:11 #3
by Risen
Replied by Risen on topic Beta RR 250 2025 Kupplung schwergängig und knarzt
Das Knarzen ist die Kupplung selbst, macht meine auch. Öl wird an der Bedienkraft und dem Knarzen nichts merkliches ändern.
Evtl. Die Tellerfeder in eine leichtere Position stellen.
Theoretisch kann die Bremsflûssigkeit die Kupplung auch leichter bzw schwerer machen (haben anscheinend zum Teil verschiedene Viskositäten)
Evtl. Die Tellerfeder in eine leichtere Position stellen.
Theoretisch kann die Bremsflûssigkeit die Kupplung auch leichter bzw schwerer machen (haben anscheinend zum Teil verschiedene Viskositäten)
Please Log in to join the conversation.
- Risen
- Visitor
-
06 Feb 2025 17:13 #4
by Risen
Replied by Risen on topic Beta RR 250 2025 Kupplung schwergängig und knarzt
10w40 sollte vorgabe sein, ist aber eigentlich egal welches Öl man da fährt. Aber das Knarzen ist einfach das komplette Kupplungspaket.WhatsAlp wrote: ATF? Ist das vorgeschrieben?
Wenn das nicht ausdrücklich vorgeschrieben ist, dann hast du die Fehlerquelle.
Please Log in to join the conversation.
- mike61
- Visitor
-
06 Feb 2025 17:37 #5
by mike61
Replied by mike61 on topic Beta RR 250 2025 Kupplung schwergängig und knarzt
Ich glaube die Öl Ursachen eigentlich nie, weil ich sie noch nie erlebt habe.
Es gibt Leute, die kippen irgendein Öl in Geländemotorräder und fahren sehr lange damit.
Das ist bestimmt nicht ideal aber es geht.
Die Kupplung soll abhängig vom Öl schwerer zu betätigen sein?
Was wäre die mechanische Erklärung dafür?
Zu wenig Schmierfähigkeit einer anderen Ölsorte?
Da würde ich auf einen anderen Fehler tippen.
Allerdings hatte ich bei all meinen Geländemopeds nur mit der Suzuki DR 350 Probleme.
Wenn die richtig warm war, damals fuhr ich noch Wettbewerbe, dann trennte die nicht mehr.
Das fuhr sich unangenehm, ging aber wieder weg.
Es gibt Leute, die kippen irgendein Öl in Geländemotorräder und fahren sehr lange damit.
Das ist bestimmt nicht ideal aber es geht.
Die Kupplung soll abhängig vom Öl schwerer zu betätigen sein?
Was wäre die mechanische Erklärung dafür?
Zu wenig Schmierfähigkeit einer anderen Ölsorte?
Da würde ich auf einen anderen Fehler tippen.
Allerdings hatte ich bei all meinen Geländemopeds nur mit der Suzuki DR 350 Probleme.
Wenn die richtig warm war, damals fuhr ich noch Wettbewerbe, dann trennte die nicht mehr.
Das fuhr sich unangenehm, ging aber wieder weg.
Please Log in to join the conversation.
- WhatsAlp
- Visitor
-
06 Feb 2025 17:51 #6
by WhatsAlp
Replied by WhatsAlp on topic Beta RR 250 2025 Kupplung schwergängig und knarzt
ATF ist ja eigentlich für Getriebe mit Pumpe und Druckumlauf.
In einem Schaltgetriebe, das das Öl nur über den Transport durch die Zahnräder transportiert, kann ich mir Schmierungsmangel und erhöhtes Geräuschniveau vorstellen. Und das die Kupplungsbetätigung in den Führungen scheuert/ frisst. Und, und…
Persönlich käme ich nie auf den Gedanken, da ATF einzufüllen.
Mag aber sein, das dies unnötige Bedenken sind. Bei den geringsten Problemen mit dem Getriebe wäre mein Gedanke, als erste Maßnahme mal das Schmiermittel da rein zu tun, das der Hersteller vorsieht ( und das zudem noch das einfachste und preisgünstigste Zeug ist, das in Frage kommt ).
In einem Schaltgetriebe, das das Öl nur über den Transport durch die Zahnräder transportiert, kann ich mir Schmierungsmangel und erhöhtes Geräuschniveau vorstellen. Und das die Kupplungsbetätigung in den Führungen scheuert/ frisst. Und, und…
Persönlich käme ich nie auf den Gedanken, da ATF einzufüllen.
Mag aber sein, das dies unnötige Bedenken sind. Bei den geringsten Problemen mit dem Getriebe wäre mein Gedanke, als erste Maßnahme mal das Schmiermittel da rein zu tun, das der Hersteller vorsieht ( und das zudem noch das einfachste und preisgünstigste Zeug ist, das in Frage kommt ).
Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
06 Feb 2025 18:33 #7
by b-joe
ATF ist ideal für 2T getriebe mit nasskupplung.
meine honda cr250 läuft seit über 35 jahren und über 3000BH mit ATF im getriebe.
alle getriebeteile sehen fast aus wie neu.
hab in allen meinen 2T ATF drinne.
ist günstig und die kupplung funktioniert besser.
Replied by b-joe on topic Beta RR 250 2025 Kupplung schwergängig und knarzt
so sieht es aus, unnötige bedenken.WhatsAlp wrote: Mag aber sein, das dies unnötige Bedenken sind.
ATF ist ideal für 2T getriebe mit nasskupplung.
meine honda cr250 läuft seit über 35 jahren und über 3000BH mit ATF im getriebe.
alle getriebeteile sehen fast aus wie neu.
hab in allen meinen 2T ATF drinne.
ist günstig und die kupplung funktioniert besser.
Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
06 Feb 2025 18:40 #8
by b-joe
Replied by b-joe on topic Beta RR 250 2025 Kupplung schwergängig und knarzt
würde mal die ganzen kupplungsbetätigungs teile checken (lassen, gewährleistung).Bierbomber10 wrote: Was meint ihr?
Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Topic Author
- Visitor
-
06 Feb 2025 18:45 #9
by Bierbomber10
Replied by Bierbomber10 on topic Beta RR 250 2025 Kupplung schwergängig und knarzt
Ich werde auf jeden Fall mal die Position der Tellerfedern checken und ggf auf eine leichtere Position verschrauben und testen. Glaube zwar kaum das ab Werk die größte Vorspann-Stufe verschraubt wurde aber wir werden sehen.
Hab zudem rein Interessehalber den Kupplungshebel über Nacht mit Kabelbinder fixiert.
Hat mir schon oft auch beim/nach dem Entlüften geholfen.
Wir werden sehen.
Zwecks Öl würde ich dem nicht so ganz zustimmen.
Gerade im Trial Bereich schwören alle auf das ELF HTX 740.
Das wollte ich Anfangs auch nicht glauben und als ich es in meinem Trialer mal getestet habe war ich echt baff!
Lässt sich wesentlich sanfter und präziser Kuppeln.
Kein Scherz.
Ich fand das damals bei der Umstellung auf ATF in der Enduro ähnlich.
Nix exakt so extrem aber ähnlich.
Hab zudem rein Interessehalber den Kupplungshebel über Nacht mit Kabelbinder fixiert.
Hat mir schon oft auch beim/nach dem Entlüften geholfen.
Wir werden sehen.
Zwecks Öl würde ich dem nicht so ganz zustimmen.
Gerade im Trial Bereich schwören alle auf das ELF HTX 740.
Das wollte ich Anfangs auch nicht glauben und als ich es in meinem Trialer mal getestet habe war ich echt baff!
Lässt sich wesentlich sanfter und präziser Kuppeln.
Kein Scherz.
Ich fand das damals bei der Umstellung auf ATF in der Enduro ähnlich.
Nix exakt so extrem aber ähnlich.
Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Topic Author
- Visitor
-
06 Feb 2025 18:49 #10
by Bierbomber10
Auch wenn ich meinen Händler gut kenne, wird der mich vermutlich komisch anschauen.
Vermutlich merkt das ein anderer nicht einmal. Mir fällts jedoch auf, da ich mir immer die Betätigungskräfte notiere um zu verglichen.
Da ist die neue eben 1kg schwerer.
Und gerade durch den Umstieg merke ich es etwas beim Fahren.
Wie gesagt 4,5kg ist eigentlich ein halbwegs normaler Wert.
Besser wird die Betätigung über die Dauer ja wohl nicht mehr werden oder?
Replied by Bierbomber10 on topic Beta RR 250 2025 Kupplung schwergängig und knarzt
b-joe wrote:
würde mal die ganzen kupplungsbetätigungs teile checken (lassen, gewährleistung).Bierbomber10 wrote: Was meint ihr?
Auch wenn ich meinen Händler gut kenne, wird der mich vermutlich komisch anschauen.
Vermutlich merkt das ein anderer nicht einmal. Mir fällts jedoch auf, da ich mir immer die Betätigungskräfte notiere um zu verglichen.
Da ist die neue eben 1kg schwerer.
Und gerade durch den Umstieg merke ich es etwas beim Fahren.
Wie gesagt 4,5kg ist eigentlich ein halbwegs normaler Wert.
Besser wird die Betätigung über die Dauer ja wohl nicht mehr werden oder?

Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.995 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Beta RR 250 2025 Kupplung schwergängig und knarzt