Leistung Lichmaschine RR250 2015
- Batzen
- Visitor
-
20 May 2015 12:31 #21
by Batzen
Replied by Batzen on topic Leistung Lichmaschine RR250 2015
Hallo Matze,
Danke schonmal für die Infos!
Also ich könnte dann auf die originale Lampenmaske verzichten. Ich kenn mich mit den Stromkreisen der Enduros überhaupt nicht aus. Ich dachte bisher Ladestrom für die Batterie und Lichtstrom für den Frontscheinwerfer sind evtl. unterschiedliche Kreise bzw. sogar unterschiedliche Spulen auf der Lichtmaschine?
Wenn dem nicht so ist: Kann ich den LED Strahler dann einfach an die Kabel der original Lampenmaske anklemmen? Ich wollte ein Kabel von der Bordbatterie zum Scheinwerfer verlegen, da ich der Meinung war, ich benötige die Batterie als "Gleichrichter" oder Puffer oder sowas...
Danke!
Robin
Danke schonmal für die Infos!
Also ich könnte dann auf die originale Lampenmaske verzichten. Ich kenn mich mit den Stromkreisen der Enduros überhaupt nicht aus. Ich dachte bisher Ladestrom für die Batterie und Lichtstrom für den Frontscheinwerfer sind evtl. unterschiedliche Kreise bzw. sogar unterschiedliche Spulen auf der Lichtmaschine?
Wenn dem nicht so ist: Kann ich den LED Strahler dann einfach an die Kabel der original Lampenmaske anklemmen? Ich wollte ein Kabel von der Bordbatterie zum Scheinwerfer verlegen, da ich der Meinung war, ich benötige die Batterie als "Gleichrichter" oder Puffer oder sowas...
Danke!
Robin
Please Log in to join the conversation.
- Afr
- Visitor
-
20 May 2015 13:10 #22
by Afr
Replied by Afr on topic Leistung Lichmaschine RR250 2015
..deine annahme ist völlig richtig...du hast einen ac stromkreis für das licht...und einen dc strom fùr die batterieladung...der lmausgangsstrom wird im regler zugeteilt
Please Log in to join the conversation.
- Batzen
- Visitor
-
20 May 2015 14:26 - 20 May 2015 14:26 #23
by Batzen
Replied by Batzen on topic Leistung Lichmaschine RR250 2015
Okay, also geht es ohne Gleichrichter nicht am "Lampenkabel". Wenn ich es jetzt einfach an die Batterie anklemme habe ich trotzdem noch Angst, dass irgendwas kaputt geht weil der Strom nicht reicht. Wer nimmt mir jetzt diese Angst mit der nötigen Erklärung dazu?

Last edit: 20 May 2015 14:26 by Batzen.
Please Log in to join the conversation.
- matze234
- Visitor
-
20 May 2015 15:14 #24
by matze234
Replied by matze234 on topic Leistung Lichmaschine RR250 2015
nach einem flüchtigem blick auf den schaltplan..... hast du eine wicklung für die zündung (die spiel keine rolle) und eine wicklung an der lima für alles andere. ob du nun damit die batterie geladen(DC über gleichrichter), das licht vorne an(AC direkt, nur über regler) ist oder du das LED licht (DC über batterie) an hast ist egal. die frage ist nur ob der gleichrichter genug leistung hat und die batterie schnell genig lädt. der lima sollte das egal sein wo die leistung hin geht. mach also das led licht über die batterie dran. sollte die batterie schwach werden und dein led-licht nicht ausreichen, mach es aus und mach den normalen scheinwerfer an bis die batterie wieder genug saft hat.
Please Log in to join the conversation.
- Afr
- Visitor
-
20 May 2015 17:28 - 20 May 2015 17:29 #25
by Afr
Replied by Afr on topic Leistung Lichmaschine RR250 2015
du kannst vorne ans lichtkabel gehen denn das ist geregelter ac-strom also wechselstrom auf 12 volt gespannt....od. auch an die batterie das ist geregelter auf 12 volt und zusätzlich gleichgerichteter dc-strom..also gleichstrom ..für die batterie..
kannste so machen wie matze sagte...
kannste so machen wie matze sagte...
Last edit: 20 May 2015 17:29 by Afr.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
21 May 2015 20:22 #26
by Redcat
Replied by Redcat on topic Leistung Lichmaschine RR250 2015
Habe mir heute bei Jost Vorrink seine Lösung für das 24h enduro in Langenverschleissbach angesehen. Ist ein 12 V LED-Zusatzscheinwerfer für Traktoren. Heisst MONARK (deutsches Fabrikat, aber trotzdem Gruss nach Schweden - Pointe verstanden?). Bringt bei 15 Watt 1.300 Lumen.....
Frank
Bin ahnungslos, hab die Werte von der Packung abgelesen.
Frank
Bin ahnungslos, hab die Werte von der Packung abgelesen.
Please Log in to join the conversation.
- Bubu
- Visitor
-
22 May 2015 15:13 #27
by Bubu
Replied by Bubu on topic Leistung Lichmaschine RR250 2015
Ich hab auch ein bisschen rumprobiert mit H4 90/90W was zwar geht aber sicherlich nicht optimal ist der Wärme wegen (Lampenmaske). Ich hatte diese im Winter (Spike) ausprobiert und bei den Temperaturen wars kein Problem. Von der Leistung her hatte ich auch keine Probleme das die LM nicht nachkam.
Nun hab ich aber meine Lösung gefunden:
CREE High Power LED mit 2400 LM - 6000K.
Aufgrund des Kühlkörpers in der hinteren Bauform ist sie zwar ein wenig Länger als die standart H4, aber es passt just. Das Licht (Farbton) ist zu vergleichen mit Xenon.
Steckfertig mit Treiber extern welchen ich an einem Aluwinkel montiert habe.
IP68 Spritzwassergeschützt
Leistungsaufnahme 20W
gefunden auf ebay im Doppelpack da für Auto gedacht, um die 70 euro
Nun hab ich aber meine Lösung gefunden:
CREE High Power LED mit 2400 LM - 6000K.
Aufgrund des Kühlkörpers in der hinteren Bauform ist sie zwar ein wenig Länger als die standart H4, aber es passt just. Das Licht (Farbton) ist zu vergleichen mit Xenon.
Steckfertig mit Treiber extern welchen ich an einem Aluwinkel montiert habe.
IP68 Spritzwassergeschützt
Leistungsaufnahme 20W
gefunden auf ebay im Doppelpack da für Auto gedacht, um die 70 euro
Attachment IMG_20150521_195305.jpg not found
Attachment IMG_20150521_195252.jpg not found
Attachment IMG_20150521_184857.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Batzen
- Visitor
-
27 May 2015 16:56 - 27 May 2015 18:45 #28
by Batzen
Replied by Batzen on topic Leistung Lichmaschine RR250 2015
So! Das 24h Enduro 2015 liegt nun hinter uns.
Wir haben es von 61 4er-Teams auf den 30. Platz geschafft. Sind mit dem Ergebniss an sich ganz zufrieden.
Es waren einige Betas im Starterfeld vertreten, einfach herrlich!
Nun meine Erfahrungen zum Thema Licht:
Ich habe den LED-Strahler vorn an das Kabel der Lampenmaske angeschlossen. Dazwischen wurde noch ein Gleichrichter geschalten. Diese Konstruktion ist mein Bruder 2014 und auch dieses Jahr problemlos an seiner GasGas EC300 2001 so gefahren. Leider lief es bei mir nichtso ab.
Bei mir flackerte nach der ersten Runde das Licht. Es hat immer wie zwischen einer helleren und einer dunkleren Stufe hin und hergeschalten.
Also zurück in die Box und auf die meine Variante mit AGM-Batterie für Motocross Maschinen umgerüstet. Mit diesem Super Licht ging es dann durch die Nacht. Werde das so beibehalten weil es absolut stressfrei ist. Außerdem bleibt das Licht auch ohne laufenden Motor erhalten. (z.B. bei Sturz).
Mit einer Batterie pro Fahrer/Bike kommt man so locker durch die Nacht.
Anbei ein paar Fotos der beiden Eigenbau "Lampenmasken". Einmal Konstruktion meines Bruders für Lichtmaschine und meine Konstruktion für Batteriebetrieb.
beste Grüße
Robin
Wir haben es von 61 4er-Teams auf den 30. Platz geschafft. Sind mit dem Ergebniss an sich ganz zufrieden.
Es waren einige Betas im Starterfeld vertreten, einfach herrlich!
Nun meine Erfahrungen zum Thema Licht:
Ich habe den LED-Strahler vorn an das Kabel der Lampenmaske angeschlossen. Dazwischen wurde noch ein Gleichrichter geschalten. Diese Konstruktion ist mein Bruder 2014 und auch dieses Jahr problemlos an seiner GasGas EC300 2001 so gefahren. Leider lief es bei mir nichtso ab.
Bei mir flackerte nach der ersten Runde das Licht. Es hat immer wie zwischen einer helleren und einer dunkleren Stufe hin und hergeschalten.
Also zurück in die Box und auf die meine Variante mit AGM-Batterie für Motocross Maschinen umgerüstet. Mit diesem Super Licht ging es dann durch die Nacht. Werde das so beibehalten weil es absolut stressfrei ist. Außerdem bleibt das Licht auch ohne laufenden Motor erhalten. (z.B. bei Sturz).
Mit einer Batterie pro Fahrer/Bike kommt man so locker durch die Nacht.
Anbei ein paar Fotos der beiden Eigenbau "Lampenmasken". Einmal Konstruktion meines Bruders für Lichtmaschine und meine Konstruktion für Batteriebetrieb.
beste Grüße
Robin
Attachments:
Last edit: 27 May 2015 18:45 by Batzen.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.907 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Leistung Lichmaschine RR250 2015